![]() |
Orpi-Eier sind hellbraun, zumindest bei meinen Damen! Sie sind heller als bei meinen Hybridhennen aber ich würde sie immer noch als braun bezeichnen, selbst für creme oder rahmweiss sind sie zu dunkel.
LG
Lachshennen, grosse + kleine Wyandotten, diverse grosse Orpingtons, grosse Brahmas, Vorwerk, dazu ein Orpihahn in gsg und ein Zwerglachshahn in lachsfarben.
1.1 gescheckte Pommerngänse 1.3 Pferde 1.190 Holsteins sbt,rbt 0.5 Allgäuer BV
Also keine Orpis wegen der weißen Eierfarbe.
Weiß jemand, wie weiß die Eier von Sulmtalern sind? Die habe ich nämlich auch auf der Kandidatenlsite und finde sie sehr schön.
Gruß Susanne
Sulmtaler legen keine weißen Eier, die sind je nach Huhn eher cremefarben bis sehr hellbraun. Ich hab deutsche Sperber die gerade zu legen begonnen haben, die sind schön reinweiß und über meinen Zaun sind sie bisher noch nicht gekommen, obwohl ich nur so einen steckbaren Geflügelzaun habe. Das schaffen aber meine Sulmtaler, obwohl sie eher träge gegen die Sperber wirken.![]()
Geändert von Sabine68 (10.01.2014 um 16:29 Uhr)
Herzliche Grüsse aus Niederbayern
2.6 gr. Sulmtaler/ 0.2 Marans/0.2 Araucaner/ 0.2 Bielefelder Kennhühner/0.2 Maran-Sulmtalermix/ 0.4 Grünleger/ 5 Zwergwyandotten
Küken: 14 Blumenhühner, 9 schwedische Isbar, 6 cream Legbar, 4 Marans,
Danke Sabine!
Schön reinweiß müssten die Eier nicht sein. Rahmweiß wäre passend. Aber wenn das wieder Richtung hellbraun geht, ist die Farbe nicht die, die ich mir wünsche.
Ich finde Sulmtaler sehr viel schöner als deutsche Sperber. Der Zaun ist bei mir nicht so das Problem. Der ist außen rum 2 m hoch. Hm, ich übelege weiter.
Gruß Susanne
Altsteirer legen alle sich im Weißspektrum befindliche Eierfarben. Von rein weiß bis cremefarben und elfenbein legen meine Damen. Allerdings sehr agil und fliegen auch gerne und sind keine schwere Rasse. Also zumindest nix für gartenliesel.
0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn
Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)
Altsteirer u. Sulmtaler legen keine reinweißen Eier ! Aber halt sehr helle - das stimmt !
Lg Max
"Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."
Altsteirer finde ich auch schön. Agil wüde mich nicht stören. Aber wenn ich die mir in den hohen Tannen oder bei den Nachbarn veschwinden würden, wäre das auch nichts. Die Nachbarn haben alle ziemlich große Hunde.
Gruß Susanne
Hallo !
Die meisten Rassen die weiße Eier legen sind sehr agil ! DORKINGS sollen angeblich weiße Eier legen , ist eine schwere Rasse ! Andere Rassen die weiße Eier legen sind Leghorn , Italiener , Deutsche Sperber , Brakel , Spanier , Minorka , Westfälische Totleger , Friesenhühner , Hamburger u. Brabanter Bauernhühner usw. ! Orpington gehören nicht dazu !
Lg Max
"Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."
Lesezeichen