Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Welche Brutmaschine sollte man wählen?

  1. #1

    Registriert seit
    03.01.2014
    Beiträge
    6

    Fragezeichen Welche Brutmaschine sollte man wählen?

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und bräuchte einmal die Hilfe der "Experten" zum Thema Brutmaschinen. Eigentlich habe ich sogar zwei Probleme...

    Vor 6 Jahren habe ich als "Ruhepol zum stressigen Alltag" mir 4 Brahma-Mädels nebst Hahn angeschafft. Bisher hat bei mir allerdings nur eine Henne in der gesamten Zeit gegluckt. Leider ist genau diese Henne im Herbst altersbedingt verendet und mein derzeitiger Bestand ist auf 2 Hennen und 1 Hahn geschrumpft. Anstatt immer neue Hennen für teuer Geld zu erwerben, dachte ich nun über eine Kunstbrut nach.
    Im Oktober 2012 ist nun auch noch ein Paar Diephölzer Gänse im Stall eingezogen. Leider hat meine Gans im letzten Frühjahr Witterungsbedingt (beim Eierlegen war Frostzeit) nicht normal brüten können. Da ich dieses Weihnachten nicht wieder auf den eigenen Gänsebraten verzichten will, dachte ich hier auch über eine Kunstbrut nach (wenn die natürliche Brut nicht gelingt).

    So, nun zu meiner eigentlichen Frage! Wer kann eine Brutmaschine empfehlen, die sowohl Hühner- als auch 10 Gänseeier aufnehmen kann? Ich höre hier immer nur HEKA usw.... Wenn ich richtig geschaut habe, müsste ich hierfür ca. 400€ in die Hand nehmen. Wie sieht es mit der King Suro 20 aus? Taugt diese Maschine etwas und passen dort überhaupt 10 Gänseeier rein

    Ich bin absoluter Neuling auf diesem Gebiet und würde gerne Eure Meinung erfahren!!!

    Liebe Grüße aus dem hohen Norden, Jan

  2. #2
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Oh ja , ich finde , das ist ein klasse Gerät.
    Ich brüte seit 3 Jahren damit und hab sehr gute Ergebnisse.
    Lt. Hersteller passen u.a. 24 Hühnereier oder 10 Gänseeier rein.
    Das mit den Hühnereiern kann ich bestätigen , Gänse hab ich keine.


    gesendet von nem Handy
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  3. #3
    Avatar von Bonchito
    Registriert seit
    13.04.2012
    PLZ
    48...
    Beiträge
    825
    ich find den king suro 20 auch toll, und es passen wirklich 24 hühnereier oder 10 gänseeier oder 50 wachteleier rein- aber es ist nicht genug platz zum schlüpfen von 24 hühnereiern!
    in der vorbrut stehen ja alle eier, zum schlupf sollen sie liegen, weshalb ich persönlich nicht mehr als 18 eier schlüpfen lassen würde /einlegen würde.
    aber sonst ist der suro echt super, einschalten und 21 tage warten (hühner)

  4. #4
    Avatar von lica
    Registriert seit
    07.04.2013
    Ort
    Berlin
    PLZ
    13127
    Beiträge
    144
    Octagon 20 oder 40 Serie billig und gut!
    liebe grüße
    Christian vom Wachtelhof24

  5. #5

    Registriert seit
    03.01.2014
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Sehr vielen Dank für die Info mit dem Platz Bonchito! Allerdings würde es bei meinen beiden doch schon sehr betagten Damen gute drei Wochen dauern, bis ich 24 Eier zusammen hätte... Mehr als 15 Eier hätte ich auch nicht ausbrüten lassen können, da ich sonst Ärger mit meiner Frau bekommen würde. Die fehlenden Eier würden dann ja einem zwei wöchigen Backverbot gleich kommen...
    ...das geht nun wirklich nicht...

  6. #6
    Grottenolm Avatar von Mietze
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    3.885
    Ich brüte auch mit dem King Suro und kann ihn, wie die Vorschreiber, nur empfehlen. Ein zuverlässiges Gerät, sehr einfach zu bedienen und bisher (brüte auch seit drei Jahren) sehr gute Schlupfergebnisse.
    Liebe Grüße Mietze

  7. #7
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Zitat Zitat von 77erNordlicht Beitrag anzeigen
    ...
    Vor 6 Jahren habe ich als "Ruhepol zum stressigen Alltag" mir 4 Brahma-Mädels nebst Hahn angeschafft. ...
    Du solltest bedenken, das nicht nur die Damen sondern auch der Herr - um bei deinen Worten zu bleiben - schon recht betagt ist. Unabhängig von der Legeleistung bezweifel ich das auch nur eine halbwegs vernünftige Befruchtung gewährleistet ist.
    Daher meine Empfehlung:
    A) Anschaffung der besagten kleinen Brutmaschine und
    B) Bruteier ebenfalls kaufen
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  8. #8
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Stimme Günter zu. Der alte Herr ist in Rente, das kannst du so vergleichen: Ein 6 Jahre alter Hahn ist in Menschen Jahren...nunja...sehr alt.
    Bestell dir lieber Bruteier von einer Rasse die dir gefällt, oder eben von Brahmas wenn du bei einer Rasse bleiben möchtest.

    Du hörst von HEKA so viel weil nunja...HEKA baut eben gute Brüter, sowohl für Züchter als auch für Hobbyhalter.

    LG Moritz

Ähnliche Themen

  1. Welche Rasse soll ich wählen
    Von zentschläge im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.09.2013, 09:50
  2. Welche Bücher sollte man lesen?
    Von 5-camper im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.01.2013, 12:44
  3. Habichtangriff - Teil des Auslaufes wird übernetzt - welche Maschengröße wählen?
    Von huehnerwally im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 03.10.2011, 22:47
  4. Welche Partei werdet ihr wählen?
    Von acer im Forum Umfragen
    Antworten: 94
    Letzter Beitrag: 26.01.2010, 14:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •