Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 54

Thema: der Axt-Türöffner und der Winter

  1. #31
    Avatar von Mag
    Registriert seit
    30.10.2011
    Ort
    Herdecke
    PLZ
    58313
    Land
    NRW - Deutschland
    Beiträge
    218
    Ballistol ist echt unbedenklich einzusetzen.

    Kannst du in jedem Waffengeschäft, Amazon oder bei Siepmann kaufen.
    500ml kosten 12-13 Euro.
    Unbegrenzt lagerbar, universel einzusetzen. Nur von der Verwendung zum "Ersticken" von Zecken sollte man Abstand nehmen.

  2. #32
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Zitat Zitat von Mag Beitrag anzeigen
    Nur von der Verwendung zum "Ersticken" von Zecken sollte man Abstand nehmen.

    Ist off topic, ich weiß, aber: Zecken sollte man mit gar nichts zu ersticken versuchen, sondern nur gerade(!) herausziehen.
    Liebe Grüße
    Doris

  3. #33
    Avatar von mEIn
    Registriert seit
    27.09.2012
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    232
    Moin zusammen,
    Ballistol und Aluminium vertragen sich nicht (Korrosion).
    Gruß, Willi

  4. #34

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Ich sag doch, die Alu-Tür gegen eine Sperrholztür ausgetauscht und fertig!

  5. #35
    Kampfhenne Avatar von bommi1966
    Registriert seit
    29.03.2011
    Ort
    Hamburg/Kirchwerder
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    535
    Uuups, das mit der Aluunverträglichkeit wusste ich nicht, aber falls Du es schon besorgt hast, mach halt nen Wellnestag mit Deinen Damen und Sprüht Euch gegenseitig die Füße ein. Oder sprüht es in den Hals, soll angeblich gegen Halsschmerzen und Heiserkeit helfen.....den Anwendungsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.
    Aber in Ernst, dann würde ich vermutlich auch zu Siliconöl tendieren. Das gibt's auf der Tankstelle zum fetten der Türgummis( vorzugsweise im Winter!Selbsterklärend, oder?):Schlaumeier
    LG von bommi1966
    Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!

  6. #36
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Vielleicht Flüssigparaffin? Gibts für kleines Geld in der Apotheke.

    gesendet von nem Handy
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  7. #37
    Gast
    Registriert seit
    10.12.2012
    Beiträge
    588

    Balistol

    Guten Morgen miteinander.
    B.verhält sich auch Messing und Kupfer gegenüber korrodierend ,LG Franz der Bayer.

  8. #38

    Registriert seit
    19.02.2013
    Beiträge
    78
    Themenstarter
    hallo,
    erstmal danke für die vielen tipps, habe meinen aluschieber nun mit silikonspray behandelt. allerdings ist nun erstmal kein frost mehr in sichtweite ...
    eventuell tausche ich im sommer den aluschieber gegen sperrholz aus. ist nur schade drum, denn ich habe ihn ja teuer im original gekauft... na mal schauen, was das spray so bringt...
    auf jeden fall ein riesengroßes, fettes, monstöses und ehrliches dankeschön für eure unterstützung und die prompten antworten!!!
    gruß, kamikatze

  9. #39

    Registriert seit
    23.11.2013
    PLZ
    21224
    Beiträge
    106
    Zitat Zitat von mEIn Beitrag anzeigen
    Moin zusammen,
    Ballistol und Aluminium vertragen sich nicht (Korrosion).
    Gruß, Willi
    Woher stammt dieser Unsinn?
    Balistrol verhält sich neutral gegenüber allen Metallen und ist auch korrosionsschützend.
    Und die Metalltür gegen eine Holztür austauschen halte ich auch für wenig sinnvoll. Holz hält länger die Feuchtigkeit und friert auch länger fest.
    Die Schienen der Metalltür einfetten ist am vielversprechenden.

  10. #40

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Zitat Zitat von The real Deal Beitrag anzeigen
    Holz hält länger die Feuchtigkeit und friert auch länger fest.
    Niemals!

    Holz ist doch am ehesten trocken, vorausgesetzt es ist nicht dem Regen dauerhaft ausgesetzt. Denn selbst wenn es mal feucht werden sollte, bildet sich doch an den Berührungspunkten wohl kaum soviel Wasser, das es festfriert!
    Und eine Sperrholzklappe wiegt gerade mal 150 gr. Ich habe der Türe noch einen Ausschnitt verpasst und diesen mit festem Hasendraht wieder gesichert. So kommt ein wenig Luft durch und da ist garnichts mit Feuchtigkeit!

Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. AXT-Türöffner - Fehlerquellen?
    Von Sterni2 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 31.10.2021, 16:18
  2. AXT Türöffner
    Von Retrieverriver im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 01.04.2014, 21:58
  3. AXT- Türöffner montieren
    Von Kiara07 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.06.2013, 18:14
  4. Axt-Türöffner-Maße
    Von Trini im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.07.2012, 17:26
  5. Türöffner
    Von Jan Jakob im Forum Umfragen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 27.09.2011, 10:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •