Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Federpicker? oder kommt das vom Hahn?

  1. #11
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Oder ganz günstig, einfach alte Hosen nehmen. Davon die Beine, Huhn rein und die Löcher für die Flügel rein schneiden. Dann noch sowas wie ein Gurt stehen lassen (also Kropf und Hintern frei schneiden) und fertig ist der Hühnersattel. Vorallem alte Jeans Hosen sind da super weil diese sehr stabil sind. Ich mache das bei meinen Hühnern UND Puten so.

    Hier mal ein Bild wie ich das meine:


    sattel.JPG2305 002.jpg



    Hier der ist so wie der den es zu kaufen gibt, jedoch klappte der immer mal um, daher bastel ich lieber meine Variante
    1504 006.jpg

  2. #12
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.701
    Themenstarter
    @Catrin
    meinst du diese hier:
    http://www.ebay.de/itm/medium-poultr...item7475955a8f

    @SetsukoAi
    Die Skizze ist gut, auf dem Foto sieht man von dem Steg garnichts. Alte Jeans hab ich genug herumliegen, da könnte ich schon welche zerschneiden. Ich stelle mir jetzt bloß das anziehen schwierig vor, oder nicht?

    LG
    Mara

  3. #13
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Ja Mara.., die Teile haben wir hier in der " Hühnergaderobe " ! Dicker Jeansstoff doppelt genäht , leichter Reinschlupf . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  4. #14
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    oje, meine Jeans .... so grosse Hühner gibt es gar nicht!
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  5. #15
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Dann mußt Du größere Hühner züchten oder darfst selber nur noch Salat essen ! L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  6. #16
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Zitat Zitat von catrinbiastoch Beitrag anzeigen
    Dann mußt Du größere Hühner züchten oder darfst selber nur noch Salat essen ! L.G. Catrin
    Nur Salat bringt nichts - das Kaninchen von einer Bekannten ist trotz Salat sehr korpulent.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  7. #17
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.701
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Rosie Beitrag anzeigen
    Nur Salat bringt nichts - das Kaninchen von einer Bekannten ist trotz Salat sehr korpulent.
    Klasse Rosie, das Argument merke ich mir!!!

  8. #18
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.701
    Themenstarter
    Zitat Zitat von catrinbiastoch Beitrag anzeigen
    Schau mal vorsichtshalber nach Ungeziefer . Auf dem Rücken , daß ist der Hahn . Seine Lieblingshennen legen die meisten Eier . Der weiß , wo er hintreten muß . Bei mir gibt es immer mal für einzelne Hennen den " Hühnersattel " auf geschnallt . L.G. Catrin
    Könnte man dann umgekehrt daraus schließen, daß die Hennen, die noch so "ordentlich" aussehen (also keinerlei Tretspuren zu sehen) eher schlechte Legehennen sind? Dann müßte ich Bruteier von den zerrupften Hennen nehmen, wenn wir welche ausbrüten wollen. Bei meinen 6 Maranshennen sind zwei zerrupft, die anderen garnicht. Ich habe auch immer nur 0-2 Maranseier zur Zeit. Vielleicht von genau diesen Hennen, das weiß ich nicht.

    Hühnersättel habe ich bestellt und sind unterwegs, bin gespannt wie lange die brauchen von Polen hierher. Wenn ich noch welche brauche kann ich mir die dann aus Jeansstoff nähen. Wie lange laßt ihr die Hühnersättel drauf, bis die Federn nachgewachsen sind?

    Ich bin froh über den Hinweis, daß die zerrupften Hennen oft sehr gute Legehennen sind. Sonst wären bei uns wahrscheinlich auch die zerrupften als erste in die Suppe gekommen.

    LG
    Mara

  9. #19
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Als richtig schlecht würde ich die Hennen mit guter Frisur nicht bezeichnen . Aber weniger als die zerrupften legen die meist schon . Bruteier nehme ich bevorzugt von abgetretenen Hennen . Nun hab ich nur wenig Nachzucht , meist Naturbrut . Vielleicht schreiben ja auch noch andere ihre Erfahrungen .L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  10. #20
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.701
    Themenstarter
    Die zerrupften Hennen laufen jetzt mit Hühnersattel herum, und ich hab mir auch schon einen selber gemacht. Wenn man mal ein Muster hat ist es ja nicht so schwierig.

    Frage: wie lange muß der Hühnersattel drauf bleiben? Wachsen die Federn drunter allmählich nach, oder erst bei der nächsten Mauser?

    Grüße
    Mara

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Halsmauser oder Federpicker?
    Von cuba1102 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.09.2017, 14:31
  2. Federpicker ?
    Von tgrund im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.01.2017, 23:55
  3. hilfe Federpicker
    Von Gockel1989 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.10.2013, 06:02
  4. Federpicker oder was?
    Von italiener im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.05.2010, 22:29
  5. Federpicker
    Von Seidi im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 17.05.2006, 21:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •