Seite 7 von 11 ErsteErste ... 34567891011 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 101

Thema: Marekimpfung

  1. #61
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Jeder TA, der Rinder, Schweine oder Pferde besamt, ist da der richtige Ansprechpartner

  2. #62
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Themenstarter
    Redcap das ist so nicht richtig, bei Pferden weiß ich nicht, aber Schweinesperma braucht nicht tiefgekühlt zu sein, und darum geht es. Der Tierarzt muß den nötigen Behälter haben. Schweine besamen die Bauern selber, aber nicht so wie ihr jetzt denkt.
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  3. #63
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Wenn der Eber nicht im Stall steht wird das Sperma sehr wohl tiefgekühlt, das hält sich nicht sehr gut, wenn es quer durch Deutschland geschickt wird. Natürlich wird das auch bei Pferdesperma so gemacht.

  4. #64
    Kampfhenne Avatar von bommi1966
    Registriert seit
    29.03.2011
    Ort
    Hamburg/Kirchwerder
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    535
    Das kann ja schon sein, dass der Impfstoff "nur" 180€ kostet und durch Transport und dergleichen so teuer wird. Aber zeig mir den Tierarzt, der sich das Geld nicht bei seinem Kunden wiederholt! Darum geht es doch! Wenn man natürlich 2000 oder gar 10000 Einheiten abnimmt wird jede Impfung günstiger. So weit kann ich auch denken. Das eigentliche Problem ist aber, dass es keine Gruppenimpftermine gibt, damit man wenigstens mal 1000 Küken aus Hobbyzucht impfen kann. Daher der Gedanke mit einem Impfring! Es kann ja sein, dass es in dicht besiedelten Bundesländern, mit vielen Vereinen, den einen oder anderen Lohnbrutbetrieb, in annehmbarer Entfernung, gibt. Aber hier, in Hamburg, ist das nicht der Fall....und ich bin mir nicht einmal sicher, ob die hiesigen GZV überhaupt Marek impfen. Denn die Vereine hier sind leider recht klein! Ich denke mit einem Impfring oder einer Impfgemeinschaft rennt man offene Türen ein!
    LG bommi1966
    Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!

  5. #65
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Themenstarter
    Bommi, das Thema Impfung wird hier sehr kontrovers diskutiert, versprech dir da nicht viel von. Du wirst nur in verbindung mit einem Geflügeltierarzt impfen können, die Große Bestände betreuen. Für mich ist Dr. Arnold in Ankum, ca. 150km. Düefte für dich ähnlich weit sein. Wilhelm
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  6. #66
    Kampfhenne Avatar von bommi1966
    Registriert seit
    29.03.2011
    Ort
    Hamburg/Kirchwerder
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    535
    Ich nochmal! Also, das Thema lässt mich einfach nicht los. Ich werde jetzt mal ein wenig Zeit investieren und etwas recherchieren. Ich denke da an Hagenbeks Tierpark,Wildpark Schwarze Berge, Bärenpark Garlstorf, Wildgehege Eekholt, Arche Warder, Vogelpark Walsrode, Veterinärmedizinische Fakultät der Uni Hannover und das Veterinärmedizinische Institut der Stadt Hamburg. Einfach mal ganz doof nachfragen, wie die es mit der Impfung halten und wie sie ihre teils kleinen Bestände schützen. Ich meine es kann ja auch nicht in deren Interesse sein, dass Hühnerhalter, als Tierparkbesucher, Herpesviren an Schuhen, Klamotten und Händen einschleppen, oder? Und dann könnte man (nein, ich!) ja auch noch eine Umfrage starten, ob Interesse besteht und von wieviel Küken wir überhaupt ausgehen können....und in welchen Bundesländern!?Uuuups, hab ich mir da grad Arbeit angetan? Naja,schaun wir mal.....ich bitte um etwas(wenig) Bedenkzeit!Gruß bommi1966
    Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!

  7. #67
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Themenstarter
    Bommi, du wirst dich als erstes dazu aüßern müssen mit welchem Impfstoff du impfen willst. Es gibt 2 Arten von Impfstoffen. 1. Einen Trockenimpfstoff zum Preis von ca. 25.00 Euro plus Versandt.
    2. Den sog. Rispensimpfstoff der in 3verschiedenen Varianten angeboten wird, der aber bei -180Grad
    tiefgekühlt sein muß und obendrein als Gefahrgut transportiert werden muß. Außerdem ist die wirksamste
    Variante dieses Impfstoffs für Rassegeflügel gespeert.

    Für jemanden der durch Marek seinen ganzen Bestand ( 120 Tiere ) verloren hat und 20 Jahre Zuchtarbeit weg sind, ist es keine Frage ob geimpft wird, sondern nur wie und wo. Wilhelm
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  8. #68
    Kampfhenne Avatar von bommi1966
    Registriert seit
    29.03.2011
    Ort
    Hamburg/Kirchwerder
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    535
    OK Wilhelm, mich interessiert halt erst einmal nur, ob Interesse besteht. Bevor ich in wilden Aktionismus verfalle und am Ende stehe ich alleine da. Aber schön, dass Du von den 2 Varianten berichtest. Von dem Trockenimpfstoff hat mir nämlich noch niemand etwas erzählt. Wo sind denn dessen Nachteile, dass den niemand näher erwähnt?( auch mein TA nicht)
    Und Redcap, ja , dass man nachimpfen muss habe ich mir fast gedacht, aber wenn man eine funktionierende Gemeinschaft hätte, dann sollte es kein Problem sein entsprechende Termine zu organisieren. Die Dame aus Volksdorf hat z.B. einen Newsletter und mailt einfach Termin und Teffpunkt. Ich finde meine Idee auch gar nicht komisch. Mein Tierarzt bietet ja auch Kaninchenimpfwochen an, wo alle Halter ihre Kaninchen gegen Myxomathose impfen lassen können. Das ganze zum Sonderpreis, weil er eben eine große Menge Impfstoff bestellen kann.
    Und ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum ihr versucht mich auszubremsen. Lasst mich doch machen. Wenn dabei was rauskommt, haben doch alle was davon.
    Marek ist halt meine größte Angst. Meine Hühner sind für mich auch ein Stück weit Therapie. Ich musste hart dafür kämpfen mir diesen Herzenswunsch zu erfüllen und wenn ich keine Hühner mehr halten könnte, weil ich einen furchtbar hartnäckigen Herpesvirus im Boden hab, dann wäre das unbeschreiblich schlimm für mich. Und wenn es keine Alternative gibt, dann sollte man sich nicht in den Schmollwinkel verziehen, sondern die Ärmel aufkrempeln und den Arsch aus dem Quark bekommen. Kommt dabei nichts raus ok, aber dann hab ich es wenigstens versucht.
    LG bommi1966
    Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!

  9. #69
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092
    Hallo zusammen, hallo Wilhelm !

    Mit einigen Zuchtkollegen lasse ich meine Eintagsküken nach dem Schlupf gegen Marek impfen: die Stickstoff-Kombiimpfung. Adresse ist bei Osnabrück. Den Mann kann ich nur empfehlen.

    Dazu fahren wir mit den Küken entweder dorthin oder wir lassen sie direkt dort ausbrüten, nehmen sie geimpft (+ mit der entsprechenden Dosis Parakox für später) wieder mit. Wer in NRW/südliches Niedersachsen wohnt, kann sich gerne für die Adresse bei mir melden.

    LG Mandy
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  10. #70
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Es will Dich doch keiner ausbremsen. Aber hast Du Dich auch schon mit den Geflügelvereinen in Deiner Gegend kurzgeschlossen? Ich vermute, dass das mehr Erfolg bringt, als hier im Forum.
    Dass man nachimpfen sollte, weiss in der Rassegeflügelzucht keiner, oder will es nicht wissen.
    Fakt ist, dass die Impfung nicht lebenslang schützt, auch nicht mit dem Rispens.
    Noch schlimmer ist der Irrglaube, das ungeimpfte erwachsene Tiere immun seien. Erwachsene Tiere infizieren sich genauso wie Küken. Das sollten sich Aussteller auf der Zunge zergehen lassen!
    Ohne Marek-Impfung auszustellen, ist grob fahrlässig!

Seite 7 von 11 ErsteErste ... 34567891011 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Marekimpfung
    Von bailando 1 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.04.2016, 18:34
  2. Marekimpfung mir Lebendimpfstoff NRW
    Von Nieveringer im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 31.12.2013, 19:48
  3. Marekimpfung
    Von w.lensing im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.12.2013, 18:12
  4. Marekimpfung
    Von federlein im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.06.2010, 00:06
  5. Fragen zur Marekimpfung
    Von paula im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.05.2005, 20:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •