Am WE ist mir aufgefallen, dass mein Hahn, noch kein Jahr alt, etwas asymetrisch läuft. Als lahm möchte ich es nicht bezeichnen. Heute Abend konnte ich ihn dösend abpflücken und mir das Bein anschauen. Dabei ist mir aufgefallen, dass es im Knie geknackt hat, wenn er das Bein bewegt hat. Es war sowohl zu hören als auch zu fühlen. Nun kenne ich mich mit der Anatomie von Hühnerknien so gar nicht aus. Der Hahn ist noch kein Jahr alt und ist in den letzten 4 Wochen noch ein kleines Stückchen gewachsen und auch schwerer geworden. Kann das vom Wachstum kommen? In Verbindung mit einer Mangelernährung in Bezug auf bestimmte Minerale? Ist da bei Hühnern oder speziell Zwerg-Brahmas etwas bekannt?
Ich kann mit einem Hahn ja nun wirklich kein Trainig zum Muskelaufbau machen, wie ich es mit Shettys machen kann, bei denen es öfter solche Probleme gibt.