Ergebnis 1 bis 10 von 6062

Thema: Schwedische Blumenhühner!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Engerling
    Registriert seit
    09.03.2016
    Beiträge
    927
    Ja Fotos wären sicher nicht schlecht... Aber ob das etwas mit dem Bruteilieferant zu tun hat?

    Seitdem Florian als 'nimm den auch noch mit' Hahn zu mir gekommen ist, erst ein mega niedliches Baby war, einmal draussen auf der Leiter (und noch ein paar Mal unterm Busch...) genächtigt hat und er jetzt so richtig gross und staatlich geworden ist und als Junghahn sich schon mega gut um die Hennen kümmert bin ich total verliebt

    Und ich fände es auch mal nett BE zu besorgen. Also neben den Bassetten würde ich die gerne züchten. Die anderen kann man gerne auch mixen *pfeif*... Und klar, wenn es mit der Farbe blöd heraus käme wärs doof, aber ich kann auch 'falsche Hennen' brauchen...

  2. #2

    Registriert seit
    04.04.2015
    Ort
    Rheinland /NRW
    Beiträge
    995
    Mit den Bildern wird es erst in den nächsten Tagen etwas. Die Kamera ist mir gestern runtergeknallt...

    Wenn ich mir meine anderen Tiere anschaue, Tiere die älter sind, dann frage ich mich gerade ehrlich gesagt woran es noch liegen könnte. An der Rasse? An der Ernährung sicherlich nicht. Die Damen werden bei mir verwöhnt nach Strich und Faden. Heute gab es Rote Beete, Bachflohkrebse, Haferflocken etc.

  3. #3

    Registriert seit
    04.04.2015
    Ort
    Rheinland /NRW
    Beiträge
    995
    Gute Neuigkeiten. Ein neues Objektiv ist da...ok, ich komme noch nicht damit klar, aber Bilder gibt es.

    Ich habe nur Bilder vom Kopf gemacht:
    Blümchen:


    Susi:


    Zum Vergleich Hermine (nicht erschrecken, die schaut immer so biestig).


    Alle drei Damen sind gleich alt, plus minus ein paar Tage. Sie werden also im April 1 Jahr alt.

    Ich habe die Veränderungen das erste Mal vor der Stallpflicht bemerkt. Ich habe auch eine Veränderung an Jack bemerkt. Zu Beginn war er wie wild auf die Beiden. Mittlerweile nicht mehr. Ich sehe nicht mehr, dass er sie tritt.
    Der Kot beider ist normal, die Ernährung ausgewogen. Milben haben sie keine, Popo ist auch in bestem Schuss. Ja, ich habe einen intimen Blick riskiert.

    Wenn überhaupt legt nur eine Henne, und dabei handelt es sich sehr wahrscheinlich um Blümchen. Sie lässt die Eier auf das Kotbrett fallen.

    Seht ihr was ich sehe
    Oder leide ich an Einbildungen?
    Geändert von Melli 2 (22.02.2017 um 21:27 Uhr)

  4. #4
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    hermine legt derzeit eier und die anderen nicht?
    man nennt das gesichtsblüte
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  5. #5

    Registriert seit
    04.04.2015
    Ort
    Rheinland /NRW
    Beiträge
    995
    Zitat Zitat von cimicifuga Beitrag anzeigen
    hermine legt derzeit eier und die anderen nicht?
    man nennt das gesichtsblüte
    Also ich bilde mir da was ein? Ich weiß nicht, aber ich finde beide Tiere haben an Frische eingebüßt.
    Und eigentlich müssten sie beide legen, oder nicht? Hermine ist genauso alt, aber wenn dann bekomme ich gerade mal so zwei Blumenhuhneier die Woche, sehr wahrscheinlich von Blümchen.
    Du meinst nicht, dass es ihnen an was mangelt?
    Bei mir klingeln immer gleich alle Alarmglocken.

  6. #6

    Registriert seit
    15.03.2014
    Beiträge
    173
    Hi Melli,
    Ja ich kann in etwa nachvollziehen was du meinst.
    Bei Henne zwei "Susi" ist es um die Augen gut zu sehen.
    Im Vergleich zu Henne 3.
    Aber es ist warscheinlich Rasse / Veranlagungs bedingt.
    Eine Minorka Henne mit 1nem Jahr und eine Barnevelder Henne im selben Alter würden warscheinlich die selben Merkmale aufweisen.
    Mit dem legen ist es auch so eine Sache für sich.
    Meine haben im Januar super gelegt (obwohl es so kalt war) und im Moment ist Flaute

  7. #7

    Registriert seit
    04.04.2015
    Ort
    Rheinland /NRW
    Beiträge
    995
    Ich bin "froh" das du es siehst. Ich finde nämlich, dass sie schon gealtert sind, und das in nicht mal einem Lebensjahr. Eier bräuchten sie gerade nicht zu legen, denn die Rhodeländer und Wyandotten bombardieren mich.
    Aber mich besorgt dieser blasse Zustand, wenn Gleichaltrige doch wie das blühende Leben aussehen.

    Es sind ja meine einzigen beiden älteren Blumenhühner. Ich wüsste gerne mal ob ihr hier ähnliche Erfahrungen habt, ich meine, dass sie schneller altern (wenn man es so sagen kann).

  8. #8
    Swedish area Avatar von Gockie2012
    Registriert seit
    01.01.2013
    Ort
    Inmitten von Blumen
    Land
    Schörmeni
    Beiträge
    1.395
    Wollen sie in die Mauser gehen? Dann nimmt die Gesichtsfarbe auch ab. Achte mal auf Federn, ob einige rumliegen...
    ------------------------------------> Grüßli Kerstin
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Blümchen-Hühneralarm

  9. #9
    Avatar von Engerling
    Registriert seit
    09.03.2016
    Beiträge
    927
    Ja ich 'sehe' auch einen Unterschied. Ausser dass sie nicht so rot sind sehen die Lider auch... nicht gerade geschwollen, aber doch ein bisschen geschlosseneres Auge als bei Hermine aus. Ob das jetzt von der Momentaufnahme ist oder nicht, keine Ahnung.

    Ich würde das weiter beobachten, ob sie vlt. einen Schnupfen kriegen. *den Teufel an die Wand male*

    im Sommer siehst du sicher mehr, wenn sie wirklich wieder legen sollten...

Ähnliche Themen

  1. Schwedische Blumenhühner?!
    Von MKX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 10:05
  2. Schwedische Blumenhühner
    Von benno3 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 07:30
  3. Schwedische Blumenhühner
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2017, 13:31
  4. Schwedische Blumenhühner
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 01:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •