Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Das 2. Ei......gleich 71 gramm

  1. #1
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300

    Fragezeichen Das 2. Ei......gleich 71 gramm

    Gestern fand ich erstmals 3 grüne Eier.
    Die zwei Grüntöne in den Nestern, die ich schon kenne von den Grünlegerhybriden. Und ein 45 g Ei in neuem Grün-Ton von der Araucanerin im Auslauf.
    Die beiden Hybriden legen seit Jahren ins Nest.
    Heute lag ein grünes Ei an ganz ungewohnter Stelle im Stall in der Einstreu, die Farbe so wie das gestrige Ei von der Araucanerin.
    Kann es sein, dass das zweite Ei schon 71 g wiegt Scheint mir sehr viel Gewicht für ein Araucanaei zu sein
    Für die alten Mädels wäre es wirklich eine ganz unübliche Stelle, sie legen seit Jahren in die Nester.
    Die Farbe würde auch nicht passen und andere Hennen legen nicht grün.
    Sollte doch der Hahn ...................
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  2. #2
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Entweder ein Doppeldotter .., oder es ist ein " Saurierbaby " drinne ! L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  3. #3
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Themenstarter
    Also Doppeldotter wars nicht, Saurierbaby auch nicht
    Ich denke nun, dass wohl doch eine der grünlegenden Hybriden an diese unübliche Stelle gelegt hat.
    Vielleicht um der Araucanerin zu zeigen, wer Herrscherin über den Stall ist
    Heute lag an der Stelle wieder ein Ei(chen) von 49 g. Das paßt auch besser zur Araucanerin
    Sie wirkt sehr zierlich. Nur wenn sie neben den Zwergen steht, scheint sie etwas zu wachsen
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  4. #4
    Avatar von mm66
    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    5.233
    Hallo thusnelda1!

    Ich tippe auch mal auf ein Ei der Grünlegerin. Meine Araucana habe dieses Jahr Eier mit einem Durchschnittsgewicht von 52,3 g. gelegt. Das größte war von einer dreijährigen Henne, gelegt nach Beendigung der Mauser mit 69 g. Das war aber eine absolute Ausnahme.

    LG, mm66

    (PS: Schön das "er" noch existiert!)

  5. #5
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Themenstarter
    Zitat Zitat von mm66 Beitrag anzeigen
    (PS: Schön das "er" noch existiert!)
    Dass das einzig den Flugkünsten des anderen zu danken ist, hast du gelesen?
    Wollte dir grad ne pn schicken: Nun bleibt er hier
    Aber ich denke, du siehst das auch so
    Also dann Prost Neujahr
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

Ähnliche Themen

  1. Junghennenei 25 Gramm? Tja.. wer war das nur?
    Von dct_21 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.01.2023, 14:56
  2. 110 gramm Ei
    Von zooleiterin im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.04.2014, 10:11
  3. Wieviel Gramm Getreide pro Tag?
    Von Beda im Forum Hauptfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.12.2012, 22:01
  4. Ei von den Amrocks hatte 119 Gramm
    Von amergut im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.06.2011, 00:51
  5. Gleich und gleich gesellt sich gern, oder?
    Von SetsukoAi im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.04.2006, 16:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •