Seite 588 von 607 ErsteErste ... 88488538578584585586587588589590591592598 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.871 bis 5.880 von 6062

Thema: Schwedische Blumenhühner!

  1. #5871

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    So habe mal gestern Abend nachgeschaut, keines der Küken hat Kehllappen, nicht mal einen kleinen Ansatz davon.

    Hat jemand zufällig mal Bilder von 8 Wochen alten Küken der Schwedischen Blumenhühner?
    Danke.

    LG Stefan

  2. #5872
    Avatar von Marjolaine
    Registriert seit
    04.06.2022
    Land
    Deutschland/NRW
    Beiträge
    485




    Einmal mit 6 Wochen - ganz hinten wurde doch noch ein Hahn, mit 9 Wochen dann vorne gut erkennbar


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    1,10 Blumenhuhn-Mixe; 0,3 Marans(-Mixe); 0,4 Legehybriden, 0,3 Zwerg-Barnevelder

  3. #5873
    Avatar von Marjolaine
    Registriert seit
    04.06.2022
    Land
    Deutschland/NRW
    Beiträge
    485
    Das viele weiß ist inzwischen alles weg, die haben jetzt erwachsen nur die weißen Tupfen, sind alle in unterschiedlichen Mustern dreifarbig, das was als Küken am dunkelsten war ist aber jetzt das hellste


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    1,10 Blumenhuhn-Mixe; 0,3 Marans(-Mixe); 0,4 Legehybriden, 0,3 Zwerg-Barnevelder

  4. #5874

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Zitat Zitat von Marjolaine Beitrag anzeigen




    Einmal mit 6 Wochen - ganz hinten wurde doch noch ein Hahn, mit 9 Wochen dann vorne gut erkennbar
    Danke für die Fotos, dann habe ich evtl doch noch ein wenig Hoffnung, das wenigstens ein Hahn dabei ist.

    Aber mit Haube habe ich kein einziges Küken.

    LG Stefan

  5. #5875

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.909

    Bruttrieb

    Wir haben 3 blumenhühner, (und 2 barnevelder in braun-schwarz dopoeltgesäumt)die eine hat sich mit legen lange bitten lassen (29.woche angefangen) - 13.februar meine ich Schlupf.
    Die vorwitzige Henne (Betty) wollte schon nach 2 oder 3 monaten legen brüten.
    Aber im September, wo es natürlich zu kalt wird für die Aufzucht. Also entglucken (damals noch kein extra Stall - also tagsüber aus dem Stall gesperrt) war aber eisern gluckig geblieben und ging wenn möglich immer ins Nest und bwegte sich nicht so viel.
    Bis sie nicht mehr brütig war vergingen 14tage!
    Also wenn sie fest sitzt sitzt sie fest - möchte sie aber eigentlich auch mal brüten lassen (nächstes Jahr - wenn sie denn früh genug und vor anderen brütet).
    Die anderen blumenhühner haben bis jetzt nicht brüten wollen.

  6. #5876

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.909
    Wie kann man Bilder hochladen?
    Könnte euch dazu ein Foto schicken.
    (Vergleich vom normalen und dem windei)

  7. #5877
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.844
    Zitat Zitat von Helens, huhniversum Beitrag anzeigen
    Wie kann man Bilder hochladen?...
    Am besten mit picr.de

    (Kostenlos) anmelden
    Bild dort hochladen
    Generierten Link in Deinen Beitrag kopieren.
    FERTIG

    Dann ist das Bild auch gleich leserfreundlich und groß im Beitrag eingebunden.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  8. #5878

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.909




    So sieht das Ei mit teilweiser Schale aus.

  9. #5879
    Avatar von Marjolaine
    Registriert seit
    04.06.2022
    Land
    Deutschland/NRW
    Beiträge
    485
    Wolltest Du das Eierthema im Strang zu den Blumenhühnern unterbringen?


    Es gibt jede Menge rasseunabhängige Stränge zu dem Thema, hier besteht die Gefahr, das das Thema untergeht…


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    1,10 Blumenhuhn-Mixe; 0,3 Marans(-Mixe); 0,4 Legehybriden, 0,3 Zwerg-Barnevelder

  10. #5880

    Registriert seit
    27.05.2023
    Ort
    30min.von Köln
    PLZ
    516
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.909
    Zitat Zitat von Marjolaine Beitrag anzeigen
    Wolltest Du das Eierthema im Strang zu den Blumenhühnern unterbringen?


    Es gibt jede Menge rasseunabhängige Stränge zu dem Thema, hier besteht die Gefahr, das das Thema untergeht…


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    Naja, bei genau dem selben Futter haben nur die blumenhühner, nicht aber die barvelder hin und wieder Probleme mit der eierschale - bei derzeit selber bzw. Etwas schlechterer legeleistung.
    Woran kann das liegen?
    Die barnelder Schale ist sogar im Gegensatz manchmal eher zu dick.
    Wie kann das sein?
    Pellet futter hat 3,65% Calcium - bis ca. 16uhr stehen nur die Pellets zur Verfügung
    Danach auch der rasen, aber auch die Pellets.
    1-2 pro Woche gibt es eine Gemüse portion - Karotte und meist auch rote Beete.
    Daher ist es in einem gewissen Maße bei uns rassespezifisch

Seite 588 von 607 ErsteErste ... 88488538578584585586587588589590591592598 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schwedische Blumenhühner?!
    Von MKX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 10:05
  2. Schwedische Blumenhühner
    Von benno3 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 07:30
  3. Schwedische Blumenhühner
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2017, 13:31
  4. Schwedische Blumenhühner
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 01:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •