Hallo alle zusammen!
Nachdem ich nun seit Monaten alles über Hühnerhaltung lese und der Stall so gut wie fertig ist, taucht plötzlich ein unerwartetes Problem auf.
Mein Nachbar fragte, wo ich die Hühner denn her bekomme. Ich sagte, beim Bauern ein paar Ecken weiter, der hätte Rhodeländer, die wollte ich haben.
Ich wurde dann aufgeklärt, dass das Legehybriden wären, nur auf hohe Legeleistung getrimmt, die früh altern und evtl. Probleme mt der Kloake bekommen würden.
Horror! Das wusste ich so nicht! Ich baue seit Jehren mein Gemüse rein biologisch an und so sollten auch die Hühner gehalten werden. Keine überzüchteten Tiere.
Nun meine Frage, ich würde gerne Rhodeländer oder New Hempshire (beides zahme Anfänger Hühner) haben, evtl. auch als Zwerge. Stall für drei Hennen ohne Hahn ist 1,5 qm groß zzgl. Legenest und festem, räubersicherm Gehege von 8 qm. Genügend freier Auslauf ist auch gegeben.
Wo bekomme ich ab März "naturbelassene" Junghennen her?
Sie müssen keinen Schönheitspreis gewinnen, will ja nicht züchten, sollen nur keine Hochleistungshühner sein.
Ich wohne in Essen mitten im Ruhregebiet und würde natürlich auch einige Kilometer durch die Gegend fahren für die Damen.
Hat jemand von euch einen Tipp??
Oder sind Legehybriden nicht so schlimmtWas sagt ihr Profis?
Viele hoffnungsvolle Grüße,
bienchenbienchen
Lesezeichen