Fragen, die mich plagen!!
Tja, wo fange ich an. Also bisher hatte ich Hühner einfach nur wegen einiger weniger eigene Eierlinge und Puten zum Verzehr.
Nun habe ich letztes Jahr auf Rassehühner umgeschwenkt und bin einem Verein beigetreten.
Natürlich haben die( okay wir) auch gelegendlich Ausstellungen oder nehmen an welchen teil.
Ich bisher allerdings nicht und hab sowas auch noch nicht auf meinem Plan.
Jedoch schaue ich schon bei meinen Tieren auf die entsprechenden Rassemerkmale bei der Auswahl derer, die ich NICHT schlachte, sondern für die hmmmm jaaa "Weitervermehrung" behalte, oder jene, die ich evtl mal verkaufen möchte(meistens Hennen).
Nun ist mir die Geschichte mit dem beringen mit Bundesringen nicht wirklich klar.
Welche Tiere beringt man den nun. Nur die, die man austellt, nur die von in ...schland anerkannten Rassen(also nicht meine Gauloise?) oder müssen es auch in schland anerkannte Farbschläge sein(also nicht meine baldigen Splash Marans?)
Was den nun.
Es ist ja so, daß das Weitervermehren von besonders, dem Standard entsprechenden "schönen"
Tieren ja zumindest in Richtung Zucht geht und ich ja beim beringen noch nicht genau weiß, ob ein "Schaaaaatz"dabei ist.
Kann mir da jemand was zu sagen. Gefunden habe ich dazu nicht wirklich etwas(Suchfunktion)
Lesezeichen