Ergebnis 1 bis 10 von 6062

Thema: Schwedische Blumenhühner!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    04.04.2015
    Ort
    Rheinland /NRW
    Beiträge
    995
    Liebe Okina, liebe Kohlmeise,

    ich habe alles gegeben, ungefähr 60 Bilder geschossen aber das was ihr hier seht, dieses Elend an Fotographie und Bildbearbeitung, ist das momentane Optimum.
    Die Damen und Herren waren sehr unwillig, obwohl ich sie immer passend hinschieben wollte. Aber denkste...

    Ich werde Morgen mit Haferflocken bestechen und eine ganze Bildserie schießen. Von vorne...hinten...oben...unten und dann könnt Ihr noch mal schauen.

    Kohlmeise, Nr. 1 und Nr. 3 sind die besonders freudig hüpfenden wenn ich komme. Das sind die von denen ich vorhin gesprochen habe.
    Du hast Recht. Schön sind sie, und vor allem auch sehr verschieden. Ach je...da muss ich jetzt wohl durch.

  2. #2
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.173
    Ähm, ich finde die Aufnahmen sehr gelungen. Sind doch lebende Objekte.

    Warte mit der Bilderserie noch eine Woche, dann wird es eindeutiger zu sehen sein


  3. #3

    Registriert seit
    04.04.2015
    Ort
    Rheinland /NRW
    Beiträge
    995
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Ja, die arme Melli- kann man aber auch verstehen, ihre Phobie, nach dem bisherigen Spießrutenlauf nach ordentlichen Blumen.

    Ähm, eine Frage noch, Melli...
    Weißt Du, ob der Hösterhof seine Stämme 's ganze Jahr getrennt laufen lässt, oder ob die nach zB Sommer alles zusammen laufen lassen, zumindest, was die Hennen angeht?
    Mach mich nicht schwach. Sag mir, Du siehst doch was? Oh je. Wo? Bei welchem Tier?
    Ich weiß es nicht. Nicht das auch noch. Wenn das was Du andeutest der Fall ist werde ich mich Anfang 2017 Penni an den Hals werfen.

    Zitat Zitat von Kohlmeise Beitrag anzeigen
    Ähm, ich finde die Aufnahmen sehr gelungen. Sind doch lebende Objekte.

    Warte mit der Bilderserie noch eine Woche, dann wird es eindeutiger zu sehen sein
    Gut Kohlmeise, dann warte ich noch ein wenig. Eine weitere Woche schaffe ich locker.
    Diese Unwissenheit bei den Kleinen - diesen Kleinen - schafft mich Besonders. Ich war viel gelassener diese Saison bei all meinen Geschlüpften, aber bei den Blumen fühle ich mich echt gerade wie auf einer heißen Herdplatte sitzend.

  4. #4
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    *drucks*
    Ich bin leider entweder blind oder finde die ersten Kükenfotos nicht mehr, oder Du hast keine eingestellt? Jedenfalls war mir, als hätte ich zwei gleich zu rot/ orange empfunden und mir gedacht "Genau so sahen meine Rhode Island Red als Küken aus"...
    Und No. 1 kommt mir jetzt erst recht zu rot vor. Ist zwar ein Hahn, aber zu jung, um schon so rot auf den Flügeln zu sein. Es muss ja gar nix zu bedeuten haben, aber bei No. 1 und 3 vermute ich, dass die Blumenhenne da fremd gegangen sein könnte. Muss nicht sein, kommt mir erstmal nur so vor!
    Fremdgehende Hennen gibt es immer wieder mal, da kann kein Züchter dafür, da würde nur Volierenhaltung garantierte Treue bedeuten...

    Bei meinen Rhodies vom Hösterhof muss auch mal was anderes mitgemengt haben, denn eine hat ganz leichte Federfüße bzw. so eine fusselige Kante den Mittelfuß runter...

    Mit Penni machst Du auf jeden Fall nix verkehrt, nimm' ruhig von ihr Bruteier, wenn sie welche übrig hat!

  5. #5
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.173
    Okina, Post Nr. 1448 hat Kükenbilder.

    Hilfe schon soooooo viele Beiträge hier, die Blumen sind in


  6. #6
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Ah, hatte nicht weit genug hinten gekuckt, danke Dir ^^...
    Hmja, dann finde ich mal, zumindest bei No.1 ist die Blumenhenne untreu gewesen/ veruntreut geworden. Will ich eigentlich auch bei den beiden anderen so orangen Küken meinen, aber die sehen im Gefieder nicht so rot aus wie Hähnchen No. 1- von daher erstmal nur der im Kuckuckskinder- Verdacht ^^.

Ähnliche Themen

  1. Schwedische Blumenhühner?!
    Von MKX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 10:05
  2. Schwedische Blumenhühner
    Von benno3 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 07:30
  3. Schwedische Blumenhühner
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2017, 13:31
  4. Schwedische Blumenhühner
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 01:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •