Meine Huhnis haben auch ausgediente Töpfe, unter die man bei Frost auch mal eine Grabkerze stellen kann.
Wasser wird spätestens alle zwei Tage gewechselt, weil sie auch immer viele U-Boote mit ihren Schnäbeln reinsetzen.
Ab und an wird dann mit der Bürste der Grund gereinigt bzw. sie trocknen mal durch.
Wir haben gar kein Wasser im Garten, deswegen schleppe ich alle 2 Tage zwei 5l-Kanister zu den Damen, das reicht für ca. 80 Kilo Huhn
Achso! Ich habe mal eine lustige Idee gesehen: Vom Hausdach führte die Dachrinne in eine kleine Hühnertränke! Ob das funktionieren könnte? Ich habe Bitumenschindeln - Ob sich das im Wasser widerspiegelt?
Lesezeichen