Hallo Kohlmeise!
Ich finde die Bande auch gerade sehr lustig. Und ich sitze im Wechsel bei den größeren Junghennen ( habe die großen Junghähnchen jetzt extra und sitze nicht ganz so viel bei denen, um mein Herz erst gar nicht zu verlieren...Kann man sich ja mal versuchen einzureden )
und bei den ganz Kleinen und es ist beileibe nicht so, das ich nix zu tun hätte.
Aber das Gequatsche von denen die ganze Zeit ist so lustig, man hört sofort, was los ist. Das Warnen vor der Gartenkatze, das Weinen, wenn eins verlorengeht, das Locken, wenn eins was Leckeres gefunden hat ( klingt wirklich zum Quitschen, bei so kleinen Hühnchen ) und dann dieses extreme Wachstum. Ich kann bestätigen, das Kunstbrutküken im Wachstum schneller sind als Küken mit Glucke und das ist angesichts des späten Brutzeitpunkts ja nur gut so. Ich habe über den Tag noch kein einziges Küken unter der Rotlichtlampe erwischt und das will bei Küken im Alter von 3 Wochen schon was heißen.
Ich bin mittlerweile auch ganz optimistisch mit der Hennenquote, wenn es stimmt, was ich bisher sehe sind es 6,5.
Und die Farben finde ich auch sehr vielversprechend!
@Gackelei: Ich mußte gleich noch mal die Bilder von den 7 Zwergen ansehen, das ist natürlich doppelt interessant, wenn die Elterntiere aus dem gleichen Stall stammen. Und ja, natürlich neue Bilder!
Viele Grüße! Penni
Lesezeichen