Umfrageergebnis anzeigen: Habt ihr Interesse an einem Hüfo-Online-Verein?

Teilnehmer
89. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ich würde Gründungsmitglied werden

    9 10,11%
  • Ja, ich wäre bereit, Vorstandsarbeit zu leisten

    4 4,49%
  • Ja, ich würde passives Mitglied werden

    10 11,24%
  • Ja, ich würde aktives Mitglied werden (Züchter)

    13 14,61%
  • Nein, so einen Quatsch braucht keiner

    61 68,54%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 352

Thema: Gründung eines Hühner-Forum (Online)vereins

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    23.11.2012
    Beiträge
    1.396
    Themenstarter
    Ja, der ursprung war dieser Thread. Aber wie ich in meinem ersten Posting schrieb geht es eben nicht (nur) um die Ringe. Aber es gibt wohl Leute, die nicht dazulernen wollen...

    Ich habe die Satzung des bdrg überflogen. Dieser heißt übrigens Bund deutscher Rassegeflügelzüchter (und nicht Bund der Züchter in deutschland anerkannten Rassegeflügels) und ich habe keine Passage gefunden, wo steht, dass man in deutschland anerkanntes Geflügel züchten muss um daran teilzunehmen.
    Noch eine Frage: Warum muss man als Verein entweder zwerghühner oder normale Hühner züchten? Warum geht nicht beides auf einmal?

  2. #2

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von mucke Beitrag anzeigen
    Noch eine Frage: Warum muss man als Verein entweder zwerghühner oder normale Hühner züchten? Warum geht nicht beides auf einmal?
    Das wäre mir neu. In unsere Verein wird ziemlich alles gezüchtet: Wassergeflügel, Zwerg-Hühner, normale Hühner, sogar Pfauen.

  3. #3
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Dann les mal was in dem Themenstart steht,ich lese da was von Ringbeschaffung und Ausstellung.
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Zitat Zitat von phoenix27 Beitrag anzeigen
    ...In D nicht anerkannte Rassen kriegen eh keine Ringe , ......
    gesendet von nem Handy
    Warum bekommen die keine Ringe??

    Das ist doch eine glatte Unterstellung! Man muss dann nur die richtige Größe angeben!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Ja , so fing der andere Thread an , der aber nicht weiterverfolgt wurde. Steht hier in muckes Anfangsbeitrag was davon?

    gesendet von nem Handy
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  6. #6
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Ich lese hier nichts von GROSSschauen.

    Desweiteren lese ich hier "soll nicht nur der Ringebeschaffung dienen" . ( wie in dem anderen Thread anfangs gewollt )





    gesendet von nem Handy
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  7. #7
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Vielleicht möchten viele auch gar nicht ausstellen und sich lediglich mit Gleichgesinnten austauschen? Einfach so. Man kann ausstellen , muss aber nicht. Und wenn nicht , ist man auch akzeptiert.
    Was hier im Forum nicht gegeben ist , weil immer alles gleich von der "Elite" niedergemacht und jede Überlegung zerredet wird.

    Wer Wert auf Ringe legt , hat Möglichkeiten , siehe den Link zu Yossy.

    Ich finde es bedenklich , dass so eine Überlegung überhaupt auf den Tisch kommen muss , und ich verstehe auch vollkommen , dass manche Vereine keine Mitglieder mehr bekommen.


    gesendet von nem Handy
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  8. #8

    Registriert seit
    23.11.2012
    Beiträge
    1.396
    Themenstarter
    Wie ist denn das, wenn ich eine Rasse züchte, die in Deutschland nicht anerkannt ist? Wenn ich auf eine Europaschau gehe, müssen die Tiere da beringt sein? Und wenn ja, muss ich denen dann Ringe von dem Land anziehen, wo sie anerkannt sind? Oder dann doch deutsche Ringe, oder wie? Ich habe mal Hühner gekauft, von denen ich glaube, sie sind in Deutschland nicht anerkannt (Dänische Landhühner) und die hatten Bundesringe an den Füßen...

  9. #9
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Zitat Zitat von phoenix27 Beitrag anzeigen
    Vielleicht möchten viele auch gar nicht ausstellen und sich lediglich mit Gleichgesinnten austauschen? Einfach so. Man kann ausstellen , muss aber nicht. Und wenn nicht , ist man auch akzeptiert.
    Was hier im Forum nicht gegeben ist , weil immer alles gleich von der "Elite" niedergemacht und jede Überlegung zerredet wird.

    Wer Wert auf Ringe legt , hat Möglichkeiten , siehe den Link zu Yossy.

    Ich finde es bedenklich , dass so eine Überlegung überhaupt auf den Tisch kommen muss , und ich verstehe auch vollkommen , dass manche Vereine keine Mitglieder mehr bekommen.


    gesendet von nem Handy
    Kann sich hier eigentlich keiner vorstellen , wie toll diese ewige Gängelei für Hühnerbesitzer ist , die
    - wirklich keinen Verein in der Nähe haben
    - eine nicht anerkannte Rasse züchten
    - wegen Schichtarbeit, oder anderer zwingender Gründe , nicht am Vereinsleben teilnehmen können , aber es gerne würden.
    - ihren Tiere keinem Ausstellungsstress zumuten wollen
    Usw.
    Hat mal einer darüber nachgedacht , wie toll das ist , Zeit , Energie und Geld in seine Hühnerhaltung / Zucht zu investieren , nur um dauernd von der "Elite" runtergemacht zu werden?
    Nur , weil man keine Rasse züchtet , mit der man Pokale und Bänder gewinnen kann? Da legt nunmal nicht jeder Wert drauf.
    Da vergeht einem doch der ganze Spass am Hobby.

    Dazu wird einem dann noch andauernd unterstellt
    - sich vor Vereinsarbeit drücken zu wollen
    - nur Impfungen und Ringe abgreifen zu wollen
    - nur per Internet kommunizieren zu können , weil man nen sozialen Schaden hat
    Usw...

    Ich könnte hier noch einen ganzen Roman schreiben , hab aber langsam echt keine Lust mehr.

    Wenn ich die letzten 6 Jahre meiner Hühnerhaltung so ansehe , war alles wesentlich stressfreier , als ich noch Legehybriden hatte. Vielleicht sollte ich das wieder machen und die Rassezucht aufgeben.
    Danke Euch dafür!



    gesendet von nem Handy
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  10. #10
    Avatar von jontom
    Registriert seit
    29.11.2013
    Ort
    Essen
    PLZ
    45259
    Land
    DE NRW
    Beiträge
    918
    @phoenix

    Ich kann das nachvollziehen, und genau das sind auch meine Ambitionen.
    Diese Verbissenheit kenne ich schon aus anderen Vereinen und hat mich auf Dauer einfach nur abgeschreckt.
    GlG JONTOM

    Wer denkt es geht nicht weiter, muß unbedingt wieder aufstehen.

Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gründung Zuchtring "weißes Altsteirerhuhn"
    Von Drachenreiter im Forum Züchterecke
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.07.2008, 08:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •