Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Verhaltensänderung eines Junghahnes

  1. #1

    Registriert seit
    23.11.2012
    Beiträge
    1.396

    Verhaltensänderung eines Junghahnes

    Hallo in die Runde,
    ich habe seit letztem Mai Hühner und daher sind mir einige Vorgänge noch neu. Ich möchte aber dass es meinen Tieren gut geht.

    Ich hatte im Juni zwei Küken, beides Hähnchen. Naturbrut. Eines der Hähnchen wurde so etwa im November schon richtig blöd, krähte (wenn man das so nennen kann) und versuchte die Hennen zu besteigen. Er wurde von allen gescheucht und hatte sichtbar stress, genauso wie die restliche Gruppe. Er wurde am 23.12. geschlachtet und scchmeckte gut. Das zweite Hähnchen war bis dahin total unscheinbar, krähte nicht, piepste manchmal noch und kuschelte sich bei Mama unter die Federn auf der Stange.
    Nun scheint der Frühling bei meinen Hühnern aufzukommen (hoffentlich irren sie sich da nicht) der Althahn (auch nicht sehr alt, aus letztem Jahr allerdings zugekauft) kräht auch ganz toll und tut, was ein Hahn tun muss. Seit gestern nun kräht auch der Kleine und hält sich aber ganz abseits. Es tut ihm niemand was, aber er läuft trotzdem immer ganz wo anders rum, als die anderen. und vor allem verfolgt er plötzlich uns Menschen. Setzt sich zu uns, wenn wir wo stehen, läuft uns nach....und kräht auch direkt neben uns. Nun frage ich mich: Provoziert er und versucht uns einzuschüchtern, sieht er uns als potentielle Artgenossen, die noch nicht vergeben sind, oder ist er irgendwie aus de Gruppe ausgeschlossen worden, weil er nun auch 'groß' ist und er ist einsam? Letzteres fände ich sehr schade und müsste mir dann überlegen, zu handeln...eigentlich sollte er irgendwann im Frühjahr mit einem Teil der Hennen in einen 'Mobilstall' auf eine Obstwiese umziehen, aber das dauert noch ein bisschen, ist noch nicht gebaut der Stall....
    Was meint ihr?

  2. #2
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.734
    Grüß dich
    In diesem Fall würde ich meinen:
    Sein Krähen bedeutet:" Mädels ich bin hier!!!" ( Neben euch fühlt er sich noch sicherer)
    Er sucht sich halt grad einen Harem.
    Und vielleicht läuft ja die Eine, oder andere Henne zu ihm über.
    Meist ist das dem Althahn nicht mal eines Angriffs wert. Solange nicht zu viele wechseln.
    Und solange genug Platz vorhanden ist, damit sich die 2 Gruppen aus dem Weg gehen können.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  3. #3

    Registriert seit
    23.11.2012
    Beiträge
    1.396
    Themenstarter
    Hallo Willi, vielen Dank!

    Es wundert mich nur so, weil es keine Hühner sind, die irgendwie mit viel Kontakt zum Menschen aufgewachsen sind....und er wollte nie unsere Nähe - bis jetzt. Nun muss man aber schon fast aufpassen, dass man nicht drauftritt, weil er immer irgendwo vor einem oder hinter einem hockt...man kann ihn fast greifen. Krank ist er aber nicht, er hat sich toll entwickelt die letzten zwei Wochen!

    Es gibt eine Henne, die ihn ganz toll findet (Araucana) sie schnäbelt an ihm rum und so, aber bei ihm hat man den Eindruck, als hätte er Angst vor einem Angriff und wisse gar nicht, was sie von ihm will...

  4. #4
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.734
    Er ist halt ein Pubertierender!

    "Ich bin der MANN! Und im nächsten Moment: Mami hilf !!!"
    (Vermenschlicht gesagt)
    So ganz sicher ist er halt noch nicht.

    lg
    Willi
    Geändert von eierdieb65 (10.01.2014 um 12:11 Uhr)
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  5. #5

    Registriert seit
    23.11.2012
    Beiträge
    1.396
    Themenstarter
    Na gut, dann ist das also alles ganz normal, das beruhigt mich sehr! Vielleicht hat er ja wirklich Glück und ein paar Damen schließen sich ihm an!

Ähnliche Themen

  1. Verhaltensänderung, aber kein Anhaltspunkt warum
    Von Suselschnus im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.01.2023, 13:26
  2. Hoffnung auf Verhaltensänderung des Hahns?
    Von Santana im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.10.2019, 07:15
  3. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 26.02.2016, 06:26
  4. Patologie - Herz eines Junghahnes normal?
    Von SetsukoAi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.05.2015, 22:50
  5. Durchleuchten eines Eis
    Von Lou im Forum Das Brutei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.04.2007, 10:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •