Umfrageergebnis anzeigen: Habt ihr Interesse an einem Hüfo-Online-Verein?

Teilnehmer
89. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ich würde Gründungsmitglied werden

    9 10,11%
  • Ja, ich wäre bereit, Vorstandsarbeit zu leisten

    4 4,49%
  • Ja, ich würde passives Mitglied werden

    10 11,24%
  • Ja, ich würde aktives Mitglied werden (Züchter)

    13 14,61%
  • Nein, so einen Quatsch braucht keiner

    61 68,54%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 8 von 36 ErsteErste ... 45678910111218 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 352

Thema: Gründung eines Hühner-Forum (Online)vereins

  1. #71
    Avatar von jontom
    Registriert seit
    29.11.2013
    Ort
    Essen
    PLZ
    45259
    Land
    DE NRW
    Beiträge
    918
    ,
    Zitat Zitat von LarsB Beitrag anzeigen
    Es erschließt sich mir halt kein Sinn, und dem Rest anscheinend auch nicht, sonst wäre die Abstimmung nicht so eindeutig. Es gibt so viele "echte Vereine", die ums Überleben kämpfen, da wäre euer Einsatz gefragt...
    @LarsB
    Das dir der Zwischenstand als Kritiker gefällt kann ich nachvollziehen , dem sollte man aber zur Beurteilung noch etwas Zeit einräumen.
    Mir zeigt es nur das die Kontras sich formieren!
    Wenn ich etwas für Schlecht, Unnötig oder aber Unsinn halte, dan beteilige ich mich einfach nicht.

    Nun beschreib mir doch bitte mal was ganau Du daran so Bedrohlich findest?

    Aber bitte bitte nichtndie Ringe, da vertrete ich eh Euren Standpunkt.
    GlG JONTOM

    Wer denkt es geht nicht weiter, muß unbedingt wieder aufstehen.

  2. #72
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Zitat Zitat von phoenix27 Beitrag anzeigen
    Vielleicht möchten viele auch gar nicht ausstellen und sich lediglich mit Gleichgesinnten austauschen? Einfach so. Man kann ausstellen , muss aber nicht. Und wenn nicht , ist man auch akzeptiert.
    Was hier im Forum nicht gegeben ist , weil immer alles gleich von der "Elite" niedergemacht und jede Überlegung zerredet wird.

    Wer Wert auf Ringe legt , hat Möglichkeiten , siehe den Link zu Yossy.

    Ich finde es bedenklich , dass so eine Überlegung überhaupt auf den Tisch kommen muss , und ich verstehe auch vollkommen , dass manche Vereine keine Mitglieder mehr bekommen.


    gesendet von nem Handy
    Kann sich hier eigentlich keiner vorstellen , wie toll diese ewige Gängelei für Hühnerbesitzer ist , die
    - wirklich keinen Verein in der Nähe haben
    - eine nicht anerkannte Rasse züchten
    - wegen Schichtarbeit, oder anderer zwingender Gründe , nicht am Vereinsleben teilnehmen können , aber es gerne würden.
    - ihren Tiere keinem Ausstellungsstress zumuten wollen
    Usw.
    Hat mal einer darüber nachgedacht , wie toll das ist , Zeit , Energie und Geld in seine Hühnerhaltung / Zucht zu investieren , nur um dauernd von der "Elite" runtergemacht zu werden?
    Nur , weil man keine Rasse züchtet , mit der man Pokale und Bänder gewinnen kann? Da legt nunmal nicht jeder Wert drauf.
    Da vergeht einem doch der ganze Spass am Hobby.

    Dazu wird einem dann noch andauernd unterstellt
    - sich vor Vereinsarbeit drücken zu wollen
    - nur Impfungen und Ringe abgreifen zu wollen
    - nur per Internet kommunizieren zu können , weil man nen sozialen Schaden hat
    Usw...

    Ich könnte hier noch einen ganzen Roman schreiben , hab aber langsam echt keine Lust mehr.

    Wenn ich die letzten 6 Jahre meiner Hühnerhaltung so ansehe , war alles wesentlich stressfreier , als ich noch Legehybriden hatte. Vielleicht sollte ich das wieder machen und die Rassezucht aufgeben.
    Danke Euch dafür!



    gesendet von nem Handy
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  3. #73
    Avatar von jontom
    Registriert seit
    29.11.2013
    Ort
    Essen
    PLZ
    45259
    Land
    DE NRW
    Beiträge
    918
    Zitat Zitat von Ernst Beitrag anzeigen
    Was ist denn das "Deutsche Haushuhn"? Ich sehe meine Hühner auch nicht unbedingt als Nutztiere an. Oder was ist Deine Definition von einem Nutztier?
    Gut Ernst das Wort" Deutsches" vor Haushuhn war unglücklich von mir gewählt. Das würde ich gern streichen.

    Das Huhn/Hahn wird seit Menschengedenken zu Ernährungszwecken in der Zivilisierten Welt gehalten.

    Das nennt man Nutztierhaltung. Das müssen aber nicht alle Menschen gleich betrachten. Veganer z.B. haben zu diesem Thema eine ganz andere Haltung. Bei Bedarf könnte man dieses Thema aber an anderer Stelle behandeln.

    Ich würde aber davon abgesehen gerne vielmehr über die Entstehung der Heutigen anerkannten Rassen wissen.

    Aber auch das besser an anderer Stelle.
    GlG JONTOM

    Wer denkt es geht nicht weiter, muß unbedingt wieder aufstehen.

  4. #74
    Avatar von jontom
    Registriert seit
    29.11.2013
    Ort
    Essen
    PLZ
    45259
    Land
    DE NRW
    Beiträge
    918
    @phoenix

    Ich kann das nachvollziehen, und genau das sind auch meine Ambitionen.
    Diese Verbissenheit kenne ich schon aus anderen Vereinen und hat mich auf Dauer einfach nur abgeschreckt.
    GlG JONTOM

    Wer denkt es geht nicht weiter, muß unbedingt wieder aufstehen.

  5. #75
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Zitat Zitat von jontom Beitrag anzeigen

    Das Huhn/Hahn wird seit Menschengedenken zu Ernährungszwecken in der Zivilisierten Welt gehalten.
    Das nennt man Nutztierhaltung.
    Wofür man, im allgemeinen Sprachgebrauch, die Bezeichnung Nutztierhaltung gebraucht, ist mir durchaus bekannt. Ich hatte nach Deiner Definition gefragt, da für Dich ja wohl Hühner generell nur Nutztiere sind. Dem ist aber nicht so. Es gab von je her Menschen, die eine ganz andere Intention bei der Haltung von Hühnern hatten. Denen ging es nicht nur um Dinge wie Legeleistung oder schmackhafte Mahlzeit.

    Ich würde aber davon abgesehen gerne vielmehr über die Entstehung der Heutigen anerkannten Rassen wissen.
    Da gibt es jede Menge Literatur drüber. Wenn Du dich da mal mit beschäftigst, wirst Du sicher verstehen was ich meine.

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  6. #76
    Avatar von jontom
    Registriert seit
    29.11.2013
    Ort
    Essen
    PLZ
    45259
    Land
    DE NRW
    Beiträge
    918
    @ernst

    was Du meinst habe ich schon lange verstanden, was ich nicht verstehe ist die angezeigte Engstirnigkeit.

    Es geht hier nicht um Leben und Tod, es geht um unterschiedliche Meinungen. Und es gibt eben nicht die Eine richtige Meinung, selbst nicht unter Fachleuten.

    Und das tun und handeln solcher Züchter wie z.B. Du es bist geht uns ganz und gar nicht am A.... vorbei, nein das findet meinen höchsten Respekt. Ich erwarte lediglich auch den Respekt anderer Meinungen und Personen gegenüber.
    GlG JONTOM

    Wer denkt es geht nicht weiter, muß unbedingt wieder aufstehen.

  7. #77
    Raptorenbändigerin Avatar von Hatschipuh
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Auf´m Land
    Land
    Germanien
    Beiträge
    1.405
    Sorry,aber ich kann hier gerade Garnichts nachvollziehen.....

    Ich nehme mich jetzt mal als Beispiel: Ich habe vor fast 20 Jahren sehr erfolgreich Brahma im Verein gezüchtet , wurde aber nach meinem Erfolgskurs auch im Verein nieder gemacht - weil Frau , dazu junge Frau, und lt. diesen alten Krautern wie sie hier genannt werden in den Boden gestampft ohne Ende - bis ich selbst ausgetreten bin,weil ich einfach nicht mehr die Kraft hatte weiter zu machen...

    Aber: Ich habe nicht nur durch meinen Onkel,der schon ewig Brahmas züchtete , sondern auch durch diese alten Krauter verdammt viel gelernt - das habe ich mir mitgenommen,das konnten sie mir nicht nehmen.
    Diese alten Züchter in Vereinen sind irgendwann auch einmal eingetreten in einen Verein,und umso älter man in und mit diesem Verein wird,desto mehr kaut man eben auf den eigenen Felgen herum,ganz einfach,weil man für sich selbst als Züchter sein eigenes kleines Süppchen kocht im großen Topf des Vereins.
    Man tauscht sich aus und lernt voneinander - mit dem Vereinsleben ist es nicht anders wie im Leben - drum prüfe wer sich ewig bindet - ich weis nicht,was von den Vereinsgegnern erwartet wird?
    Wenn ich als Jungzüchter (dabei ist es egal wie alt ich bin) in einen Verein mit für mich gesehen Profis auf dem Gebiet
    eintrete oder reinschnuppere im Probeabo , was erwarte ich dann? Das alle Mitglieder auf mich stürmen und mich mit Ideen,Tips,Tricks und Erfahrungen zuschütten?
    Natürlich muß ich selbst erst einmal vieles von mir preisgeben,wenn ich Hybriden oder eine bunte Truppe habe, dann stehe ich auch dazu - egal wie man meine Hühner dann sieht, oder bewertet,denn ich habe sie doch angeschafft und stand doch auch bei meiner Kaufentscheidung zu ihnen,warum fühle ich mich dann angegriffen,wenn der etwaige Verein sie schlecht redet?
    Ein Verein hat immer das eine oder andere grimmige Mitglied - so what Leute, seid ihr dann dort um Kaffee zu trinken und eine Liaison anzubendeln,oder möchtet ihr etwas lernen?
    Vor 20 Jahren war ich mitte 20 und war alleine dort,heute würde ich solche Kasperle aus und anlachen!
    Das Thema Arbeit haben wir doch hier wohl alle , kenne ich hier doch das eine oder andere Mitglied im Hüfo, das erfolgreich im Verein ist,erfolgreich züchtet und Schichtdienst hat , wir haben eine eigene Schreinerei,und wenn wir Großaufträge fahren sind 16 Std. Tage schon fast die Regel! Trotzdem schafft es mein Mann zu seinem Training (Kunstturner) und ich schaffe es auch andere Termine wahr zu nehmen...
    Kein Verein wird verlangen,das man erscheint,wenn man es nicht kann weil man arbeiten muß....
    Und selbst bei Nachtschichten hat man irgendwann in der Woche auch mal frei,natürlich kann man alles auch direkt von vorn herein platt reden und sagen das man ja NIE kann....
    Zu irgendeiner Besprechung wird man es wohl schaffen,und zum Sommerfest o.ä. wird man bestimmt auch einen kleinen Beitrag leisten können,und sei es nur einen Kuchen zu backen....
    Sich in einem Verein anzumelden,nur um Impfstoff abzugreifen? Nun,das solche Gerüchte und Aussagen auftreten liegt wohl daran,das die "Geist-Mitglieder" nur erscheinen,wenn es heißt Impfstoffausgabe....

    Wenn es denn nun wirklich keinen Verein im Umkreis für mich gibt,dann kann ich immer noch einen Verein nehmen,der etwas weiter weg liegt,mich dort zumindest einmal oder zweimal persönlich hinbegeben,mein Problem vortragen und entsprechend einigen....
    Haben die meißten Vereine sicherlich die wenigsten Probleme mit dem Thema.

    Ausstellen MUSS ich schonmal garnicht , wenn ich das nicht möchte.... Hein hat dazu im anderen Thread schon genug geschrieben,nämlich bei mir und meinen Tieren zB. eine Tierbesprechung vorzunehmen,spart sogar den Stress der Fahrerei und dem Transport der Tiere...

    Ich kann also so leid es mir tut keines Eurer Argumente hier akzeptieren,und in meinen Augen sind es Ausreden,denn wo ein Wille da ein Weg,oder aber ich bleibe Hobbyhalter und gründe einen XY Huhnverein, der keinerlei Nutzen hat (nicht mal steuerlich), sondern einfach nur ein Zusammenschluss von Menschen - haben wir hier aber doch schon in Form vom Hüfo.

    Ringe an ein Huhn zu setzen,die ich mir nicht mit meinem eigenen Einsatz und Energie, Wissen und Umsetzung erarbeitet habe möchte ich nicht an meinen Tieren haben,das ist doch nicht nur verarsche an den Käufer,sondern Selbstbeschiss.
    Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht das Ende eines Besens ...

  8. #78
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von LarsB Beitrag anzeigen
    Es erschließt sich mir halt kein Sinn, und dem Rest anscheinend auch nicht, sonst wäre die Abstimmung nicht so eindeutig. Es gibt so viele "echte Vereine", die ums Überleben kämpfen, da wäre euer Einsatz gefragt...
    Warum kämpfen denn diese Vereine ums überleben?

  9. #79
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Alsö ich versteh jetzt gar nichts mehr.
    1. Es nicht um Ringe? Warum dann der ganze Zirkus
    2. Es geht euch um Austausch. Macht doch ddafür ist das Forum doch da
    3. Ihr wollt einen Internetverein. Macht doch euern verein auf, wer hindert euch denn daran, verteilt
    die Posten an eure 10 Mitglieder, und last uns damit zufrieden. Wilhelm
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  10. #80
    Avatar von jontom
    Registriert seit
    29.11.2013
    Ort
    Essen
    PLZ
    45259
    Land
    DE NRW
    Beiträge
    918
    @hatschipuh

    du hast Dir nun die Mühe gemacht umfangreich zu schreiben, das finde ich gut!

    Und ich bin Deiner Meinung Jung lernt von Alt!

    Nun bin ich mit meinen über 50 auch nicht mehr der Jüngste, aber immer noch lernbereit.

    Aber ich gebe Dir auch bei Deinem ersten Satz recht, Du hast es nicht verstanden!

    Es geht nicht darum Vereinstum abzuschaffen. Im Gegenteil, es geht NUR um einen Verein mit anderen Strukturen. Mehr nicht.
    Jedoch mit vielen gleichen Zielen.

    Das kann man gut finden, oder nicht. Wenn ich es nicht gut finde, schließe ich mich dem einfach nicht an. So wie ich es im Leben mit anderen Dingen auch halte.
    GlG JONTOM

    Wer denkt es geht nicht weiter, muß unbedingt wieder aufstehen.

Seite 8 von 36 ErsteErste ... 45678910111218 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gründung Zuchtring "weißes Altsteirerhuhn"
    Von Drachenreiter im Forum Züchterecke
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.07.2008, 08:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •