Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Wo kann man Kükenfutter bestellen ?

  1. #1
    Avatar von Flöckchen
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    1.772

    Wo kann man Kükenfutter bestellen ?

    Hallo Leute,
    ich bestelle mein Kükenfutter von Sollfrank. Sehr gutes Futter aber heute mußte ich feststellen das sie das Kükenfutter nicht mehr liefern können. Meine Kükis kommen aber heute und ich brauche dringend Futter. Kann mir einer von euch sagen wo es gutes Futter gibt Bei uns im Raifeisenmarkt gibt es nur Pellets und die mögen die Kükis nicht gerne. Bin um jeden Tip dankbar !!!!

    LG Micha
    was lange braucht, wird auch gut !

  2. #2
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Du solltest den Sack mit den Pellets ruhig kaufen - unabhängig davon das es um diese Jahreszeit (weil eigentlich ja keiner jetzt mehr Küken hat) schwierig wird Kükenfutter zu bekommen solltest Du bei einer Onlinebestellung auch immer die Frachtkosten berücksichtigen.

    Ich füttere nur die Pellets - in der ersten Zeit kann man die aber durch den Mixer oder die Kaffeemühle "jagen" um in der ersten oder zweiten Lebenswoche dann sozusagen selbst hergestelltes Mehl zu verfüttern.
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  3. #3
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Zur Not kannst du den kleinen auch Legemehl füttern. Solches bekommst du bestimmt im Raiffeisenmarkt.

    Gruß Rainer
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  4. #4
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Nein, bitte kein Legemehl. Das ist für die Bedürfnisse von Legehennen ausgelegt, nicht für Küken.

    Bis Du was hast kannst Du z. B. Ei mit Brennnesel füttern, ansonsten würde ich es so machen wie Günter Droste schon schrieb.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  5. #5
    Avatar von Tweety
    Registriert seit
    28.08.2005
    Beiträge
    260
    Oder du nimmst Weizen und jagst diese durch eine Mahlmühle.
    Meine Einzelmarankücken schlüpft auch hoffentlich in 6(morgen 5) Tagen. Glücklicherweise hab ich noch jede Menge Kückenfütter bekommen.

    P.s Kann mir jemand sagen ob man bei Marans gleich nach dem Schlupf des Geschlecht erkennen kann? Ich bilde mir ein dass das so war... Und wenn ja, wie?

    Gruß,
    Tweety.

  6. #6

    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    911
    Pellets fressen ist ne Sache der Gewöhnung. Bei Küken die nix anderes kennen, ist das kein Problem, sofern die Pellets kükengerecht gross sind. Zu grosse Körnung ist Mist.
    Weil ich ja Freund von Deuka bin, hier nochmal link zur Händlersuche. Gib Deine PLZ ein und es werden Händler in Deiner Nähe angezeigt
    Deuka-Händler
    Wo Du natürlich auch bestellen kannst
    http://www.huehner-info.de/shop/hueh...alog/index.php

    Grüsserchen
    Claudia

  7. #7
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Original von Tweety

    P.s Kann mir jemand sagen ob man bei Marans gleich nach dem Schlupf des Geschlecht erkennen kann? Ich bilde mir ein dass das so war... Und wenn ja, wie?

    Gruß,
    Tweety.
    Gleich nach dem Schlupf nicht (ich jedenfalls nicht), aber innerhalb der ersten 3 Tg. Im Vergleich haben Hähne längere, kräftigere Ständer als Hennen. Oft haben die auch ein solches "Clownsgesicht". Das ist allerdings unsicherer als die unterschiedlichen Beine.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  8. #8
    Avatar von witte5
    Registriert seit
    22.04.2006
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.691
    Original von gaby
    Bis Du was hast kannst Du z. B. Ei mit Brennnesel füttern,
    gg
    Wieso eigentlich mit Brennessel? Das hab ich schon mal hier irgendwo gelesen.

    Brennessel mögen meine "großen" überhaupt nicht
    Da gehen sie bestenfalls nur bei, wenn sie getrocknet sind (in die Brennessel )

    Kann man sonst auch Löwenzahn nehmen? Oder haben Küken einen anderen Geschmackssinn?
    Lärm beweist gar nichts. Eine Henne, die ein Ei gelegt hat, gackert, als sei es ein Planet. :P(Marc Twain)

  9. #9
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Hallo Gaby

    Nein, bitte kein Legemehl. Das ist für die Bedürfnisse von Legehennen ausgelegt, nicht für Küken.
    Ich kenne Züchter, die schwören auf Legemehl als Kükenfutter (mit Erfolg)

    Klar ist das Verhältnis der Inhaltsstoffe anders als bei Kükenfutter (mit weniger Vitaminen) ABER: Es wird sogar von den Futtermittelherstellern empfohlen, nichts zum Fertigfutter zuzufüttern, da sonst das Verhältnis negativ beeinflusst wird. Das macht aber fast jeder von uns.

    Von daher sehe ich wenig Probleme Legemehl an Küken zu füttern, wenn genügen Grünzeug zugefüttert wird. Natürlich dann nur solange bis sie Küken-Pellets fressen, sprich als Starter.

    Gruß Rainer
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  10. #10
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Ich denke, dass kommt ganz auf das jeweilige Legemehl an. Küken sollten mindestens 18,5 -22 % Rohprotein bekommen (je nach Typ: Eier oder Mast). Legemehle können von 16 bis 19% Rohprotein enthalten, können also diesbezüglcih ausreichend sein. Das zuviel Calcium und zuviel Rohfaser (die wiederum die Verdaulichkeit negativ beeinflußt) für junge Küken drin ist, lassen wir dabei unbeachtet.

    Ich selbst füttere Kükenpellets von Deuka. Noch nie haben die Küken damit Probleme gehabt, es zu fressen. Bei Zwergen könnte ich mir die Varienate des grob mit einem Glasboden-zerdrückens noch vorstellen, aber bei meinen großen Rassen war das nie nötig. Und wachsen tun sie damit recht gut: mit 9 Wochen haben meine diesjährigen Hennen um die 950g und die Hähne 1200g, bei einem hochaktiben Verhalten vom Feinsten und einem kleinen Grünfutteranteil zur Beschäftigung (Melde, Oregano, Möhren, Apfel).
    Selbst die Möhren haben sie mit 4 Wochen schon im Stück bekommen und selbst kleingemacht (da war die Glucke schon nicht mehr dabei). Aslo nicht unnötig verwöhnen .

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kann ich das Kükenfutter untermischen?
    Von Anschie im Forum Spezialfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.05.2020, 18:05
  2. Hühner bestellen
    Von Hühnerfreund88 im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.11.2018, 19:05
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.01.2018, 10:24
  4. Wo kann ich Vitamin E bestellen?
    Von schmoetzi im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.01.2015, 15:44
  5. wo kann ich Kieselgur bestellen?
    Von wirhochdrei im Forum Parasiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.11.2013, 12:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •