Seite 81 von 155 ErsteErste ... 317177787980818283848591131 ... LetzteLetzte
Ergebnis 801 bis 810 von 6062

Thema: Schwedische Blumenhühner!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    31.08.2010
    Ort
    Rendsburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    866
    Zitat Zitat von Bachfrau Beitrag anzeigen
    Mmh ok. Bin jetzt etwas überrascht. Ich habe die Küken vom Vorsitzenden eines Geflügelvereins auf einer Kükenschau gekauft. Da denkt man ja dass der keinen Quatsch verkauft. Bin jetzt etwas enttäuscht. Nicht wegen der Kleinen, ich bin ja nur Halterin, aber etwas verarscht fühle ich mich. Du bist sicher? Ich war ehrlich auch gerade wegen dem Hellen (Nr 3. ) immer am grübeln
    Nunja. Danke für die Einschätzung.
    Zitat Zitat von Susanne27 Beitrag anzeigen
    @Moritz:

    Warum sollten denn die beiden Tiere keine Blumenhühner sein?

    Das erste Tier ist doch "normal" schwarzweiß - oder sehe ich da was falsch? Oder weil der Schnabel schwarz ist?
    Und das dritte Tier ist braunweiß oder meinetwegen gelbweiß. Was an der Farbe weist denn darauf hin, dass es kein Blumenhuhn ist? Fehlt da jetzt ne Farbe? Fehlt da schwarz, oder warum?

    Das interessiert mich jetzt echt! Ich habe keinen Plan.

    Ich finde beide Tiere sehr hübsch. Das helle gefällt mir besonders gut.
    Und das schwarzweiße guckt so lieb...
    Bei dem dunklen Küken ist der Schwarzanteil im Gefieder sowie in Schnabel und Beinen einfach zu hoch, als dass es ein reinrassiges Blumenküken sein könnte. Bei gleichaltrigen Blumenküken wären die schwarzen und weißen Bereiche sehr deutlich gegeneinander abgegrenzt, es wäre also plattenscheckig und der Weißanteil insgesamt auch deutlich höher.
    Die verwaschenen Farbanteile des hellen Küken sind ungewöhnlich für Blumen. Bei Blau kann es selten diese Verwaschungen geben (s. Susannes Küken), aber bei dieser Farbkombination... Halte ich für unwahrscheinlich.

    Vielleicht ist eines der Elternteile fremdgegangen oder wenn im Vereinsbrüter gebrütet wurde, wurden eventuell Küken vertauscht.

    @ Penni: ja, das Küken ist mir aufgefallen Vielleicht wird dieses am Ende auch splashfarbig. Aber ich lasse mich erstmal zu keiner Prognose hinreißen, die gegen mich verwendet werden könnte Wie schön, dass Alles geklappt hat und die Glucke nun die Küken betüdelt. Solche Krimis mag ich auch nicht, aber Hauptsache, Alleskönner haben es überstanden.

  2. #2
    Avatar von Bachfrau
    Registriert seit
    05.07.2017
    Beiträge
    96

    Das schwarze hat übrigens schwarze Füße, welche sich aber allmählich gelb zu färben scheinen.
    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. -Abraham Lincoln-

  3. #3
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Bachfrau, also beim schwarzen würde ich auch sagen, dass es DEFINITIV kein blumenhuhn ist.
    Mich erinnert das von den Füßen an australorps.
    rein schwarz hab ich bei den Blumen noch nie gesehen. Entweder hat man dir (aus Versehen oder mutwillig) einen Mix abgedreht, oder du hast eine genetische super-farb-mutation.
    defacto wurde da etwas mit schwarzen Beinen eingekreuzt und Blumen haben keine schwarzen Beine. Schwarzer Anflug ist ok, aber nicht komplett.
    Bei dem hellen war ich auch unsicher, aber da lasse ich mich gerne überraschen


    Ja penni, das ist der scheue schönling, den ich von Anke aus gockies eiern bekommen habe... (wie kompliziert)
    scheu ist er nicht mehr. Nur so richtig grün sind wir uns nicht.
    Kommt ja vielleicht noch... Bis jetzt hat er nicht angegriffen, nur manchmal etwas aufdringlich ist er.
    (Sicherheitshalber bekommt er keinen Namen. Er bleibt "dickie")
    Geändert von Vinny (21.04.2018 um 09:00 Uhr)
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  4. #4
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Ich habe dieses Jahr auch ein paar Blümchen für in unsere Legegruppe ausgebrütet.

    Sie sind jetzt 6 Wochen alt. Ein Teil der Hähne hatte ich schon abgegeben aber ich glaube es sind leider noch genug Hähne dabei.

    Hier der z.B. gefällt mir am besten, schätze aber es ist ein Hahn:

  5. #5
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Die Füße vom dunklen Kükihahn da oben werden nicht gelb. Die Füße sind gescheckt und bei ihm wohl das Anzeichen dafür, dass er spalterbig Scheck ist- zumindest halbe Blume ist er also ^^!
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  6. #6
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Zitat Zitat von SetsukoAi Beitrag anzeigen
    Ich habe dieses Jahr auch ein paar Blümchen für in unsere Legegruppe ausgebrütet.

    Sie sind jetzt 6 Wochen alt. Ein Teil der Hähne hatte ich schon abgegeben aber ich glaube es sind leider noch genug Hähne dabei.


    Sind leider scheinbar doch alle 3 Hähne geworden, da sieht man mal wieder das sie sich doch recht langsam Outen. Einige waren eindeutig, andere haben sich echt Zeit gelassen.

    Sehr schade, gerade die schönsten sind Hähne, aus 18 Küken nur 5 Hennen.


    So sehen sie jetzt aus:


    Geändert von SetsukoAi (16.05.2018 um 16:38 Uhr)

  7. #7
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Setsuko, schöne Tiere sinds geworden! Bei mir aber auch, aus 23 Blumen 8 Hennen, meine ich... Hoffe, die maibrut jetzt wird... "henniger"
    wie sieht es eigentlich aus mit der Anfälligkeit von marek bei Blumen?

    Ich hatte letzte Woche ein echt bescheidenes Erlebnis. Und NATÜRLICH eine Stunde, bevor ich in den Urlaub nach Norwegen los bin.
    Ich hörte ein flattern, dachte, da prügeln sich zwei Küken (jetzt so -10 Wochen alt) und sehe stattdessen ein Küken aus der Seite liegen irgendwie verdreht und unbeholfen. Es zitterte stark mit dem Kopf, könnte kaum laufen.. Irgendwie lief es wie betrunken und kippte wieder auf die Seite.
    Ich habe es dann schweren Herzens erlöst.
    Das hätte ich wohl nicht sofort gemacht, hätte ich nicht direkt danach losfahren müssen.

    Meine Hühnerbetreuung habe ich schnell informiert, ihr noch zwei links geschickt zum Thema marek und musste dann leider los.
    Bis heute bekomme ich täglich nur die Meldung "alle Küken fit und fidel"

    Das freut mich natürlich SEHR, weil mir hier auch echt die Hände gebunden sind

    Ich hatte leider keine Zeit, dieses Küken zur Obduktion zu schicken, frage mich aber schon, wie hoch die Gefahr von marek ist.
    Ich hatte zuletzt im November 4 federn zur Untersuchung nach Stuttgart geschickt, da war der Befund negativ.

    Ausserdem hatte ich Rücksprache mit unserem zuchtwart. Und der sagte : wenn es bis jetzt so gut war, und marek negativ, fange bloß nicht mit dem impfen an.

    Er selbst impft nur seine chabos. Die sundheimer und vorwerk impft er nicht.

    Hat da irgendwer von euch schon Erfahrungen mit gemacht bei den Blumen?
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  8. #8
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Zitat Zitat von SetsukoAi Beitrag anzeigen


    So sehen sie jetzt aus:



    So haben sie sich verändert,2 Hähne und 4 Hennen. Eier legen sie auch schon eine ganze Weile.

    K1024_IMG_20181012_152258.JPG K1024_K1024_IMG_20181012_145817.JPG K1024_K1024_IMG_20181012_150218.JPG K1024_IMG_20181012_150830.JPG K1024_IMG_20181012_150114.JPG K1024_IMG_20181012_150000.JPG

  9. #9

    Registriert seit
    31.08.2010
    Ort
    Rendsburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    866
    Zitat Zitat von SetsukoAi Beitrag anzeigen
    Ich habe dieses Jahr auch ein paar Blümchen für in unsere Legegruppe ausgebrütet.

    Sie sind jetzt 6 Wochen alt. Ein Teil der Hähne hatte ich schon abgegeben aber ich glaube es sind leider noch genug Hähne dabei.

    Hier der z.B. gefällt mir am besten, schätze aber es ist ein Hahn:
    Das mittlere dürfte doch eine Henne sein...

    Apropros Bilder, liebe Penni...

  10. #10
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    Zitat Zitat von Moritz83 Beitrag anzeigen
    Das mittlere dürfte doch eine Henne sein...

    Apropros Bilder, liebe Penni...
    Uuups, ertappt...

    Aber ich kann schon mal sagen: die Hennenquote
    Bilder sind schon gemacht, aber verkleinern und reinstellen ist zur Zeit ein Zeitproblem

    Viele Grüße! Penni
    5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
    🦆🦆🦆

Seite 81 von 155 ErsteErste ... 317177787980818283848591131 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schwedische Blumenhühner?!
    Von MKX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 10:05
  2. Schwedische Blumenhühner
    Von benno3 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 07:30
  3. Schwedische Blumenhühner
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2017, 13:31
  4. Schwedische Blumenhühner
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 01:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •