Seite 12 von 12 ErsteErste ... 289101112
Ergebnis 111 bis 116 von 116

Thema: Brutplan für Hühner

  1. #111
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.600
    Natürlich hat man eine Verantwortung auch für das entstehende Leben...

    aber mal ehrlich.. jeder fängt doch mal an und meist ist einem dann der Vorteil guter Brutmaschinen nicht wirklich bewußt..

    Zitat Zitat von Wilde Hummel Beitrag anzeigen
    und genau das ist mir mit einem vom Nachbarn geliehenen Brüter für 79 € passiert -
    Ich habe auch mit einem China-Brüter angefangen und sogar erfolgreich gebrütet.. mit dem entsprechenden Quentchen Glück. Ich hätte es auch überhaupt nicht eingesehen, für die mal ursprünglich geplanten 4 Gartenhühner 1000,- oder 2000,- € für eine gute Brutmaschine auszugeben.

    Inzwischen hab ich 2 von teuren.. trotzdem.. alle Hühner, die seit über 10 Jahren bei mir rumlaufen, verdanken das initial diesem Billigbrüter.

    Selbstverständlich berichten wir von unseren Erfahrungen und geben Empfehlungen. Aber jeder geht trotzdem seinen eigenen Weg.

    Jeder, der anfängt, macht seine Erfahrungen und sowohl bei Naturbrut und auch Kunstbrut gibt es Fehler und Verluste.

    Solange man daraus lernt und sich bemüht, diese in Zukunft zu vermeiden, finde ich das völlig ok.
    Geändert von zfranky (19.04.2025 um 00:53 Uhr) Grund: Satzstellung
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  2. #112
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.032
    Alles gut. Ich habe nicht gesagt, dass Anfänger nicht mit billigen Brütern brüten dürfen. Das habe ich, wie gesagt, auch getan, und das werden Anfänger weiter tun. Ich finde das auch völlig ok, wenn auch nicht empfehlenswert.
    Ich habe lediglich auf die vorher gestellte Frage "Auch wenn nur 1 Küken aus den 10 Eier etwas wird, ist das doch besser als keines oder wir hätten die 10 Eier gegessen?" geantwortet und versucht darzulegen, warum es meiner Ansicht nach nicht besser ist, wenn nur 1 Küken aus 10 Eiern etwas wird oder als hätte man dier Eier gegessen.
    Deswegen braucht sich niemand angegriffen zu fühlen, der für die erste Brut einen Billigbrüter benutzt hat, das habe ich doch auch.
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe

  3. #113

    Registriert seit
    01.11.2019
    Beiträge
    2.717
    Es geht nicht darum, sämtliche Eventualitäten auszuschließen, das ist eh nicht möglich. Es geht darum, mögliche Risiken klein zu halten. Und das gelingt mit guten/besseren Geräten mit einer höheren Wahrscheinlichkeit.
    Gerade wenn jemand mit einem Billigteil angefangen hat, und sich danach ein höherwertigeres Gerät geholt hat, kann doch das Fazit nicht lauten: macht nichts, wenn ihr mit dem Billigteil anfangt!?

    Zumal man dann auch noch doppelt Geld ausgibt.

    Es gibt auch Brüter zwischen über hundert und unter tausend Euro, mit denen gute Erfahrungen gemacht werden.
    Daher lautet meine Empfehlung an Neulinge: spart euch die 80,00 Öcken, legt noch was drauf, auch wenn es dadurch länger dauert bis zur ersten Brut, und holt euch ein bewährtes Gerät.
    "Wir sind mehr!"

  4. #114
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.032
    Zudem muss es ja auch kein neuer Brüter sein. Der RCOM King Suro 20 z.B. ist gebraucht schon für unter 300 zu haben, wenn man nach der ersten Brut nicht mehr brüten will, kann man ihn ohne Verlust für den gleichen Preis wieder verkaufen. Wenn man sich 10 Rassehennen kauft, muss man das gleiche Geld auch ausgeben.
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe

  5. #115

    Registriert seit
    14.05.2023
    Beiträge
    155
    Bei den Gebrauchtgeräten kann der Teufel (und damit der Abgabegrund des Verkäufers) im Detail stecken, der sich ungünstigerweise erst während des Brutbetriebes offenbart und schon hat man die Misere. Oder aber das Gerät wird auf dem Versandweg demoliert.

  6. #116
    Avatar von Wilde Hummel
    Registriert seit
    01.02.2021
    PLZ
    22
    Beiträge
    3.032
    Das stimmt natürlich.
    0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe

Seite 12 von 12 ErsteErste ... 289101112

Ähnliche Themen

  1. Brutplan für Hühner
    Von Palizi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.09.2013, 17:24
  2. Brutplan
    Von Karuso04 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.03.2013, 18:21
  3. Brutplan für Bassetten Zwerg Hühner ?
    Von Kx121 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.09.2012, 13:37
  4. Brutplan ist weg
    Von Christine im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.04.2010, 20:40
  5. Brutplan für fasane
    Von trommeläffchen im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.09.2009, 15:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •