Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Jetzt hat es uns auch erwischt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von theo
    Registriert seit
    02.08.2010
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44339
    Beiträge
    235

    Jetzt hat es uns auch erwischt

    Nach 1,5 Jahren Hühnerhaltung hat es uns jetzt auch erwischt.Seit dem ich die Hühner habe stäube ich alle vier Wochen den kompletten Stall mit Steinmehl aus.
    Bisher hatte ich keine Probleme mit Milben,jetzt haben sie aber den Weg in den Stall gefunden.
    Aufgefallen ist mir heute ein krabbeln auf meiner Hand nachdem ich den Stall gemistet hatte.Ich bin dann mit Taschenlampe und Lupe im Stall auf die Suche gegangen.
    Suchen brauchte ich nicht lange,auf der Sitzstange wimmelte es.
    Da ich Brahma habe die nicht auf einer richtigen Stange schlafen wollen haben wir ihnen ein kleines Schlafabteil, vor dem eine Stange in 10cm Höhe angebracht ist gebaut.
    Auf der dahinter liegenden Wand waren im unteren Bereich auch Milben zu sehen.
    Als Einstreu habe ich Vogelsand,da konnte ich nichts feststellen.
    Als Sofort Maßnahme habe ich die Sitzstange und die Wand mit Olivenöl eingepinselt.Beim pinseln hatte ich weiße Einmalhandschuhe an,in Sekunden waren die voller Milben,einfach nur ekelhaft.
    Scheinbar war das Steinmehl nicht das richtige gegen Milben.Durch einen Link hier im Forum habe ich mir grade bei Ebay Kieselgur bestellt.
    Bin dann noch zum Raiffeisenmarkt und habe dort nach einem Mittel gegen Milben gefragt.Ich habe jetzt hier so eine chemische Keule, Protecto Fogger,jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich das anwenden soll.
    Mein Tierarzt ist auch erst an morgen früh erreichbar.
    Ich muß doch bestimmt auch die Hühner behandeln oder ?
    Die Milben die ich gesehen habe waren gräulich blaß,dann handelt es sich doch nicht um die rote Vogelmilbe,oder verändert diese die Farbe wenn sie Blut getrunken hat ?
    Fragen über Fragen

    LG. Sabine

  2. #2
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Hallo Sabine,

    die rote Milbe krabbelt tagsüber meist nicht rum. Google mal nach der Nordischen Vogelmilbe.

  3. #3
    Avatar von theo
    Registriert seit
    02.08.2010
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44339
    Beiträge
    235
    Themenstarter
    Da hast du recht Raichan,das hatte ich mir auch schon durchgelesen.
    Im Raiffeisenmarkt gab es speziell gegen die rote Milbe ein Spray,dieses würde aber nicht gegen die Nordische Vogelmilbe helfen.Auf meine Frage warum sie denn dann kein Mittel gegen beide Arten da haben wurde mir gesagt das die Nordische Vogelmilbe harmlos wäre.
    Ich kann daran aber nichts harmlos finden.

    LG. Sabine

  4. #4
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Na harmlos ist die Nordische bestimmt nicht.Sie sitzt eben meist auch am Tier, wo sie ebenfalls bekämpft werden muss. Schau mal in den Ritzen und unter der Sitzstange, nicht das Du auch die anderen hast.

  5. #5
    Avatar von dorchen
    Registriert seit
    18.07.2011
    PLZ
    38
    Beiträge
    1.678
    So, Ihr Lieben, ich hänge mich hier mal dran - denn ich habe hier definitiv (wie ich meine) die Nordische Vogelmilbe...

    Beim Eier einsammeln liefen ca. 10 Exemplare über das Ei meiner Amrockhenne. Das der Bielefelderin sowie das Kunstei komplett milbenfrei. Ei war schon kalt, trotzdem hab ich mir die Amrock-Kandidatin mal genauer angesehen, so hintenrum... Und kriegte das kalte Grausen, die hatte doch einige Besucher ums Poloch wimmeln...Bäääh!!!

    Ich dachte nur "Milben" und hab erstmal die beiden Legenester gesäubert, dicke Schicht Kieselgur rein, neues Heu rein. Erste Rutsche Verminex ans Tier. Erst danach habe ich mich an den PC gesetzt und geforscht. Da ich in den Nestern oder sonstwo nix krabbeln gesehen hatte und die Viehcher nur am Huhn sitzen, ist es also die Nordische.

    Tja, ob ich mir die wohl mit den beiden Neuzugängen eingehandelt habe? Grrr...

    Abends alle Hühner untersucht. Da sie den "Braten" gerochen haben, dass ich ihnen mit dem kleinen Verminex-Fläschchen zuleiben rücken wollte, musste ich anders "ran" und die mit den Händen einschmieren - dabei waren eigentlich dann leider doch alle Tiere befallen, ich hatte nach jedem Po-Einschmieren neue Milben an den Fingern. Ihr wisst, wass ich jetzt könnte (fängt mit k an). Genick und Rücken habe ich noch mit dem Fläschchen hinbekommen.

    Morgen verteile ich noch Asche und Kieselgur in die Staubbäder. Hat noch jemand einen Tip? Baden in Neemöl (hab ich hier auch gelesen) find ich bei dem Wetter nicht so prickelnd, sechs Hühner waschen, legen, föhnen...?!

    Ach menno...
    "Der eine sieht nur Bäume. Probleme dicht an dicht.
    Der andere Zwischenräume. Und das Licht."
    Meine Hühnererlebnisse im Thread:
    "dorchen möchte mit Euch gackern!"


  6. #6
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Oje, diese fiesen Lästlinge. Bist du dir sicher, dass das Milben sind und nicht einfach "nur" Federlinge?
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  7. #7
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Es ist nicht zu kalt. Normalerweise treten Milben und Federlinge so ab März auf. Und da sind die Temperaturen ähnlich wie jetzt.
    Im letzten Winter hatte ich im Januar einen kleinen Befall mit Federlingen. Da war es auch nicht allzu kalt. Erst im Februar ....
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

Ähnliche Themen

  1. Jetzt hat`s mich auch erwischt! Streptokokken
    Von bommi1966 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 27.09.2014, 12:02
  2. Jetzt hat es mich auch erwischt!
    Von Uniontom im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.07.2014, 18:50
  3. jetzt hats auch uns erwischt!!
    Von _Mike_ im Forum Naturbrut
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 06.07.2009, 13:43
  4. Jetzt hats auch Manheim erwischt....
    Von Dalmi im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.03.2006, 11:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •