Seite 180 von 607 ErsteErste ... 80130170176177178179180181182183184190230280 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.791 bis 1.800 von 6062

Thema: Schwedische Blumenhühner!

  1. #1791
    Avatar von picobas
    Registriert seit
    06.07.2016
    Land
    Österreich
    Beiträge
    121
    Zitat Zitat von tomtom Beitrag anzeigen
    @max: wirklich sehr schöne tiere!! ich habe auch 6 schwedinnen, geschlüpft im märz 2015, was die eigröße betrifft - sie werden größer mit der zeit meine legen mittlerweile fast normalgröße... meine hühner haben heuer gemausert, und sind deutlich heller/weisser als zuvor... wenn das so weitergeht sind sie nächstes jahr ganz weiss was ich mir wünschen würde: charakter passt, aussehen, leistung passen, hab eigentlich nix zu meckern. schwedische blumenhühner im zwerghuhn-format würden mir gefallen. könnten so ähnlich aussehen wie das ominöse steirische stoa piperl (stoahenderl)... lg an alle blumenhühnerliebhaberInnen!!
    Zeig doch mal her!

  2. #1792
    Avatar von Crazynaddl
    Registriert seit
    10.02.2016
    PLZ
    17***
    Land
    M-V
    Beiträge
    2.708
    Na dann bin ich mal gespannt wie sich die Eigröße entwickelt. Auch die Legeleistung werde ich mal aufzeichnen. Alles in allem sind es wirklich nette Hühner.
    LG Nadja
    1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
    0,1 Marans, 0,2 Mixe

  3. #1793
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Legeleistung ist astrein, meine beiden haben am Ende ihres ersten Legejahres sicher 170 und um die 180...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  4. #1794

    Registriert seit
    15.03.2014
    Beiträge
    173
    Ich bin fast schon am verzweifeln.
    Mein Blumen Hahn kräht aber die Hennen legen nicht obwohl sie aus dem Selben Schlupf sind.
    Futter stimmt. Keins ist krank. Parasiten sind keine feststellbar.
    Allerdings legen meine anderen Hühner im Moment auch fast keine Eier.
    Habt ihr künstliche Lichtquellen im Stall?

  5. #1795
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    Wie alt sind denn die Hennen?

    Gruß! Penni
    5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
    🦆🦆🦆

  6. #1796

    Registriert seit
    15.03.2014
    Beiträge
    173
    Sind von März diesen Jahres.
    Wie gesagt der Hahn kräht seit Mitte/Ende Oktober.
    Die sind eh ein komisches Folk, sie gehen nicht gern an Salat und Löwenzahn. Lieben aber Brot und Brötchen.
    Bei meinen restlichen ist es gerade andersherum.

  7. #1797
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    Da fällt mir leider auch erst mal nix zu ein. Meine Blumen haben immer mit 20 bis spätestens 25 Wochen mit Legen angefangen. Ich habe im Winter ab Mitte/Ende November Lichtprogramm und mache mir mit der Fütterung einen dran, vor allem achte ich gerade im Winter darauf, das sie genügend Eiweiß und Vitalstoffe bekommen (Gemüse wie Grünkohl, Möhre Rote Bete, Zwiebel und Knoblauch, Bierhefe)Eigentlich müßten deine Hennen schon seit September oder spätestens Oktober legen
    Brot und Brötchen sind ja erstmal eher nicht die optimale Futtergrundlage. Wie fett/schwer sind die Hennen denn? Bekommen sie genug Eiweiß? Und wie gut legen denn die anderen Rassen bei dir momentan?

    Grüße! Penni
    5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
    🦆🦆🦆

  8. #1798
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    @picobas: Dein blau/roter Hahn ist wirklich sehr eindrucksvoll! Er ist noch schöner geworden seit den letzten Bildern!

    Grüße! Penni
    5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
    🦆🦆🦆

  9. #1799
    Avatar von picobas
    Registriert seit
    06.07.2016
    Land
    Österreich
    Beiträge
    121
    Zitat Zitat von Barnevelder dopp Beitrag anzeigen
    Sind von März diesen Jahres.
    Wie gesagt der Hahn kräht seit Mitte/Ende Oktober.
    Die sind eh ein komisches Folk, sie gehen nicht gern an Salat und Löwenzahn. Lieben aber Brot und Brötchen.
    Bei meinen restlichen ist es gerade andersherum.
    Bei mir haben vor circa 2 Wochen wieder 2 Schwedinnen, vom Sommer zu Legen begonnen. Bei einem Bekannten gab's gestern das erste Ei, Hühner auch von diesem Sommer. Allerdings sind unsere Hühner von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang draußen.
    Eingeweichtes Brot ist bei allen meinen Hühnern die absolute Leibspeise, da kämpfen sie schon fast drum.

    Zitat Zitat von Penni Beitrag anzeigen
    @picobas: Dein blau/roter Hahn ist wirklich sehr eindrucksvoll! Er ist noch schöner geworden seit den letzten Bildern!

    Grüße! Penni
    Vielen Dank Penni. Find ich auch. Macht echt Spaß den Tieren beim Wachsen zuzusehen.

  10. #1800

    Registriert seit
    15.03.2014
    Beiträge
    173
    Eigentlich kenne ich mich mit Futter aus.
    Ich züchte seit 5 Jahren Barnevelder
    Bei mir gibt es morgens legemehl, mittags salat, Löwenzahn oder Herpull ( ich glaube das heißt außerhalb von Rheinhessen Vogelmiere) und oder Karotten.
    Abends bekommen Sie noch ne Hand voll Weizen.
    1 mal die Woche getriebenen Weizen und geriebene Zwiebel/Knoblauch.
    Ins Wasser kommt Ingwer.
    Brot oder Brötchen gelegentlich wenn was vom Wochenende übrig bleibt.
    Ich geb für die Ernährung meiner hühner manchmal mehr aus als für mich :-)
    Aber es ist recht dunkel da der Stall unter Tannenbäumen steht.

    Hab schon

Seite 180 von 607 ErsteErste ... 80130170176177178179180181182183184190230280 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schwedische Blumenhühner?!
    Von MKX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 10:05
  2. Schwedische Blumenhühner
    Von benno3 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 07:30
  3. Schwedische Blumenhühner
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2017, 13:31
  4. Schwedische Blumenhühner
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 01:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •