Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Federpicker? oder kommt das vom Hahn?

  1. #1
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.698

    Federpicker? oder kommt das vom Hahn?

    Hallo!
    Ich brauche dringend euren Rat. Einige meiner Hennen sehen zerrupft aus schon seit einiger Zeit. Ich dachte das kommt vom Hahn, vom Tretakt. Heute habe ich aber gesehen, daß bei zweien schon teils die Haut rausschaut. Das war bisher noch nicht, bisher sahen nur die Federn hinten etwas "abgewetzt" aus. Ich habe mal Fotos gemacht, bitte sagt mir, ob das eurer Meinung nach vom Hahn sein kann, oder ob da Federpicker am Werk sind. Bei einer Henne habe ich gesehen daß sie auch eine kleine nackte Stelle am Hinterteil hat. Und eine hat einen sehr großen Kropf, und heute abend auf der Stange habe ich gesehen, daß der Kropf teilweise nackt ist. Also doch Federpicker?

    P1014154.jpgP1014154a.jpgP1014156.jpgP1014161.jpgP1014162.jpgP1014162b.jpgP1014163.jpgP1014170a.jpg
    Geändert von Mara1 (02.01.2014 um 18:05 Uhr)

  2. #2
    Marans-Bändigerin Avatar von Sundi75
    Registriert seit
    29.07.2012
    PLZ
    2493
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.229
    Ist vom Hahn haben meine auch Sind typ. Tretspuren.
    Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,

  3. #3
    Avatar von Sternenvogel
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    891
    Bei meinen Hühnern sind die Tretspuren sogar manchmal auf beiden Seiten - das sieht dann teilweise sehr kahl aus!
    Und mausern Deine Hühner auch? Dann gibt es an den verschiedensten Stellen "nackte" Haut zu sehen.
    Ich glaube nicht, dass Du Dir Sorgen machen mußt.
    Viele Grüße vom Sternenvogel
    mit Hund, 2 Katzen, 2 Kaninchen und einer bunt gemischten Hühnergruppe

  4. #4
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Schau mal vorsichtshalber nach Ungeziefer . Auf dem Rücken , daß ist der Hahn . Seine Lieblingshennen legen die meisten Eier . Der weiß , wo er hintreten muß . Bei mir gibt es immer mal für einzelne Hennen den " Hühnersattel " auf geschnallt . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  5. #5
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.698
    Themenstarter
    Ok dann bin ich schon mal etwas beruhigt. Ich habe es bisher auch für Tretspuren gehalten, nur bisher war da noch nie nackte Haut zu sehen, das hat mich heute nun doch etwas erschreckt. Ungeziefer ist mir bisher nichts aufgefallen, aber ich werde nochmal genau schauen.

    Von Mauser hab ich noch nichts bemerkt, es ist nur sehr vereinzelt mal irgendwo eine Feder zu finden. Sie sind ja auch alle noch jung, aus 2013.

    Catrin, dann müßten die "gerupften" gute Legehennen sein? An einen Hühnersattel hab ich auch schon gedacht, puh da brauch ich einen "Bauplan" dafür. Mal suchen ob ich so etwas finde.

    Danke schon mal für eure Beiträge, und jetzt suche ich mal was ich zum Thema Hühnersattel finde. Zu kaufen kriege ich so etwas hier garantiert nicht, hilft also nur selber machen.

    LG
    Mara

  6. #6
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Tretspuren. Seh ich auch so.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  7. #7
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    @Mara: Schreib doch mal Famira (hier im Forum) an. Sie hat mir richtig schöne Sättel genäht. Wenn Du unter Suche Hühnersattel eingibts, müsstest Du auch Bilder davon finden.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  8. #8
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Oder auch " Dessous"
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  9. #9
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.777
    Die kahlen Stellen auf dem Rücken sind vom Hahn, also Tretspuren. Jedoch sind kahle Stellen am Kropf und am Flaumgefieder hinten oftmals schäden von Federfressern, das Federfressen fängt oft an den beiden Stellen an. Da du Hybriden hast (bis auf 2 Wyandotten wie ich sehe) sind deine Hühner noch besonders gefährdet, gerade jetzt zur Winterzeit wo die langeweile anfängt kann sowas schnell ausarten.

    Beobachte sie vor allem wenn sie abends auf die Stange gehen (also die Zeit bevor sie schlafen) dann kann man sie recht schnell erkennen. Das Problem mit dem Federfressen hatte ich bei meinen auch mal (als ich noch Hybriden und deren Mixe hatte), ist nicht so einfach wieder weg zu bekommen.

  10. #10
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Hallo Mara , als wir vor 18 Jahren mit der Hühnerhaltung anfingen , haben wir mal die abgetretenen Hennen geschlachtet . HORRORR ! Der ganz Leib voll ungelegter Eier ! Nun aus Fehlern lernt man . Sollte es bei den oben genannten guten Adressen , mit Sattel nicht klappen...meine sind vom ebay , polnische Adresse ! Sehr günstig und haltbar . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Halsmauser oder Federpicker?
    Von cuba1102 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.09.2017, 14:31
  2. Federpicker ?
    Von tgrund im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.01.2017, 23:55
  3. hilfe Federpicker
    Von Gockel1989 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.10.2013, 06:02
  4. Federpicker oder was?
    Von italiener im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.05.2010, 22:29
  5. Federpicker
    Von Seidi im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 17.05.2006, 21:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •