Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Hühner verschmähen Legekorn... Was tun???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Purzelstern
    Registriert seit
    17.09.2013
    PLZ
    73061
    Land
    BW
    Beiträge
    621

    Hühner verschmähen Legekorn... Was tun???

    Hallo zusammen,
    Ich möchte euch gerne einmal zu meiner Futtermischung um Rat fragen:
    Seit September haben wir ja unsre kleine Seidenhuhnhorde, 3 Hennen, ein Hahn.
    Die Hennen legen nun alle seit ca. 2 - 6 Wochen in unterschiedlicher Regelmäßigkeit: eine legt in drei Tagen 2 Eier, die anderen beiden eher jeden 2. bis 3. Tag ein Ei...

    Das ist für diese Rasse doch eigentlich in Ordnung so, oder

    Nun das Futter:
    Zur freien Verfügung Legekorn von defu, Weizen, Maisbruch und Muschelgrit
    Individuell dazu:
    Geriebene Karotten mit oder ohne Knoblauch, verschiedenes Gemüse, Obst, Salate etc....
    Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Hirse, Kokosraspel, Leinsamen und das ein oder andere was mir grade nicht einfällt...
    Selten: eingeweichtes Vollkornbrot, meist Dinkel, Mineralfutter (Pulver von der Baywa)

    Und dann eben noch der ganze Garten mit Obstbäumen, Mulchbereich unter Beerensträuchern, Laubhäufen usw.... Ziemlich wild bei uns

    Sie fressen leider das Legekorn kaum, selbst wenn nichts anderes mehr da ist wird es verschmäht...
    Meint ihr das ist ok so
    Fehlt irgendwas

    Ach so, die Eierschalen sind sowas von hart, man muss richtig auf den Pfannenrand kloppen, damit sie überhaupt nen kleinen Riß bekommen...

    Über eure Rückmeldung freue ich mich sehr!
    Liebe Grüße
    Purzelstern
    Geändert von Purzelstern (14.01.2014 um 21:08 Uhr)
    Liebe Grüße, Purzelstern

  2. #2
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Gib lieber Eiweiß von tierischen Produkten . Das entspricht mehr dem Beute und Freßverhalten , ist gesünder , artgerechter . Etwas Rinderhack , Quark , Buttermilch ,getrocknete Insekten oder Würmer . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  3. #3
    Avatar von Purzelstern
    Registriert seit
    17.09.2013
    PLZ
    73061
    Land
    BW
    Beiträge
    621
    Themenstarter
    Hallo Catrin,
    Danke für deine Antwort, das mit den Milchprodukten ist ne Idee, das hab ich in letzter Zeit irgendwie nicht mehr gemacht. Darf ich dich fragen was gegen die Legepellets von defu spricht? Ist doch nichts Ungesundes drin und in demeter Qualität, die Hofphilosphie finde ich zudem super.

    Bei Milchprodukten allgemein frage ich mich allerdings auch immer ob das wirklich artgerecht ist, da Hühner ja eigentlich keine Säugetiere sind....
    Wie seht ihr das denn?

    Nun legen zwei Hennen seit 4 Tagen gar nicht mehr, die andere wie bisher 2 Eier in drei Tagen. Kann es sein dass die beiden in der Mauser sind Woran seh ich das bei Seidenhühnern, bisher fällt mir nichts Besonderes auf Federn liegen ja immer mal mehr mal weniger rum....

    Vielen Dank für eure Hilfe,
    Purzelstern
    Liebe Grüße, Purzelstern

  4. #4

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Weizen und Maisbruch füttert man besser nur abends in geringen Mengen. Wenn sie es ganztags zur freien Verfügung haben, stopfen sie sich nur damit voll und verfetten.

  5. #5
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    An einer teilweisen Pellettfütterung fällt gewiß kein Huhn um . Nur immer daran denken , diese Teile werden stark erhitzt und somit denaturiert . Gibt in Pferde , Meerschwein , Geflügel , Katzen , Kaninchenforen diverse Diskusionen über diese Futtermittel . Der Verdauungstrakt des Haushuhns ist auf ganze Körner , Grünfutter und Insekten , bzw . Kleintiere eingestellt . Die Verfütterung von Milchprodukten an Geflügel , begann mit den Leistungserwartungen an das Haushuhn . Die frische ,natürliche Rohmilch von Kuh , Ziege oder Schaf , gibt es leider kaum noch . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.828
    Zitat Zitat von catrinbiastoch Beitrag anzeigen
    An einer teilweisen Pellettfütterung fällt gewiß kein Huhn um . ......
    Vollkommen richtig - nur die Pelletts haben hier bei Hüfo nur einen schlechten Ruf. Warum auch immer
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.10.2021, 08:42
  2. Hühner verschmähen alles
    Von GartenHuhn123 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.06.2020, 21:45
  3. Freilaufende Hühner verschmähen Futter
    Von Frank80 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 07.08.2019, 12:08
  4. Hühner verschmähen Standard Futter
    Von Grillmaster im Forum Hauptfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.04.2011, 22:18
  5. hühner rühren Legekorn nicht an
    Von weisser-mops im Forum Hauptfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.05.2005, 13:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •