Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Serama Hahn oder Henne?

  1. #1
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231

    Fragezeichen Serama Hahn oder Henne?

    Hier sind zwei Minizwerge wo ich mir nicht sicher bin ob Hahn oder Henne, würde ja zu Hennen tendieren was meint ihr
    Zwerg 1
    Bild 3.JPG
    Zwerg 2
    bild 1.JPG
    Hier nochmal der Kopf von Zwerg 2
    bild 2 kopf.JPG
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  2. #2
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Sollten Hennen sein würd ich sagen.

  3. #3
    Avatar von nicole h
    Registriert seit
    20.07.2013
    Ort
    Staufenberg
    PLZ
    34355
    Beiträge
    213
    würd ich auch sagen...süß die beiden
    LG

  4. #4
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Themenstarter
    Oh das wäre so schön, dann dürften sie bleiben und zwischen meinen Perückenhuhns laufen!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  5. #5
    Avatar von Holzwurm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    NRW
    PLZ
    42...
    Beiträge
    201
    Wie alt sind die kleinen denn?
    Das weiße ist Super

  6. #6
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Je nachdem wie alt die sind, würd ich auch sagen beides Hennen
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  7. #7
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Themenstarter
    ja das weisse ist ein kleines Sahnestückchen, wiegt nur die Hälfte des dunklen Zwergs und steht immer in Pose !
    Puh muss mal nach schauen wann sie geschlüpft sind, bis auf den Kopf sind sie bereits komplett befiedert!
    Hatte aus Spaß 10 Mini BE mit in den Brüter gelegt aber nur 4 haben sich entwickelt und zwei haben den Schlupf dann geschafft! Es soll ja nicht so dolle sein mit den Serama BEs also kann ich noch zu frieden sein!
    Dürfen wenn es Hennen sind mit meinen Z-Padus laufen als "Augenschmaus" denn sie sind wirklich absolut knuffig!

    Holzwurm sehe das du auch Seramas hast welche Farben hälst du denn?
    Hast du evtl. eine HP?
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  8. #8
    Avatar von Bonchito
    Registriert seit
    13.04.2012
    PLZ
    48...
    Beiträge
    825
    Serama haben doch keine festen Farbschläge
    Ja sind 2 Hennen, den roten Kamm sieht man sonst sehr früh.
    Nein, das serama schlechter befruchten stimmt nicht- aber für diese Jahreszeit ist 4 v 10 nichts verwunderliches.
    Das mal 1-2 Eier nicht befruchtet sind kann immer passieren, aber bei mehr würd ich nach gründen schauen.(Wetter, Futter, Freigang und licht...)

  9. #9
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Vollkommen richtig Bonchito!

    Es ist Winter und ich denke alle haben jetzt Befruchtungsprobleme! Und sonst sind Seramas eben noch eine ursprüngliche Naturrasse mit super Befruchtungsraten
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #10
    Avatar von arwen
    Registriert seit
    22.11.2012
    PLZ
    07
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.245
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Vollkommen richtig Bonchito!

    Es ist Winter und ich denke alle haben jetzt Befruchtungsprobleme! Und sonst sind Seramas eben noch eine ursprüngliche Naturrasse mit super Befruchtungsraten
    Ich kann über die Befruchtungsraten unserer Serama nicht meckern.
    Hatte bei der diesjährigen Brut nur ein unbefruchtetes Ei und das hat die Henne von selbst aus dem Nest geworfen.
    Solange wie unserer alte Henne (5 Jahre) Mama sein möchte, laß ich sie auch Brüten - hatte noch nie eine fürsorglichere Glucke.

    Bei den 2 Fotos würde ich auch auf 2 Hennen tippen.
    Beim Hahn zeigt sich ziemlich zeitig der Kamm und die Kehllappen.

    Grüße von Arwen
    "Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans mit nach Hause bringen"
    4.14. Paduaner, 3.30 Brahma, 2.0 Männer, 0.1 Hund, 1.0 Katze

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn oder Henne/ Serama? oder Mix?
    Von Bleib zuhause im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.02.2021, 20:29
  2. Fröhliches Raten (oder Wissen ?) mit Biene: Heute: Hahn oder Henne ?
    Von Bienenmama im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 20:50
  3. Serama Hahn und Chabo Henne
    Von fritzian im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.02.2013, 19:07
  4. Serama Hahn oder Henne
    Von urnerin im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.06.2012, 23:30
  5. Serama! Hahn oder Henne?
    Von schnuppenvieh im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.03.2012, 14:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •