Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Olivleger

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    15.10.2016
    PLZ
    51371
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    56

    Olivleger

    Habe hier 3 Olivleger, Mixe aus Maran und Schwedisch Isbar, 6 Wochen alt.
    Stimmt meine Vermutung das es sich um 2 Hähne und 1 Henne handelt?
    Was meint ihr, ich bin mir unsicher. Screenshot_2019-06-28_165335.jpg

  2. #2
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.705
    Das Foto ist nicht besonders gut, aber ich würde sagen du liegst richtig. Vielleicht kannst du noch etwas bessere Fotos hinkriegen?

  3. #3

    Registriert seit
    15.10.2016
    PLZ
    51371
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    56
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Mara1 Beitrag anzeigen
    Das Foto ist nicht besonders gut, aber ich würde sagen du liegst richtig. Vielleicht kannst du noch etwas bessere Fotos hinkriegen?
    Ich versuche es noch bessere Fotos zu machen.
    Leider laufen die meist weg, wenn ich versuche zu fotografieren.

  4. #4

    Registriert seit
    17.05.2017
    Ort
    Oberösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    87
    Ich würde auch sagen, hinten und vorne Hähne, dazwischen eine Henne.
    LG, Tanja

    mit einer buntgemischten Hühnertruppe, 0.2 Schweinchen und 1.2 Hunden

  5. #5
    Avatar von Lilly26
    Registriert seit
    17.04.2017
    PLZ
    54xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.146
    Hallo GingerRun,
    ich habe / hatte auch 2 Mix-Küken vom 11.04., Papa blauer Isbar, Mama Marans sk.

    Es waren ein Hahn in blau und eine schwarze Henne, den Hahn konnte ich schon zu 10 Hennen vermitteln
    Die Henne wird natürlich bleiben!

    Auf den Fotos sind sie 3 1/2 Wo, gut 8 Wochen und gut 11 Wochen alt. (Das dritte Küken li., hell-blau, zunächst als Hahn vermutete, ist eine Isbar Henne.)
    Bei den beiden Mixen sah man sehr früh das Geschlecht, fand ich.

    Viele Grüsse aus der Eifel!






    2,18: Marans SK, Silverudd blå, Empordanesa, Struppies, div. Mixe, Appenzeller Spitzhauben, Moorhühner, Siz.Kronenkämme, Aussies, div. bunte Stallkatzen

  6. #6

    Registriert seit
    15.10.2016
    PLZ
    51371
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    56
    Themenstarter
    Vielen Dank für die interessanten Informationen.
    Das zweite Bild ist also der Hahn und das letzte die Henne.
    Ich war mir bei einem der dreien nicht sicher, weil er sich nicht zankt sondern eher Stick um hält.
    Der andere kämpft dauernd mit dem gleichaltrigen Bresse Hahn.

Ähnliche Themen

  1. Olivleger Weitervererbung
    Von Jochen-Bauer im Forum Züchterecke
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 15:57
  2. Werden das Olivleger?
    Von Xare123 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.06.2020, 15:17
  3. Olivleger- Was ist das?
    Von tosca im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.05.2020, 22:58
  4. Olivleger
    Von koi und hühner sven im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.09.2015, 21:19
  5. Olivleger züchten
    Von koi und hühner sven im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.07.2015, 22:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •