Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Datenbank - Homoeopathic Treatment of Poultry Diseases

  1. #1
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123

    Datenbank - Homoeopathic Treatment of Poultry Diseases

    Alles was das Herz begehrt. Zu jeder Krankheit (von A - Z) - zu jedem Symptom ein Mittelchen.
    http://www.vethomopath.com/indpoultry.htm

  2. #2
    Avatar von Litizicke
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.692
    Gibt´s die auch in einer Übersetzung?


    Gruß Sabine
    Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Themenstarter
    Nicht, dass ich wüßte.

  4. #4
    Avatar von stef71074
    Registriert seit
    03.06.2005
    Beiträge
    1.180
    Original von Litizicke
    Gibt´s die auch in einer Übersetzung?


    Gruß Sabine
    Kein Problem, wenn Du mal nach was suchst, sag Bescheid, ich suchs Dir dann raus, und übersetze es Dir gerne. Manche Leute hier scheinen zu vergessen, das manche nur Englisch in der Schule hatten und das für solche Sites nicht reicht.


    Liebe Grüße

    Stefanie
    Unsere größte heldentat besteht nicht darin, niemals hinzufallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen, wenn wir gestürzt sind

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Themenstarter
    Ich hatte Englisch auch nur in der Schule ... das meiste hab ich mir aber danach selbst bei gebracht.
    Wenn es um Hühner geht gibts für mich keine Grenze ... ich versteh mittlerweile holländisch so gut um Rasseportraits, historische Bücher und Berichte über die Vogelgrippe zu lesen. Französisch hab ich mir auch mehr ergoogelt als das ich es je in der Schule erlernt hatte, auch da kommt man klar, wenn man will.
    Selbst russische,polnische und italienische Seiten hab ich schon "decodiert".
    Ich war in der Schule bestimmt kein Sprachtalent. Ich bin eher ein Beispiel dafür, dass man mit Spass an der Materie lernt.

    Und ich glaub, das kann jeder.

    Mit Spass an der Materie geht unglaublich viel.
    Und schaden kann es auch niemandem sich mal selbst dran zusetzen.
    Im Gegenteil, das ist ein spannenedes Erfolgserlebnis.

    Die Symptombeschreibung zu übersetzen, bekommt jeder Wort für Wort mit
    http://www.dict.cc/
    hin.
    Problematisch ist es mit den Mitteln, da hilft auch nur Copy & Paste in Google und forschen, wo es die Mittelchen am Günstigsten gibt.
    (Nachdem man Tippfehler bereinigt und herausgefunden hat, was die lat. Abk. bedeuten.)
    Und da sind wir wieder bei Latein.
    Auch das ist noch zu schaffen.
    Google & Co. hilft.
    Man muss sich nur zu helfen wissen (wollen).
    Und sich vorallem nicht bei Allem und Jedem auf Andere verlassen.
    Da kommt man sowieso zu nix.
    Meine bescheidene Meinung.

    Die interessantesten Hühnerbücher gibt aus Holland und GB. Tja, was hilfst mir da zu lamentieren - Ich kann kein holländisch. Ich rede bestimmt kein Holländisch. Hab jetzt auch nicht vor Hühner in Holland zu besorgen (aber die Infos sind toll), da steht Frankreich an erster Stelle. Musste ich mich halt dransetzen, um zumindest holländisch zu verstehen ... um Französisch komm ich gar nicht rum auch zu reden, da heißts richtig büffeln. Aber wenns ums Hobby geht, macht das riesen Spass und ist spannend. Wenn Ihr mehr über Hühner lernen wollt, dürft Ihr Euch durch Sprachen nicht aufhalten lassen - die kann man lernen (zumindest um zu verstehen). Denn Inhalte aus dem deutschen Sprachraum sind in Bezug auf unser Hobby im Netz seeehr mager. In Englisch gibts da viel mehr.
    Es gibt ja genug Hilfsmittel um sich dabei schnell selbst zu helfen (s.o.), ohne das man sich helfen lassen muss. Und das tolle ist, schon hat man wieder was gelernt. Ist doch klasse, wenn mans soweit selbst kann.
    Und das ist mit diesen Online-Dictionaries und Übersetzungstools wirklich kein Problem. Mann muss es nur tun.
    Sich auf andere zu verlassen ist nicht immer die beste Idee.
    Für beide Seiten.

  6. #6
    Avatar von stef71074
    Registriert seit
    03.06.2005
    Beiträge
    1.180
    Original von Redcap
    Nicht, dass ich wüßte.

    Das mag wohl alles stimmen, und ich finde es echt super, das Du Dir das angeeignet hast, Respekt.

    Aber erstens, müssen solche Kommentare nicht sein, das ist dann gleich wieder abwertend, und zweitens haben manche Leute gar keine Zeit dazu, sich schlau zu machen. Familie, insebsondere Kinder und Haushalt, schlaucht doch ganz schön. Dazu arbeiten manche Leute noch, nur so zur Anmerkung.


    Liebe Grüße

    Stefanie
    Unsere größte heldentat besteht nicht darin, niemals hinzufallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen, wenn wir gestürzt sind

  7. #7
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Themenstarter
    Na, schau Dir die Seite doch an. Die is aus Indien.
    Warum dann die Frage nach einer Übersetzung?
    Ich zaubere sowas auch nicht aus dem Ärmel.
    Die paar Worte zu einer Krankheit kriegt man ja wohl im Bedarfsfall noch selbst übersetzt. Aber in der Summe siehts schon anders aus. Nee, das is nicht mein Bier, wenn man kein Englisch lesen will, dann halt nicht ... den Anreiz liefere ich - mehr nicht!
    Ich hab den Tag über ... und Nachts auch einiges zu tun, deshalb gibts auch oft kurze Kommentare wie oben.

    Ich kenn kein Homöopathiebuch, das so auf Geflügelkrankheiten eingeht.

    Also, "nicht dass ich wüsste".
    Vielleicht kennt jemand anderer sowas vergleichbares, dann umso besser. *freu*

    So - muss weiterlesen ... . Das nimmt mir auch keiner ab ... schön wärs ja ... so ein Ghostwriter.
    Zufrieden würde es mich wiederum nicht machen ...

  8. #8
    Avatar von Knubel
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    662
    danke,für den link


    Gruss Knubel
    Pferde,nehmen mich so,wie ich bin,aber sie beurteilen mich,nachdem was ich tue.

  9. #9

    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    911
    Einen kleinen deutschen Ratgeber gibts hier.
    http://www.ravi-roy.de/shop/pd210291...?categoryId=11

    Grüsserchen
    Claudia

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Themenstarter
    Super. Danke!
    Habs gerade hier für 4,40 Euro gekauft.
    http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/...Fencoding=UTF8

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Poultry Light Manager
    Von juno im Forum Innenausbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.10.2021, 06:53
  2. Ergänzung: Ropa Poultry complete
    Von frederik im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 13.11.2017, 20:22
  3. Poultry Diseases, Diagnosis and Treatment
    Von Redcap im Forum Bücher
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.06.2008, 23:00
  4. Poultry Science!?
    Von army im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.01.2008, 12:26
  5. Avian Influenza in Poultry
    Von Sarcelle im Forum H5N1 - die wissenschaftliche Ecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.09.2007, 22:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •