![]() |
Hallo zusammen,
ich weiß nicht, ob schon jemand Brahma erwähnt hat?
Die sind ruhig, groß, flugfaul, schonen den Rasen und legen ebenfalls weiße Eier!
Grüße von Arwen
"Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans mit nach Hause bringen"
4.14. Paduaner, 3.30 Brahma, 2.0 Männer, 0.1 Hund, 1.0 Katze
Nein, Brahmas hatte niemand erwähnt. Bei Indiez steht zu ihrer Schalenfarbe gelbbraun, besser geldbrot. Was stimmt? Oder ist es vom Farbschlag abhängig?
Gruß Susanne
Also meine Brahma ist nicht aus weißen Eiern geschlüpft:
2013.06.05.2.jpg2013.12.29.3.jpg
0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner
Brahmas legen doch keine weißen Eier. Ist vielleicht auch vom Farbschlag abhängig welches braun sie legen. Meine rebhunh.gebänd. Zw. Brahma legt zum Beispiel dunklere als die große schwarze Brahma.
Legeleistung ist an der unteren Grenze...
Ja, die Legeleistung ist da nicht sooooo berauschend.
Na gut - reinweiß sind die Eier nicht - eher so creme.
Grüße von Arwen
"Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans mit nach Hause bringen"
4.14. Paduaner, 3.30 Brahma, 2.0 Männer, 0.1 Hund, 1.0 Katze
La Fleche legen recht fleißig große, weiße Eier und sind keine kleinen Hühner. Allerdings recht temperamentvoll.
Übrigens akzeptieren meine Hühner alle den dünnen, mobilen, nur 1 Meter hohen Steckzaun. Alle Hühner und auch der Hahn könnten problemlos 1.7 m überfliegen.
Vielleicht hast du ja Glück und deine Weiß-Leger akzeptieren deinen Zaun auch?
LG Silvia
Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die im Irrtum verharren, das sind die Narren. F. Rückert
2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.
Lesezeichen