Sie sind daaaaaaaaa
Blümchen Februar 17.jpgBlümchen Februar 2017 1.jpg
![]() |
Sie sind daaaaaaaaa
Blümchen Februar 17.jpgBlümchen Februar 2017 1.jpg
------------------------------------> Grüßli Kerstin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Blümchen-Hühneralarm
supersüße Bande!!! Glückwunsch![]()
Anke mit 1,3 Mixen, 0,1 Blumenhuhn, 0,1 Marans gold-weizen, 1,0 Rumix
Fantastisch! Gratuliere!!!
Bild zwei könnte ein Häubchen sein. Und ich sehe so viele mit Lidstrich, die sind so selten.
Bitte immer mal neue Fotos hier zeigen.
Danke für die Glückwünsche
Kohlmeise sag...warum sind die Blümchen mit Lidstrich so selten? Wusste ich nicht
Und jaaa, Bilder sollen folgen. Nächste Woche bekommen sie farbige Gummiringe an die Ständerchen, damit ich sie unterscheiden kann. Habe nicht mit so vielen Streifenhörnchen gerechnet (bin auch ein bisschen enttäuscht gebe ich zu)
Geändert von Gockie2012 (05.02.2017 um 19:03 Uhr)
------------------------------------> Grüßli Kerstin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Blümchen-Hühneralarm
Ich selber hatte bei drei Bruten nur ein einziges. Und wenn ich hier die Kükenfotos zusammen nehme, sind mir solche Küken eben sehr selten aufgefallen. Vielleicht täusche ich mich auch. Sei nicht enttäuscht über die Streifchen. Oder werden das langweilige einfach gefärbte Tiere?
Wow, hier geht's ja rund
Glückwunsch zum Nachwuchs, Kerstin!
Angesteckt vom Fotografierfieber, habe ich heute auch mal den aktuellen Blumenbestand in seiner Gesamtheit abgelichtet. Es hat sich noch ein bißchen was geändert, ein paar Hennen habe ich aus Platzgründen abgegeben. Sie wohnen nun bei Freunden, stehen mir im Bedarfsfall aber als Zuchtreserve zur Verfügung
02-05-2017 (50) a.jpg02-05-2017 (1) a.jpg02-05-2017 (54) a.jpg02-05-2017 (6) a.jpg02-05-2017 (61) a.jpg02-05-2017 (33) a.jpg02-05-2017 (23) a.jpg02-05-2017 (55) a.jpg02-05-2017 (72) a.jpg01-31-2017 (10) a.jpg02-05-2017 (37) a.jpg12-04-2016 (13) a.jpg02-05-2017 (9) a.jpg02-05-2017 (7) a.jpg
Ein paar Worte zu den letzten drei abgebildeten Tieren: der Hahn aus 2015 ist noch bei mir, wird aber bald zu einem anderen Züchter in der Nähe umziehen. Vorher werde ich noch ein paar BE seiner Damen sammeln.
Auch wenn einige eventuell skeptisch sind, die vorletzte Henne ist definitiv eine BlumenhenneEnstanden ist sie aus der Verpaarung einer splashfarbenen Henne mit einem blauen Hahn. So können also splashfarbene Blumenhennen aussehen - ganz ohne Tupfen. Und ich vermute, so oder ähnlich werden deine hellen, gelbweißen Küken später aussehen, Kerstin.
Die drittletzte Bild zeigt die betreffende Henne vor Bestutzung der Henne, die letzten beiden danach. Auch wenn sie farblich apart ist, wird sie von der Zucht ausgeschlossen und in der Legetruppe mitlaufen. Ihre Haube ist einfach zu groß und sie ist die einzige Henne des letztjährigen Jahrganges, die noch nicht legt.
Und hier die jüngsten (rechts & links) aus einer kleinen Probebrut:
02-02-2017 (4) a.jpg
Sehr schöne bunte Truppe Moritz !
Lg Max
"Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."
Lesezeichen