Bei dem dunklen Küken ist der Schwarzanteil im Gefieder sowie in Schnabel und Beinen einfach zu hoch, als dass es ein reinrassiges Blumenküken sein könnte. Bei gleichaltrigen Blumenküken wären die schwarzen und weißen Bereiche sehr deutlich gegeneinander abgegrenzt, es wäre also plattenscheckig und der Weißanteil insgesamt auch deutlich höher.
Die verwaschenen Farbanteile des hellen Küken sind ungewöhnlich für Blumen. Bei Blau kann es selten diese Verwaschungen geben (s. Susannes Küken), aber bei dieser Farbkombination...Halte ich für unwahrscheinlich.
Vielleicht ist eines der Elternteile fremdgegangen oder wenn im Vereinsbrüter gebrütet wurde, wurden eventuell Küken vertauscht.
@ Penni: ja, das Küken ist mir aufgefallenVielleicht wird dieses am Ende auch splashfarbig. Aber ich lasse mich erstmal zu keiner Prognose hinreißen, die gegen mich verwendet werden könnte
Wie schön, dass Alles geklappt hat und die Glucke nun die Küken betüdelt. Solche Krimis mag ich auch nicht, aber Hauptsache, Alleskönner haben es überstanden.
Lesezeichen