Umfrageergebnis anzeigen: Habt ihr Interesse an einem Hüfo-Online-Verein?

Teilnehmer
89. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ich würde Gründungsmitglied werden

    9 10,11%
  • Ja, ich wäre bereit, Vorstandsarbeit zu leisten

    4 4,49%
  • Ja, ich würde passives Mitglied werden

    10 11,24%
  • Ja, ich würde aktives Mitglied werden (Züchter)

    13 14,61%
  • Nein, so einen Quatsch braucht keiner

    61 68,54%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 19 von 36 ErsteErste ... 915161718192021222329 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 190 von 352

Thema: Gründung eines Hühner-Forum (Online)vereins

  1. #181
    Avatar von LarsB
    Registriert seit
    06.12.2006
    PLZ
    64625
    Beiträge
    465
    Zitat Zitat von mucke Beitrag anzeigen
    Man möchte ja glatt glauben, ihr habt Angst vor Konkurrenz?!
    Das glaubst du doch nicht im Ernst oder ? Ich sehe schon die Schlagzeile : Alles wird gut - Hüfo online Verein rettet die Welt..

    Versteht mich nicht falsch, ich erledige auch vieles online und bin Freund von Veränderungen. Aber man sollte keine Energie in absolut unrealistische Vorhaben stecken..
    www.araucanas.de

  2. #182
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.736
    "Hier hin und her schreiben bringt keinem mehr neue Erkenntnisse."

    Nicht, wenn immer die gleichen "Argumente" gegen einen anderen Thread eingebracht werden.(Stichwort Ringe)
    Aber ansonsten ist gegen eine Diskussion doch wohl nicht zu sagen, oder?

    Dieses es geht nicht, man darf nicht, es würde nicht anerkannt,....
    klingt zusehends interessanter.....

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  3. #183
    Raptorenbändigerin Avatar von Hatschipuh
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Auf´m Land
    Land
    Germanien
    Beiträge
    1.405
    Vorallem weis ich nicht was da miteinander konkurrieren soll?
    Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht das Ende eines Besens ...

  4. #184
    Avatar von LarsB
    Registriert seit
    06.12.2006
    PLZ
    64625
    Beiträge
    465
    Zitat Zitat von Australorp Beitrag anzeigen
    Warum soll ich einem "echten Verein" der im sterben liegt beitreten, dort ist ja scheinbar einiges schief gelaufen
    sonst würde es dem Verein nicht so schlecht gehen?
    Selten so einen Mist gelesen. Ich kenne die Situation in AT nicht, aber zumindest in DE, kämpft warscheinlich jeder 2 RGZV um´s Überleben bzw kommt in den nächsten 5-10 Jahren in die Situation. Warum ? Nicht weil sich ein paar Leute schwer tun einen Verein zu finden und lieber einen neuen Gründen wollen, sondern weil es einfach immer schwieriger wird, Hühner hier in Wohngebieten zu halten und weil es heutzutage 1000e andere Hobbys gibt, die "angesagter " sind...
    www.araucanas.de

  5. #185
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Zitat Zitat von Ratisbona Beitrag anzeigen
    Hallo Mucke, dann ist das alles was du bisher hier veranstaltet hast Blödsinn. Du bist vielleicht ein Troll, und dann wunderst du dich wenn dich hier keiner Ernst nimmt.
    Nein, ein Troll ist er sicherlich nicht. Trolle haben in der Regel keine derartige Lebensdauer wie der Themenstarter.

    Zitat Zitat von mucke Beitrag anzeigen
    Wilhelm, gehts dir gut? Wir sind Gott sei Dank ein freies Land. Und ich darf hier meinen Blödinn machen, so lange kein Moderator was degegen hat. Du jedoch bist frei, in diesen Thread einfach nicht reinzuschauen.
    Man möchte ja glatt glauben, ihr habt Angst vor Konkurrenz?!
    Wie ich bereits auf einer der vorherigen Seiten geschrieben habe, halte ich die Idee für "Quatsch". "Quatsch" weil es leider (?) keine andere Möglichkeit gabe mit "Nein" zu stimmen.
    Viel Skepsis ist den Befürwortern der Idee entgegengeschlagen, nach meiner langjährigen Erfahrung in diversen Vereinen/Vorstandsämtern vom Ortsverein bis zur Bundesebene, jedoch sicherlich nicht aus Angst vor Konkurrenz.
    Nach der Devise "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt" müssen sich die Befürworter/Vereinsgründer diese "Konkurrenzangst" erst einmal erarbeiten. Ihnen wünsche ich dabei - trotz meiner Skepsis - viel Erfolg, denn grds. halte ich es da mit Thomas Meise "Neue Ideen braucht das Land".

    Ob dieser neue Verein sich dem BDRG als Dachverband (Kreisverband/Landesverband) anschließt bzw. überhaupt anschließen kann, kann derzeit mangels Satzung und somit nicht näher definierten Vereinszweck noch gar nicht beurteilt werden.
    Für den Fall, dass diese Mitgliedschaft angestrebt werden sollte, kann ich den Initiatoren nur vorab ein gründliches Studium der Verbandssatzung, Allgemeinen Ausstellungsbestimmungen usw. ans Herz legen. Hier fehlt es für meinen Geschmack an einigen Grundkenntnissen. Aber das kann man ja ändern. Positiv denken.
    Und bevor gleich wieder mit dem Finger auf den einen oder anderen gezeigt wird: Diese Grundkenntnisse fehlen offensichtlich auch vielen Skeptikern - was ich zum Thema Ringe, Ausstellungen, Bewertungen durch PR bzw. nicht anerkannte Rassen - und insbesondere zur Kombination dieser Themen - gelesen habe ist zum Teil schon mehr als atemberaubend und vielfach einfach nur falsch.


    Nun ist der Ball im Spielfeld der Berfürworter. Es bedarf der Ausarbeitung einer Satzung und der Wahlen zum Vorstand, alles weitere wird sich dann zeigen. Der von unser Chefin AnnTye aufgezeigte Link zum Vereinsrecht ist da ganz hilfreich. Aus meiner beruflichen Erfahrung weis ich jedoch, dass bei der Satzungsgebung die Gründer sich das Leben vielfach selbst zu schwierig machen und an anderen Stellen die künftig evtl. auftretenden Probleme gar nicht sehen. Hier heißt es sauber arbeiten. Sofern das Kind tatsächlich zum Laufen gebracht werden soll bin ich gern bereit einen fertigen Entwurf Korrektur zu lesen.
    Mitglied würde ich jedoch nicht werden. Vereinsleben lebt meines Erachtens davon, dass man die Vereinsziele gemeinsam auslebt. Dieses setzt für meinen Geschmack die Durchführung von Veranstaltungen voraus, zu denen sich die Mitglieder persönlich treffen. Wie häufig das ist, liegt natürlich an jedem selbst. Ob Online-Veranstaltungen dafür reichen? Aus meinen heutigen Blickwinkel würde ich sagen "Nein". Aber wer weis, ob man das nicht in 20 Jahren anders beurteilt?

    Ich für meinen Teil betrachte die vorstehenden Zeilen als mein abschließendes Statement zu dem Thema.

    Im übrigen wünsche ich den übrigen Usern etwas mehr Entspanntheit und Sachlichkeit - das Jahr 2014 ist noch jung.
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  6. #186
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Zitat Zitat von mucke Beitrag anzeigen
    @Ernst:
    Es wurde ja nun schon oft genug gesagt, dass der andere Thread der Ursprung war, aber es hier nicht um die Ringe geht....aber gut...
    Aber wie ich in meinem ersten Posting schrieb geht es eben nicht (nur) um die Ringe.
    Wenn ich diesen Satz, von Dir, richtig verstehe, dann geht es u. A. doch auch um die Ringe.

    Das ist genau das, was ich gemeint habe. Es geht ständig hin und her. Am Ende weis keiner mehr was gerade der letzte Stand ist darüber, wie Dein Internetverein wirklich aussehen soll.

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  7. #187
    Avatar von jontom
    Registriert seit
    29.11.2013
    Ort
    Essen
    PLZ
    45259
    Land
    DE NRW
    Beiträge
    918
    Hallo

    also ich möchte gerne eine kleine Zwischenbilanz ziehen:

    @mucke, das einzige was ich an Deiner Umfrage anders gemacht hätte, wären die Umfrageoptionen. Das Du Sie gemacht hast war als solches lange Überfällig. Warum? Sonst wäre hier eben nicht so eine Frontenbildung mit derartiger Beteiligung entstanden.
    Leider waren es nur wenige die diese Auswahlmöglichkeiten bemängelt haben.
    Das ist lediglich ein verzeihbarer Formfehler, mehr nicht.
    Die, die wehement dagegen wettern, mit immer wieder den längst beantworteten Fragen argumentieren, die wollen das nicht. Warum können sie aber offensichtlich nicht sagen. Warum eigentlich nicht?
    Ich denke sie sind nur schwerlich in der Lage zu Sachverhalten von ihrem eigenen Standpunkt aus auf andere Blickwinkel zum Sachverhalt zu wechseln, man nennt das im Volksmund nicht über den Tellerrand schauen zu können.
    Und gerade das verstehe ich bei der schlechten Nachwuchsfrage in diesem Hobby nicht.
    Diese Verhalten, was in vielen Ortsvereinen genau so zu erleben ist, ist der Grund warum sich einige dort nicht wohl fühlen.

    Auf häufige Nachfrage hier nochmals einige Vorteile die ich sehe(wer das nicht sehen möchte, findet wie soll es auch anders sein dagegen seine worte).
    Ein solcher Verein verfügt über ein imenses Netzwerk mit deutlich mehr Möglichkeiten!
    Ein solcher Verein kann mit einem viel grösserem Angebot für viel mehr Menschen aufwarten.
    Einen solchen Verein kann man viel kreativer gestalten, weil neu und weit verbreitet.

    Und nicht zu vergessen wäre auch das dies den bestehenden Ortsgruppen neues Leben einhauchen wird, das nennt man Synergieeffekte.

    Und gerade das sehen diese Menschen nicht.

    Wenn das auch nicht hier und jetzt entsteht, dauert es in unserem Zeitalter nicht lang.

    Ich weis ja nicht ob das Technisch geht, aber ich bin mir sicher das Ergebnis würde anders aussehen wenn die Abstimmung nicht Öffentlich wäre.
    Noch ein kleines Schlusswort:

    Ob dieser Onlineverein hier nun entsteht oder nicht, ist für mich nicht von Überlebenswichtiger Bedeutung da ich vom Züchterdasein noch Meilen entfernt bin.

    Schade finde ich es vorallem für die Tiere, denn die würden auch davon profitieren und aber insbesondere für Menschen mit Handycap wie es glaube ich phoenix beschrieben hat.

    Nun seis drum liebe Edelzüchter(das ist ein Positivbehafteter Begriff), ihr verpasst da eine Chance Euer Wissen in die Welt zu tragen.

    Im Sinne eurer Jahrzente lang gereiften Erfahrung.
    GlG JONTOM

    Wer denkt es geht nicht weiter, muß unbedingt wieder aufstehen.

  8. #188
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von LarsB Beitrag anzeigen
    Selten so einen Mist gelesen. Ich kenne die Situation in AT nicht, aber zumindest in DE, kämpft warscheinlich jeder 2 RGZV um´s Überleben bzw kommt in den nächsten 5-10 Jahren in die Situation. Warum ? Nicht weil sich ein paar Leute schwer tun einen Verein zu finden und lieber einen neuen Gründen wollen, sondern weil es einfach immer schwieriger wird, Hühner hier in Wohngebieten zu halten und weil es heutzutage 1000e andere Hobbys gibt, die "angesagter " sind...
    Deine Argumente sind ja zu 100% richtig, die bestreitet ja auch niemand, aber genau deshalb müsste man zu Veränderungen bereit sein.
    Wenn ich ein Problem im Wohngebiet habe dann sollte ich versuchen diese Menschen einzubinden - Öffentlichkeitsarbeit wird das von anderen Usern hier genannt - und zwar so wie sie sind - dann soll er meinetwegen
    seine Hybriden oder Mixe halten, oder ich mache eine Art Patenschaften wo jeder Pate für eines der Rassehühner werden kann, kriegt irgendeine Anerkennung wenn sein Patentier auf einer Ausstellung gut abschneidet usw.
    Alles natürlich noch keine Garantie dass es einem Verein gut geht - aber ein Schritt dort hin.
    Aber von vornherein immer schreiben "so einen Mist habe ich noch nie gelesen" ist halt nicht die Art wie man Mitglieder wirbt oder ein Miteinander im Wohngebiet fördert.
    Fazit - wie du selber schreibst gibt es 1000 andere Hobbys wo ich meine Freizeit verbringen kann wenn es nicht möglich ist meine Freizeit in einem Geflügelzuchtverein aus hier schon 100mal genannten Gründen zu verbringen.
    Man muss sich hier ja nicht wegen jeder Äußerung vorwerfen lassen dass dieses und jenes nur Mist ist, es geht ja nicht nur mir so - teilw. werden User hier ja richtig lächerlich gemacht wegen ihrer Vorschläge - aber egal ,für mich war es das.
    Wünsche dir noch einen schönen Tag

  9. #189
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von mucke Beitrag anzeigen
    Wo kann ich denn einsehen, wer sich wie eingetragen hat?
    Fragst du das jetzt im Ernst - als Umfragestarter?

  10. #190
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Soll ich das so verstehen, wenn ich keine Hühner mehr halten darf, wendet sich der Onlineverein an die Baugesellschaft oder den örtlichen Verein die mir dann meine Hühner halten kann
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

Seite 19 von 36 ErsteErste ... 915161718192021222329 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gründung Zuchtring "weißes Altsteirerhuhn"
    Von Drachenreiter im Forum Züchterecke
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.07.2008, 08:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •