Umfrageergebnis anzeigen: Habt ihr Interesse an einem Hüfo-Online-Verein?

Teilnehmer
89. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ich würde Gründungsmitglied werden

    9 10,11%
  • Ja, ich wäre bereit, Vorstandsarbeit zu leisten

    4 4,49%
  • Ja, ich würde passives Mitglied werden

    10 11,24%
  • Ja, ich würde aktives Mitglied werden (Züchter)

    13 14,61%
  • Nein, so einen Quatsch braucht keiner

    61 68,54%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 11 von 36 ErsteErste ... 78910111213141521 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 352

Thema: Gründung eines Hühner-Forum (Online)vereins

  1. #101
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Ich kann nur für meine Situation sprechen.
    Geht jetzt zwar keinen was an , aber vielleicht trägt es zum Verständnis bei.

    Meine Arbeitszeiten sind regelmäßig von Sonntag abend bis Samstag früh , von 21.45 bis 6 Uhr. Davor und danach 45 min Fahrzeit.
    samstagmorgen wird auch erstmal geschlafen. Danach Hausputz. Samstagabend ist so in etwa der einzige Zeitpunkt , wo ich mit meinem LG was zusammen machen kann. Und ich denke , das sollte mir auch zustehen. Samstag Nacht kann ich natürlich nicht schlafen , da kann ich mich nicht so einfach umstellen. Da man in dieser Zeit nicht viel machen kann , wäre das meine richtige Zeit fürs Internet. Momentan mach ich in dieser Zeit die Hühner- Buchführung und beschäftige mich mit der Stammzusammenstellung für dieses Jahr. Koordiniere die BE Bestellungen und Bruttermine.
    oder koche das Mittagessen vor.

    Zusätzlich hab ich jede Woche zwei Arzttermine , zwischenrein muss ich zu Spezialisten oder ins Krankenhaus. Und Tiere und Haushalt müssen auch gemacht werden , wobei letzteres schon oft leidet.

    Sonntag ist dann Stall ausmisten angesagt. Und Nachtruhe vor der Arbeit.

    Du beiden Vereine , die ich im Umkreis von 15 km hab , kommen nicht infrage , der erste hat nur Tauben und Hasen , der andere legt Wert auf regelmäßige Anwesenheit. Da die ihre Sitzung Freitag abends haben , könnte ich an keiner teilnehmen. Es sei denn , ich nehme mir Urlaub. Als Gastaussteller der Lokalschau wäre ich willkommen , aber nicht als Vereinsmitglied.

    Die nächsten Vereine hab ich in 45 bzw 50 km Entfernung.
    Rassehühnerhaltung ist hier in der Gegend die Ausnahme. Im Umkreis von 15 km kenne ich genau vier andere Halter, eine Familie mit Vorwerkhühnern , die sich einfach vermehren.
    Zwei Altsteirerzüchter.
    Und einen Autisten mit wechselnden Rassen für den "Forscherdrang"

    Ein Internetverein hätte für mich den Vorteil , dass ich an keine festen Zeiten gebunden wäre. Da könnte ich auch nachts um zwei in der Mittagspause dran teilnehmen.
    Außerdem denke ich , die ewigen Gängeleien der "Elite" wären weg , da diese ja sagten , dass das alles Quatsch ist und sie sowas nicht brauchen nun ja. Die sind scheinbar alle allwissend zur Welt gekommen und die perfekten Tiere sind ihnen einfach zugeflogen.
    Zuchtarbeit hat sicher seinen Wert. Aber es geht auch ohne diese Arroganz.
    Auch Hobbyzüchter investieren Herzblut, Zeit und Geld in ihre Tiere. Warum kann man das nicht einfach anerkennen und muss immer besserwisserisch draufprügeln? Weil Hobbyzüchter keine Pokale vorweisen können? Deshalb heisst das doch noch lange nicht , dass sie "minderwertige" Tiere produzieren.

    Ich brauch keinen Verein wegen Ringen , und die Impfung gibts auch beim TA. Mir vollkommen wurscht , was die kostet.

    Viele Leute , viele Gründe. Manche haben kein Auto oder keinen Führerschein und sind deshalb auf andere angewiesen.

    Manche haben vielleicht einfach nicht die Kohle , sich teure Zuchttiere zu kaufen , damit man ein "richtiger" Züchter ist. Die hätten es sicher in einem Internetverein leichter , weil einem das ewige runtergedrückt werden jeden Spass am Hobby nimmt. Und nicht jeder hat das Selbstbewusstsein , damit umzugehen.

    Auch gibt es sicher Leute , die sich schwertun , an einer Gemeinschaft teilzunehmen.
    Da möchte ich kurz einen Hühnerhalter ( momentan Sundheimer ) hier aus dem Dorf nennen , der Autist ist , der seine Hühner aber penibelst versorgt und ein irres Fachwissen hat.

    Klar , man kann alles schaffen , wenn man will. Das muss ich mir nun wirklich nicht sagen lassen , siehe den Thread von Ira. Auch das ging aber nur übers Internet.
    Mit hunderttausend Telefonaten etc. hätte ich das nicht auf die Reihe bekommen.

    Vereinstechnisch finde ich für mich aber keine Möglichkeit.


    gesendet von nem Handy
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  2. #102
    Avatar von claud
    Registriert seit
    01.06.2013
    Ort
    Essen, NRW
    Beiträge
    1.416
    Ich bin ja (leider noch) ein Hühnerhalter ohne Hühner.....
    Ich fände es auch gut, in einem onlineverein zu sein, wo es eben keinen interessiert,
    ob ich jetzt endlich Hühner bei mir habe oder nicht, wann ich endlich anfange, ob ich
    züchte oder "nur" zum Spass am Huhn welche im Garten rumlaufen habe.
    Ich habe hier im Forum schon ganz viel über Hühner und vielem drum und dran gelernt.
    Ich verfolge interessiert viele Gespräche, drücke Daumen für kranke Hühner und Gänse,
    freu mich über geglückte Schlupfe (Schlüpfe??)... Das alles kann ich doch auch weiter, wenn ich
    noch zusätzlich in einem onlineverein wäre. Ich verstehe hier bei der ganzen Diskussion eins nicht:

    Wenn der Verein aus vieler Leute Sicht nichts nützt, aber was schadet er denn? ? ?

    viele Grüße aus Essen,
    Claud.
    Hühner, Wachteln,Wellensittiche, Katze, Meerschweinchen, Pony, 2 Kinder und 1 Mann.... bald brauch ich doch n Bauernhof! Wenn jemand einen über hat.....bitte melden

  3. #103
    Raptorenbändigerin Avatar von Hatschipuh
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Auf´m Land
    Land
    Germanien
    Beiträge
    1.405
    Du hast nun Deine Seite geschildert,warum es Dir nicht möglich ist,einem "normalen" Verein beizutreten....
    Ok ist akzeptiert

    Aaaber was mir sowohl von mucke als auch von Dir fehlt ist folgende Erklärung:

    Wer soll Eure Tiere bewerten
    Wie sollen sie ungesehen (live) bewertet werden
    Wer bestätigt Euch das Ihr REINRASSIGE dem STANDARD entsprechende Tiere habt
    Wie stellt Ihr aus
    Wo wollt Ihr ausstellen
    Welcher Verband soll für Euch Sorge tragen

    Könnte so jetzt immer weiter fragen....
    Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht das Ende eines Besens ...

  4. #104
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von Hatschipuh Beitrag anzeigen
    @ Hühnerfuchs

    Das hat wohl mit damit zu tun dass :

    Internet heute das Rennpferd des kleinen Mannes ist
    Die Leute Verpflichtungen scheuen
    Hybriden günstig sind und gut legen
    Weniger Platz für Hühnerhaltung gegeben ist
    Das "Naturinteresse" nicht mehr im Vordergrund steht
    Man lieber mit dem PC gemeinsam einsam ist

    ......und ich könnte Dir xyz weitere Gründe nennen.....
    .................................................. .................................................. .....

    Hallo

    Allem deine Gründe mögen zutreffen

    Aber ich sehe da noch andere Gründe

    Die Angst der alteingesessenen Vereinsmitglieder (müssen ja gar nicht immer die "bösen" Altzüchter sein) vor jeder Neuerung und den damit in Verbindung gebrachten Personen.

    Die Angst der Altzüchter vor Konkurrenz der Neuen.

    Die Ablehnung von neuen tiergerechteren Haltungsformen ( die für jeden "einfachen Hühnerhalter" selbstverständlich sind).

    Die Ablehnung von Beitrittwerber(innen) die "nur" Hybriden,Mixe oder nicht anerkannte Rassen halten,dem Verein aber eventuell kaufmännisch, technisch oder organisatorisch weiterhelfen könnten.

    Was auch Vereinsmitgliedern die Teilnahme an Versammlungen oder gemeinschaftlichen Unternehmen kann
    ist das Thema Alkohol (da muss ich wohl nichts sagen, da weiß jeder was gemeint ist denke ich) für mich war es als
    16jähriger der Grund für die Beendigung meiner Mitgliedschaft bei der Freiw. Feuerwehr nach 1 Monat.

    Die grenzenlose Angst vor der Obrigkeit (diverse Verbände) und deren Vorschriften.Es gibt aktuell gültige Regeln, Satuten, Vorschriften wie immer man das nennen will, die sind einzuhalten. Aber all diese Vorschriften sind nicht für die Ewigkeit gemacht, sie wurden ja auch nicht an einem Tag "erschaffen" sondern sind in den letzten Jahrzehnten (vielleicht Jahrhunderten) historisch entstanden und immer wieder angepasst worden. Dann liest man hier 1000mal "das ist verboten, das geht nicht, das ist gegen die Statuten usw., wie wäre es denn diesen Herren der Obrigkeit zu erklären dass diese Vorschriften aus dem vorigen Jahrhundert (wenn nicht tw. aus dem vorvorigen) stammen und wir aktuell im 21.Jahrhundert leben wo es - weil es hier darum geht - schon Internet gibt das mir erlaubt Onlineabstimmungen zu machen wenn es um eine Abstimmung um irgendein Hühnerfurzthema geht wo nicht 20 Leute in Summe hunderte KM durch die Gegend radeln müssen und Geld und Freizeit vergeuden.
    Ordentliche Versammlungen mit allem Drum und dran macht man ja selbstredend, das soll ja nicht das Thema sein,und diese müssen ja nicht in einem verstaubten Hühnerstall-Nebenraum sein, die können ja auch einmal in einer Therme oder an einem See sein, Hobbyhühnerhalter sind ja nicht knausrig, sieht man ja wie bereitwillig wir das Geld zum Tierarzt tragen wenn es um das Wohl unserer gefiederten Freunde geht.

    .... und ich könnte dir auch noch xyz weitere Gründe nennen - vielleicht ist einer davon ja auch in deinen xyz - Gründen zu finden.

    Wünsche dir noch einen schönen Abend

  5. #105
    Avatar von jontom
    Registriert seit
    29.11.2013
    Ort
    Essen
    PLZ
    45259
    Land
    DE NRW
    Beiträge
    918
    Zitat Zitat von Hatschipuh Beitrag anzeigen
    Du hast nun Deine Seite geschildert,warum es Dir nicht möglich ist,einem "normalen" Verein beizutreten....
    Ok ist akzeptiert

    Aaaber was mir sowohl von mucke als auch von Dir fehlt ist folgende Erklärung:

    Wer soll Eure Tiere bewerten
    Wie sollen sie ungesehen (live) bewertet werden
    Wer bestätigt Euch das Ihr REINRASSIGE dem STANDARD entsprechende Tiere habt
    Wie stellt Ihr aus
    Wo wollt Ihr ausstellen
    Welcher Verband soll für Euch Sorge tragen

    Könnte so jetzt immer weiter fragen....
    Das wurde schon mehrfach gesagt, das es durchaus Austellungen geben könnte, und somit auch Bewertungen.
    Wie das alles organisiert würde ist logischerweise noch offen. Warum auch ein Konzept entwickeln wenn es noch garnicht klar ist ob Bedarf besteht?
    Aber wir drehen uns im Kreis, wirkliche Kontra Argumente lese ich hier nicht, und Fragen an Kontra werden nicht wirklich beantwortet.

    Ich bin der Meinung hier könnten alle Seiten Ausschliesslich profitieren.
    GlG JONTOM

    Wer denkt es geht nicht weiter, muß unbedingt wieder aufstehen.

  6. #106
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von Einstein Beitrag anzeigen
    Meine persönliche Meinung:


    In einem Internetverein werden sich die gleichen Hierarchien wie in einem Forum herausbilden.
    Eine "Elite" entsteht so von ganz alleine, wie wirklich fachkundig sie dann ist, das sei dahingestellt.

    Die Beiträge werden genauso geschrieben stehen, wie in einem Forum, wie wirklich der Austausch sein wird, das hängt von den Mitgliedern ab.


    Es gibt dann halt nur einen Vorstand, der den Kopf für ihm unbekannte Mitglieder hinhalten muss.


    Insofern; wer den Austausch sucht, findet hier genug an Information, Mitfühlen, Streit, Besserwisserei und Besser-Wissen.

    Wer sich einbringen will, kann das hier doch auch tun.
    Und Streit oder Besserwisserei finden sich am Stammtisch und in Foren, es würde mit einer Eintragung im Vereinsregister nichts anders sein als das, was wir hier im Forum geschehen lassen.



    LG Ulrike
    Natürlich - Eliten braucht man, wo ist da ein Problem, wenn die Eliten dafür sorgen dass höchst notwendige Änderungen im Sinne der Mitglieder durchgesetzt werden ist das der Idealfall. Das Problem in den Vereinen ist ja das sich die Eliten selbstständig machen und ihr eigenes Süppchen kochen und die restlichen Mitglieder die Drecksarbeit machen und dafür die sooooo heißbegehrten Ringe bekommen.

  7. #107
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von kanarien3 Beitrag anzeigen
    Dieses Forum wird von Leuten geleitet, die dafür auch Geld bezahlen. Ich finde es nicht angebracht, hier für ein neu zu gründenes Forum Werbung zu machen! Wenn ich hier was zu sagen hätte, wäre der Thread geschlossen.
    Da hast du was ganz falsch verstanden

  8. #108
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Meine Hühner werden von anderen Züchtern dieser Rasse bewertet. Die haben da sicher ein besseres Auge dafür als ein Lokalpreisrichter aus Hinterposemuckel. Auch sind die Zuchtziele unter den Züchtern abgesprochen.

    Ausstellungen sind mir wurscht . da meine Hühner eh keine Ringe tragen ( können ) , fallen Ausstellungen flach.

    gesendet von nem Handy
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  9. #109
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von jontom Beitrag anzeigen
    Ernst verzeih mir das ich lache, aber es macht Spass mit Dir.

    Engstirnig ist nicht die Meinung anderer, sondern das Menschen wie nicht darüber diskutieren möchten und damit die Meinung anderer wiederum für indiskutabel abtun.

    Also bitte nicht das sogenannte Wort im Munde umdrehen.
    Der war gut

  10. #110

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Natürlich - Eliten braucht man, wo ist da ein Problem, wenn die Eliten dafür sorgen dass höchst notwendige Änderungen im Sinne der Mitglieder durchgesetzt werden ist das der Idealfall. Das Problem in den Vereinen ist ja das sich die Eliten selbstständig machen und ihr eigenes Süppchen kochen und die restlichen Mitglieder die Drecksarbeit machen und dafür die sooooo heißbegehrten Ringe bekommen.

    Hühnerfuchs,


    mein Problem mit "Eliten" geht gegen Null, ich bezog mich da auf Phönix' Aussage:

    Außerdem denke ich , die ewigen Gängeleien der "Elite" wären weg , da diese ja sagten , dass das alles Quatsch ist und sie sowas nicht brauchen nun ja. Die sind scheinbar alle allwissend zur Welt gekommen und die perfekten Tiere sind ihnen einfach zugeflogen.

    Meine Aussage ist, das ein Austausch im Internet, ungeachtet ob in einem Verein oder Forum genauso ablaufen wird, wie hier bei uns, bei Hühner-info.

    Die Leute, die eintreten, kennen sich häufig nicht, denn es ist ein flächendeckender Verein.
    Die Vorraussetzungen der Gemeinschaft, in diesem Falle die Gemeinschaft der Mitglieder setzt sich aus den gleichen Charakteren zusammen, die sozialen, kommunikativen, wissenden Beziehungen, werden sich nicht groß von einem Forum unterscheiden.

    Von mir aus habe ich nichts gegen eine Gründung und halte auch nicht dagegen, für mich in Frage kommt so was nicht, denn ich bin und bleibe interessierte Hühnerhalterin, die lernen will aber keine Ausstellungen bestücken will.
    Insofern bin ich hier genau unter diesen Vorgaben, richtig.


    Aber, klar, so ein Verein kann funktionieren, wenn es eine gewisse Anzahl an Engagierten gibt, die das alles zusammenhalten.

    Hier, im Forum machen das die Moderatoren, in einem Verein sind das dann gewählte Vertreter, und ein Vorstand, der, wie gesagt, für ihm unbekannte Mitglieder den Kopf hinhält.


    LG Ulrike
    Je suis Charlie

Seite 11 von 36 ErsteErste ... 78910111213141521 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gründung Zuchtring "weißes Altsteirerhuhn"
    Von Drachenreiter im Forum Züchterecke
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.07.2008, 08:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •