Hallo in die Runde,
ich habe seit letztem Mai Hühner und daher sind mir einige Vorgänge noch neu. Ich möchte aber dass es meinen Tieren gut geht.
Ich hatte im Juni zwei Küken, beides Hähnchen. Naturbrut. Eines der Hähnchen wurde so etwa im November schon richtig blöd, krähte (wenn man das so nennen kann) und versuchte die Hennen zu besteigen. Er wurde von allen gescheucht und hatte sichtbar stress, genauso wie die restliche Gruppe. Er wurde am 23.12. geschlachtet und scchmeckte gut. Das zweite Hähnchen war bis dahin total unscheinbar, krähte nicht, piepste manchmal noch und kuschelte sich bei Mama unter die Federn auf der Stange.
Nun scheint der Frühling bei meinen Hühnern aufzukommen (hoffentlich irren sie sich da nicht) der Althahn (auch nicht sehr alt, aus letztem Jahr allerdings zugekauft) kräht auch ganz toll und tut, was ein Hahn tun muss. Seit gestern nun kräht auch der Kleine und hält sich aber ganz abseits. Es tut ihm niemand was, aber er läuft trotzdem immer ganz wo anders rum, als die anderen. und vor allem verfolgt er plötzlich uns Menschen. Setzt sich zu uns, wenn wir wo stehen, läuft uns nach....und kräht auch direkt neben uns. Nun frage ich mich: Provoziert er und versucht uns einzuschüchtern, sieht er uns als potentielle Artgenossen, die noch nicht vergeben sind, oder ist er irgendwie aus de Gruppe ausgeschlossen worden, weil er nun auch 'groß' ist und er ist einsam? Letzteres fände ich sehr schade und müsste mir dann überlegen, zu handeln...eigentlich sollte er irgendwann im Frühjahr mit einem Teil der Hennen in einen 'Mobilstall' auf eine Obstwiese umziehen, aber das dauert noch ein bisschen, ist noch nicht gebaut der Stall....
Was meint ihr?
Lesezeichen