Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 44

Thema: 2. Gelege? wer hat Gänse die ein zweites Gelege machen?

  1. #31
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Hallo,

    ich muss hier nochmals meine Aussage konkretisieren. Sie wurde wohl auch falsch verstanden.

    Ich unterstelle Winnie keine Tierquälerei damit.
    Ich gebe lediglich zu bedenken, dass es Gänserassen gibt die viele Eier legen
    und wenn man gerade das mit der Wegnahme der Eier erreichen will, sollte man
    sich doch lieber eine solche eigens dazu gezüchtete Rasse zulegen.
    Da Winnie aber keine andere Rasse will, erübrigt sich das.

    Klar sind Gänse Tiere.
    Aber was ich damit eigentlich sagen wollte, war was ganz anderes.
    Ich beobachte bei meinen Gänsen sehr wohl das sie leiden, sogar richtig
    beleidigt sind und mich tagelang meiden, wenn ich die Junggänse verkaufe.
    Gerade wenn gar keine Junggans mehr da ist, wird tagelang getrauert.
    Das merke ich an ihrem Verhalten zu mir und auch am eigenen Verhalten.
    Sie fressen nicht mehr und hängen nur rum. Rufen nach den Kleinen, suchen sie. Das ist für mich ganz klar
    Trauer. Also tut bitte nicht so, als ob Tiere das nicht hätten, weil es ja Tiere sind.
    Ich sehe einfach die Anstrengung die es auch für eine Gans bedeutet Eier zu produzieren und sie zu legen.

    Mir tun zum Beispiel auch Zuchtstuten leid, die jedes Jahr ein Fohlen zur Welt
    bringen müssen. Kaum ist das Fohlen geboren wird die Stute neu belegt.
    Das ist eine Strapaze für das Tier und sollte nicht bis aufs letzte ausgebeutet werden.

    Eine Gänserasse die somit eigentlich nur einmal im Jahr Eier legt und nur in absoluten
    Ausnahmefällen mal ein zweites Gelege anlegt, sollte man deswegen nicht dazu
    bringen wollen.
    Ich wollte das meiner Gans nicht antun. Weil ich mir denken kann, das Eier produzieren
    und legen auch eine Anstrengung ist.
    Anders wie bereits mehrfach geschrieben bei Hühnern (das ist nicht vergleichbar, ist wie
    Äpfel mit Birnen vergleichen) oder Legegänse. Da ist das Legen von vielen Eiern normal.

    Nur das sollte meine Aussage sein. Nichts mit Tierquälerei oder so.
    Es ist eh Winnies Ding was er mit seinen Tieren macht.
    Wir können hier nur unsere eigne Meinung dazu äußern und das wars.
    Was er dann letztendlich macht bleibt ganz alleine ihm überlassen.

    Gruß
    Silke
    Geändert von Lady Gaga (09.01.2014 um 08:12 Uhr)
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  2. #32
    Gaensemoralist :) Avatar von gangwald
    Registriert seit
    07.10.2012
    Beiträge
    4.216
    Editiert von Conny

    Die andere Sache ist, das ich dem winnie23 seine Fuersorglichkeit gegenueber seinen Gaensen nicht einmal in Frage stelle, ja noch nicht einmal ansatzweise anzweifele, auch nicht gegenueber seinen anderen Tieren.
    Und das "Eier wegnehmen, bzhw. austauschen" als gaengige praxis auch nicht in Frage stelle. Ich mach sowas sogar selbst.. und notwendigerweise.. Das ist die Vordergruendige Ebene hinter der sich andere Ebenen so schoen verstecken lassen. meistens ohne das der/diejenige angeschossene je richtig in der Lage waere, dem entsprechend zu begegnen, da ja die "Beweise" fehlen.. Vordergruendig zumindest..
    Geändert von conny (09.01.2014 um 12:18 Uhr) Grund: OT
    "Warning - misuse of the Orgone Accumulator may lead to symptoms of orgone overdose. Leave the vicinity of the accumulator and call the 'Doctor' immediately!"

  3. #33
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    @all: Bitte keine Polemik oder persönliche Angriffe und zum Thema zurückkommen. Wäre schade, wenn ich diesen Thread schließen müsste.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #34
    Avatar von winnie23
    Registriert seit
    16.02.2005
    Beiträge
    1.510
    Themenstarter
    Tja Conny
    Da hast du doch selbst deinen Teil dazu beigetragen!
    www.burenziegen.eu

  5. #35
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Deshalb muss es ja nicht so weiter gehen.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  6. #36
    Gaensemoralist :) Avatar von gangwald
    Registriert seit
    07.10.2012
    Beiträge
    4.216
    ....dann sollten wir das unter : "allg. Manoeverkritik" und in der sicheren Gewissheit, etwas gelernt zu haben, ablegen und zurueck zum Tagesgeschaeft kommen..
    "Warning - misuse of the Orgone Accumulator may lead to symptoms of orgone overdose. Leave the vicinity of the accumulator and call the 'Doctor' immediately!"

  7. #37
    Avatar von Gänsesusi
    Registriert seit
    16.11.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.459
    Genau, mich würde einfach interessieren, wer schon Gänse mit einem zweiten Gelege hatte. Wie gesagt, meine Pommerngans hat beim zweiten Mal nur noch vier Eier gelegt, beim ersten waren es noch acht. Sind die einfach nicht ausgelegt für ein zweites Gelege?

  8. #38
    Avatar von Giersch
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    Südthüringen
    PLZ
    98
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    406
    Eierpflege.

    Ich nehme früh die Eier sofort aus dem Nest. Nach dem Mittag, wenn ich wieder raus komme, wird wieder kontrolliert. Es dient auch der Sauberhaltung der Eier. Es ist doch so ziemlich die Regel, daß auf das Nest gekackt wird. Etwa ab 25.Januar werden bei mir die Eier gelegt. Dann ist es ja bei den noch herrschenden Frösten sowieso Pflicht, um die Eier für eine Bebrütung zu retten.
    Um diese Zeit beginne ich, jeden Früh beim Öffnen in jedem Stall sofort zu kontrollieren. Jedes Ei wird sofort beschriftet und an meinen Körper genommen. Dann bringe ich sie in einen Raum in dem ich Elektroversorgung habe. Da kommen sie auf ein Heizkissen Stufe 3 und ein Tuch darüber. Mittag nehme ich sie dann mit nach Hause.
    Dort habe ich seit Oktober durch etwas Offenlassen der Fenster die Kellerräume auf 11°C runtergekühlt. Kalte Luft fällt immer nach unten. Das ist auch gut für Kartoffeln, Gemüse, Obst usw.. Von jeder Gans wird eine Eierreihe begonnen. Die Eier kommen zu zweit in Frühstücksplastetüten. Die Tüten bleiben aber offen. Es schützt aber etwas vor erhöhter Flüssigkeitsabgabe. Täglich werden die Tüten zweimal über die Spitzen gedreht.

    11°C: Da gab es mal einen Forschungsbericht aus den Niederlanden. Da war ermittelt worden, daß die Schlupfrate der gelagerten Eier bei 9-11°C am höchsten ist. Ich bin so bisher nicht enttäuscht worden.

    Bilder:
    Eier locker in den Tüten.
    Die Junggans hatte nur 10 Eier gelegt und sich gesetzt.. Ich hatte ihr aus Spaß noch ein Tula-Ei mit beigegeben. Darauf konnte ich wieder stolz sein. Ihr erstes Ei war taub.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #39
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    Pommern legen in der Regel nur einmal im Jahr. Wenn aber, aus welchen Gründen auch immer, aus den Eiern nichts schlüpft, legen sie ein zweites, kleineres Gelege an. Von Natur aus ist es aber keine Rasse, die immer zwei Gelege anlegt, auch wenn aus dem 1. Gelege Gössel geschlüpft sind.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  10. #40
    Avatar von Gänsesusi
    Registriert seit
    16.11.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.459
    Aha, danke. Wie ist das mit Höckergänsen? Gibt es überhaubt Gänse, die auch wenn aus dem ersten Gelege was schlüpft noch ein Zweites anlegen?

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 08:31
  2. Gelege versteckt
    Von iohasi im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.04.2010, 12:17
  3. Dringend! Wie Umzug mit Gelege?
    Von Rita-1985 im Forum Enten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.08.2008, 00:25
  4. ei im gelege geht kaputt- was tun??
    Von brahmarama im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.02.2007, 20:00
  5. 3 Gelege im Jahr??
    Von Torsten im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.01.2006, 16:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •