Hallo,
Habe immer wieder mal paar Eier die mehliges/kriesliches Eiweiß haben.
Habt ihr Erfahrung oder hat jemand das gleiche Problem![]()
![]() |
Hallo,
Habe immer wieder mal paar Eier die mehliges/kriesliches Eiweiß haben.
Habt ihr Erfahrung oder hat jemand das gleiche Problem![]()
Das soll so sein, wenn das Ei zu frisch ist. Verzehr wird deswegen (hab ich hier im Forum gelesen) ab ca. dem 4. Tag nach dem Legedatum empfohlen.
"Der eine sieht nur Bäume. Probleme dicht an dicht.
Der andere Zwischenräume. Und das Licht."
Meine Hühnererlebnisse im Thread:
"dorchen möchte mit Euch gackern!"
Warum das denn?
Ich finde das grad gut, wenn das Ei so frisch ist, dass das Eiweiß so locker ausflockt.
Ein Antrieb, eigene Hühner zu halten ist es doch gerade, ganz frische Eier zu haben. Bei vielen Supermarkteiern ist das Eiweiß schon richtig hart und glasig, bäh.
Schade, dass viele Leute den Ursprung garnicht mehr kennen und verwundert oder gar angeekelt sind, wenn es mal ein frisches Ei gibt. Die Nahrungsmittelindustrie hat uns echt gut im Griff...
Naja, Freddy2013 scheint es aber nicht zu mögen...Ist doch alles Geschmackssache...
Geändert von dorchen (05.01.2014 um 20:03 Uhr)
"Der eine sieht nur Bäume. Probleme dicht an dicht.
Der andere Zwischenräume. Und das Licht."
Meine Hühnererlebnisse im Thread:
"dorchen möchte mit Euch gackern!"
Ab dem 4.Tag ist das Ei erst reif und hat seinen vollen Geschmack entfaltet! das weis aber eigentlich jeder...
Wenn ich die Möglichkeit dazu habe lasse ich sie auch erst mehrere Tage reifen...
Eier sind auch mit 3 Wochen noch frisch!!!
Danke erstmal für die Antworten, einer meiner Kunden beschwert sich darüber. Ach soll er doch, ich liebe frische Eier.
Genau!Ab dem 4.Tag ist das Ei erst reif und hat seinen vollen Geschmack entfaltet! das weis aber eigentlich jeder...
Dich vielleicht, denn Du scheinst das "alles muss frisch sein Gehabe" zu glauben. Joghurt, Kefir,Dickmilch, Käse waren auch mal Frisch(milch), werden aber in der "gedrehten" Form für manche Menschen bekömmlicher und schmackhafter.Die Nahrungsmittelindustrie hat uns echt gut im Griff...
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Ich finde auch, dass Eier reifen müssen und am Besten schmecken wenn sie ein paar Tage alt sind. Das mit dem krieslichen Eiweiß fällt ja nur beim gekochten Frühstücksei auf, das sollten die Eier eben ein paar Tage alt sei, dann tritt das Problem nicht auf.
Rindfleisch und Wild sollte auch abhängen, der "Frischewahn" ist machmal auch fehl am Platz!
Geändert von Aubrey (05.01.2014 um 22:50 Uhr)
1,11 bunte Mischung Marans, Lavender Araucana, Silverudds Blå, Olivleger Mixe, Hybriden, div. Mixe, Blumenhühner
Das Ei verbessert nach3-6 Tagen nicht nur die Konsistenz sondern auch den Geschmack . Ist wie schon beschrieben der Fleischreifung sehr ähnlich . Freddy.., schreib doch einfach das Legedatum auf einen Zettel und leg den mit in die Pappe . Erkläre den Leuten das mit der Eireife . Als ich noch keine eigenen Hühner hatte , wußte ich das auch nicht . L.G. Catrin
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
Lesezeichen