Hi,
als wir gestern unsere kleine Zwergseidenhenne geholt haben, haben wir vom Züchter (Danke nochmal!) noch einen Hahn mitbekommen. Beide von 2013.
Wir haben vier weitere Zwerghennen, auch von 2013. Eine Amrock, eine Barnevelder, eine Sussex und eine Welsumer-Henne.
Vor Ort sahen die Seidenhühner ganz groß aus, hier im Vergleich mit den anderen nicht mehr.
Der Hahn hatte als Zweit- oder Dritthahn gelebt, hat also wohl gelernt sich unterzuordnen. Meint ihr, er kann sich hier bei uns irgendwann durchsetzen oder wird er in der Hackordnung, unter den beiden Chef-Hennen (die meiste Zeit ist die Amrock-Henne, grade zusammen mit der Sussex) bleiben und sich irgendwo mittendrin befinden?
Danke und viele Grüße,
Marcel
Lesezeichen