Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 53

Thema: Rebhühner halten?

  1. #1
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280

    Rebhühner halten?

    Hallo,

    ich habe ja schon eine etwas größere Wachtelzucht und kenne mich mit den Wachtelchen gut aus. Mich würden aber Rebhühner auch mal interessieren und wollte mich mal informieren, was...

    ...sie fressen
    ...wie sie gehalten werden
    ...Wie oft brüten sie
    ...was sonst noch wichtig ist

    Freu mich schon auf Antworten

    Viele Grüße,
    Stefan
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  2. #2
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Meines Wissens nach sind das Wildvögel, die sowieso nicht gehalten werden dürfen --oder irre ich da ?
    Liebe Grüße
    Doris

  3. #3
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Themenstarter
    Das glaub ich nicht.
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  4. #4
    Avatar von Kalzifa
    Registriert seit
    05.02.2011
    PLZ
    25924
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    340
    So weit ich weis ist die Haltung genehmigungspflichtig. Weis blos gerade nicht wer das genehmigen muss, ob nur der amtliche Jäger oder noch höhere Instanzen.
    1,5 gelbe; 4,5 blaugesäumte; 1,2 schwarze große Orpington - 1,4 Co Nou - 5,4 New Hampshire - 2,3 Zwergseidis - 1 Lohmann braun - japanische Legewachten

  5. #5

    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    416
    MAN darf durchaus rebhühner privat halten.
    Allerdings würde ich mir das mindestens 2 mal überlegen weil die stellen hohe Anforderung an Stall und Züchter
    grüsse

  6. #6
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    okay, wieder was dazu gelernt...
    Liebe Grüße
    Doris

  7. #7
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von dobra49 Beitrag anzeigen
    okay, wieder was dazu gelernt...
    ..und was hast jetzt dazugelernt?

  8. #8
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Meineswissens sind Rebhühner in Volierenhaltung wohl extremst anspruchvoll und brauchen ein spezielles Futter und pflanzen sich nur mäßig fort... Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  9. #9

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899
    Und sauteuer. Genau wie Fasanenzucht.

  10. #10
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Themenstarter
    Danke für die Antworten, aber könnt ihr meine Fragen noch beantworten?
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.11.2012, 18:39
  2. Rebhühner sterben alle weg
    Von hurgh im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 14:30
  3. Rebhühner
    Von Ludger im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.07.2009, 07:05
  4. Rebhühner
    Von viking im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.06.2009, 22:07
  5. Rebhühner - Brutbediungungen?
    Von heissnhof im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.05.2008, 20:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •