Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Hennen picken Hahn blutig

  1. #11
    Avatar von Tina_67
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Enztalradweg
    PLZ
    71
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    177
    Themenstarter
    Die gute Nachricht: Neue Wunden gab es (bisher?) zum Glück nicht. Wir sind heute wieder ein paar Stunden im Auslauf gesessen (ohne Witz, meine Kinder können da gerade nicht genug davon bekommen und ich will sie noch nicht allein da lassen) und haben die Huhns beobachtet. Madame Australorp ist auf jeden Fall eine ganz Genaue. Sobald ein anderes Tier auch nur das kleinste Hälmchen am Schnabel hat, muss sie das auf jeden Fall wegpicken. Die anderen halten dabei still und wenn das Hälmchen weg ist, ist gut und sie hört auf.
    Nur pickt sie beim Hahn manchmal auch, wenn nichts zu sehen ist. Ein vorsichtiges Probepicken. Er scheint jetzt aber schneller zu kapieren, dass sie nicht den Schnabel bzw. einen Halm, sondern die Kehllappen anpeilt und stellt dann gleich nach dem ersten Picken die Federn auf. Sie zieht dann auch viel schneller ihrer Wege als gestern. Also das scheint sich auf beiden Seite so einzuspielen, dass es schneller vorbei ist und nichts passiert.
    WENN sich das weiter so entwickelt, seh ich kein Problem.
    Was mich nachdenklich macht: Die Frauen Australorps laufen vor einer Zaunstelle hin und her wie ein verhaltensgestörtes Zootier. Eine fängt an und die andere kommt dann und macht mit. Obwohl sie ja noch reichlich Auslauf zu entdecken hätten. Ich hatte ihnen Sand gebracht, ein Aschebad frisch aufgestellt, die Kinder waren noch da und hatten Getreidekörnchen für sie, es beengte sie auch niemand. Arme Viecher. Hoffentlich wird das wieder.
    Zwerg-Welsumer 0,1, Zwerg-Australorps 0,1, Seidenhühner 0,2, Zwerg-Brahma 0,1, Zwerg-Plymouth-Rock 0,1, Hausmix 0,2, Zwerg-Cochin 0,0,12
    Havaneser 0,1 Europäisch Kurzhaar 0,1 Kinder 0,2 Göttergatte 1,0

  2. #12
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Das sie manchmal den Zaun auf und ab laufen ist normal meist sehen sie etwas wo sie denken das es dort was zu futtern gibt.
    Bei uns machen sie das wenn sie Sichtkontakt zu uns oder irgendwas anderen erhalten z.B. einen Käfer oder sowas.

    LG Moritz

  3. #13
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.322
    So ist es,wie HähnchenHirte sagt. Aber Hauptsache, dein Hahn zeigt der bissigen Dame jetzt wo's langgeht
    Wünsche weiterhin viel Erfolg und Freude am Federvieh!
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  4. #14

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Dann hoffen wir mal, daß sich das Gepicke dauerhaft legt und Du bald richtig Spaß und viele schöne Eier mit Deiner netten Truppe haben wirst.

  5. #15
    Avatar von Tina_67
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Enztalradweg
    PLZ
    71
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    177
    Themenstarter
    Danke Hühnerling, ich hoffe auch, ich schätze das richtig ein. Das ist schon schwer wenn man nur KatzenHundeRattenKinder gewöhnt ist.

    @Moritz und Lara,
    echt jetzt, das machen Hühner so?
    Ich hatte schon auch das Gefühl, dass eine am Anfang vielleicht draußen was Interessantes sieht und einen Weg dahin sucht. Aber nach den ersten paar Mal hin und her war das kein zielgerichtetes Verhalten mehr. Das sah aus, wie ein Tier das sich verlaufen hat und jetzt ist die Tür zu und es bekommt langsam Panik. Die Hühner haben nicht mehr gemerkt, was um sie herum vorgeht, teilweise sind sie gegen mein Bein gelaufen ohne es überhaupt mitzubekommen. Das würden sie bewusst einfach noch nicht machen, so gut kennen wir uns noch nicht.
    Ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll, sie verlieren sich völlig in der Wiederholung und wirken total abwesend. Sie kucken dabei auch nicht wirklich nach draußen und sie suchen auch nicht nach Löchern im Zaun.
    Die Zweite wußte ja eh nicht, worum es geht und hat gleich so mitgemacht.
    Auf mich wirkt das wie ein Tick, nicht wie normales Verhalten.
    Und das machen Eure Hühner auch?
    Zwerg-Welsumer 0,1, Zwerg-Australorps 0,1, Seidenhühner 0,2, Zwerg-Brahma 0,1, Zwerg-Plymouth-Rock 0,1, Hausmix 0,2, Zwerg-Cochin 0,0,12
    Havaneser 0,1 Europäisch Kurzhaar 0,1 Kinder 0,2 Göttergatte 1,0

  6. #16
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.322
    Irgend was muss da sein, was sie fasziniert. Bei mir hier ist's eben ein Zaun zwischen einer dicken Hecke und dahinter sind die Hühner vom Nachbarn. Ab und zu rennen sie aber so gestört an der Straßenabgenzung rum. Allerdings fährt hier kaum mal ein Auto und gegenüber ist ein Eukalyptuswald. Sie fliegen dann auch schon mal rüber und sind dann dort emsig am Picken.
    Dieses hektische am Zaun hin und her Rennen würde ich schon so definieren, dass sie hinter dem Zaun einen besonders fetten Wurm sehen Mach dir nicht zu viel Gedanken darüber....
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  7. #17
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo Tina,
    das Verhalten deiner Australorps Henne ist nicht normal. Eine zugekaufte Henne lief bei mir auch drei Tage lang an einem Zaunabschnitt hoch und runter. Ich dachte auch das legt sich wieder, aber sie verschwand spurlos. Ihr Heimweh war wohl zu groß. Da sie ja auch ein abnormales Verhalten beim Fressen zeigt, würde ich dir raten sie ein paar Tage einzusperren. Mit Sichtkontakt zu den Anderen und viel tierischem Eiweiß im Futter wie Hühnerling dir schon geraten hat. Das Schnabel,bzw. Futterpicken bei den anderen darf nur ab und zu vorkommen, sonst ist es eine massive Verhaltensstörung. Beobachte mal, ob sie überhaupt aus der Futterschüssel frißt und sich nicht nur bei anderen bedient. Diese Verhaltensstörungen sind sehr unschön und können den ganzen Bestand gefährden, wenn die anderen Hennen es übernehmen.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  8. #18
    Avatar von Tina_67
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Enztalradweg
    PLZ
    71
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    177
    Themenstarter
    Jetzt musst ich aber lachen! Frag zwei Leute und Du bekommst drei Meinungen. Oder so ähnlich.

    Wahrscheinlich habt Ihr beide recht! Hühner spinnen ja schon manchmal ein wenig (ein Grund mehr sie zu mögen) und garantiert nehmen sie jede Menge Dinge wahr, die wir nicht sehen können. *
    Aber meine Australorps haben auch garantiert wirklich 'ne Macke. Ich beobachte sie auf jeden Fall ganz genau und weiß deshalb auch, dass sie fressen wie die Scheunendrescher. Heute zum Frühstück gabs Joghurtpamp mit Knoblauch, Gurke, Haferflocken und ein paar Bröckchen vom guten Hundefutter. Und da hatten sie als erste die Köpfe im Napf. Der arme Hahn hat sich minutenlang nicht getraut auch mal zu kosten, weil er zu den Damen ja extra Sicherheitsabstand hält. Alle anderen haben sich auch mal was geholt, aber die beiden rabenschwarzen haben wirklich hemmungslos reingehauen. Also Eiweiß hatten sie heute sicher genug.
    Ich werd sie also in den nächsten Tagen schön päppeln und möglichst keine Langeweile aufkommen lassen und sie in Bewegung halten und dann sehen wir mal, ob sich seelische Gesundheit einstellt.

    Oder Frikasee. Oje.




    *An der Stelle hörte ich immer ein kleine Stimme flüstern: "Ich sehe tote Menschen." Vielleicht ist es das ja!
    Zwerg-Welsumer 0,1, Zwerg-Australorps 0,1, Seidenhühner 0,2, Zwerg-Brahma 0,1, Zwerg-Plymouth-Rock 0,1, Hausmix 0,2, Zwerg-Cochin 0,0,12
    Havaneser 0,1 Europäisch Kurzhaar 0,1 Kinder 0,2 Göttergatte 1,0

  9. #19
    Avatar von Tina_67
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Enztalradweg
    PLZ
    71
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    177
    Themenstarter
    Nachtrag - das kopier ich jetzt der Einfachkeit halber hier aus dem anderen Thread rein:

    Gerade hab ich noch geschaut wer wo schläft: Wieder vier auf der Stange und zwei unten. Heute kamen sie mir aber zum ersten Mal wirklich ruhig und schläfrig vor (bisher waren sie immer gleich wach, wenn ich abends noch mal rein kam), also hab ich sie mir gegriffen und hab sie eingeparkt. Und hab auch drauf geachtet, dass Franz nicht neben den pickigen Australorps sitzen muss. Jetzt sind sie zum ersten Mal alle auf der Stange.


    Und als der Boden hühnerfrei war, hab ich dann prompt zwei kleine rosa Eilein entdeckt.



    Und wie sich das für meine spinnigen Hühner gehört, waren alle beide angepickt.


    Egal, ich freu mich jetzt trotzdem! Hühner sitzen zum Schlafen auf der Stange und sie legen Eier. Damit sind doch mal zwei Hauptkriterien erfüllt.

    Gute Nacht
    Tina

    Ps: Machen wir jetzt eigentlich jeden Scheiß mit, von dem ich je gelesen hab?
    Zwerg-Welsumer 0,1, Zwerg-Australorps 0,1, Seidenhühner 0,2, Zwerg-Brahma 0,1, Zwerg-Plymouth-Rock 0,1, Hausmix 0,2, Zwerg-Cochin 0,0,12
    Havaneser 0,1 Europäisch Kurzhaar 0,1 Kinder 0,2 Göttergatte 1,0

  10. #20
    Marans-Bändigerin Avatar von Sundi75
    Registriert seit
    29.07.2012
    PLZ
    2493
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.229
    Dürfte sich tas. um die Australorp-Henne am Foto als Täterin handeln.Man sieht auch wie der Hahn mit Abneigung-Abwehr (Kragen aufstellen) reagiert.
    Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kannibalismus Hennen picken Hahn
    Von Malwine im Forum Verhalten
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.11.2020, 19:28
  2. Kannibalismus Hennen picken Hahn
    Von Malwine im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.09.2020, 08:31
  3. hühner picken hahn blutig am po
    Von rene567 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.03.2015, 15:58
  4. Hennen picken Hahn blutig
    Von Gittl im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.07.2010, 11:36
  5. meine Hennen picken meinen Hahn
    Von max im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.02.2005, 19:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •