Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Neuzugänge prophylaktisch behandeln ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Eulalia Avatar von Pfandfrei
    Registriert seit
    22.05.2016
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    5.422

    Neuzugänge prophylaktisch behandeln ?

    Hallo und guten Morgen

    morgen Abend kommen meine Hühner es sind meine ersten und ich bin dementsprechend aufgeregt. Nun stelle ich mir die Frage, ob ich die Damen prophylaktisch mit Milbenpuder behandeln soll ?
    Sie kommen von einem Geflügelhof und ich hole sie mir morgen dann vom Geflügelwagen ab.

    Zuhause habe ich folgendes Puder
    https://www.amazon.de/AniForte-Milbe.../dp/B00G48H1V8

    soll ich das einfach ins Gefieder pudern oder meint Ihr, das ist nicht nötig ? Ich hab ein bisschen Angst, das ich mir diese blöde Vogelmilbe einschleppe...das wäre nicht so schön...

    Liebe Grüße
    Pfandfrei

  2. #2
    Hühnerverrückt Avatar von sandyvast
    Registriert seit
    29.04.2015
    PLZ
    76
    Beiträge
    709
    Bei werden neue Hühner mit verminex behandelt (und gründlich untersucht ). Im härtefall - denn ich habe keine quarantäne - gibt's einen sprühen ardap. Bitte jetzt nicht mit mir schimpfen, manchmal muss Chemie dran......überlebt haben es alle und fit blieben sie auch
    Ich vermisse meine Hühner und FREUE MICH AUF DIE NEUEN HÜHNER

  3. #3

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    In der Regel sind Tiere vom Geflügelwagen gut im Lack und frei von Ungeziefer. Da es Deine ersten Hühner sind, kannst Du keine vorhandenen Tiere mit irgendwas Eingeschlepptem anstecken. Ich würde die Hühnchen erst mal ankommen lassen und beobachten. Sie sind durch den Umzug schon genug gestresst. Falls Handlungsbedarf besteht (was ich nicht glaube), kannst Du später immer noch pudern.

  4. #4
    Avatar von Sanne
    Registriert seit
    08.03.2015
    Beiträge
    3.235
    Zitat Zitat von SalomeM Beitrag anzeigen
    In der Regel sind Tiere vom Geflügelwagen gut im Lack und frei von Ungeziefer. Da es Deine ersten Hühner sind, kannst Du keine vorhandenen Tiere mit irgendwas Eingeschlepptem anstecken. Ich würde die Hühnchen erst mal ankommen lassen und beobachten. Sie sind durch den Umzug schon genug gestresst. Falls Handlungsbedarf besteht (was ich nicht glaube), kannst Du später immer noch pudern.
    Ich sehe das genauso wie Du SalomeM.
    Pfandfrei möchte sich sicher nur nicht ihren neuen Stall mit Parasiten infizieren glaube ich.

    LG
    Susanne

  5. #5
    Eulalia Avatar von Pfandfrei
    Registriert seit
    22.05.2016
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    5.422
    Themenstarter
    Genau Susanne....bloss keine Milben in meinem schönen neuen Stall
    Ich habe ja eh vorgesorgt und gestern noch meinen Stall mit Milbenpuder eingestäubt, auch die Sitzstangen und die Legenester...da wir im Wald wohnen haben wir hier viele Vögel , vor allem Amseln und dicke fette Tauben...bleibt zu hoffen, das ich erstmal verschont bleibe von dem Krabbelviehzeug....
    Hab ich schon erwähnt das ich aufgeregt bin weil die Hühner morgen kommen ?

Ähnliche Themen

  1. fuchsfalle prophylaktisch aufstellen?
    Von wolfgang-wien im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.09.2016, 07:30
  2. Behandelt ihr eure Hühner prophylaktisch...
    Von silvia248 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.03.2015, 08:05
  3. Prophylaktisch Kieselerde?
    Von zwillingg im Forum Parasiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.08.2014, 10:24
  4. Neuzugänge!!
    Von kerstin22 im Forum Enten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.06.2011, 11:51
  5. Wer entwurmt sich und/oder seine Familie prophylaktisch ?
    Von sissi80 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.05.2010, 21:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •