Ergebnis 1 bis 10 von 6062

Thema: Schwedische Blumenhühner!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.172
    Ich zeige erneut zwei meiner jetzt 9 Wochen alten Blumenjungtiere.

    Jetzt bin ich mir recht sicher, dass es Hennen sind. Was meint ihr? Der Züchter tippte vor 2 Wochen auf Hennen.

    Hier das Hellere, links auf der Bank sitzend



















    Und hier das rechts sitzende Tier






  2. #2
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    Liebe Kohlmeise, ich finde ja das Zweite heller - von vorn betrachtet
    Und ja, ich sehe auch zwei sehr hübsche Hennen.

    Liebe Grüße, Penni
    5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
    🦆🦆🦆

  3. #3
    Avatar von Schnappi66
    Registriert seit
    05.04.2020
    Ort
    wo sich Fuchs und Marder gute Nacht sagen.
    Beiträge
    5.087
    Bin da auch bei 2 Hennchen, schöne Tiere übrigens.
    liebe Grüße
    Schnappi

  4. #4
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Ich weiß nicht- Schwanzfedern bei No. 2 sagen nichts aus, so schon ein bisschen sichelig die anderen überwachsend? Kucke Dir mal die Sporenansätze an- ich möchte beinahe wetten, dass die recht ausgeprägt und schon etwas "knopfig" sind. Wären es Hennen, müssten es nur ganz winzige spitz wirkende Schüppchen sein. Ich will nicht unken, würde aber auf rangtiefere Hähnchen tippen. Kämme und Kehllappen sind mir eigentlich zu grob für neunwöchige Hennen, die meist erst kurz vor Legereife Farbe und Größe bekennen.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  5. #5

    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.105
    Gerade Blumenhühner sind solche frühreifen Hühner....wären es Hähne hätten sie schon Glanz auf dem Rücken, zumindest hier und dort ein bisschen Sattelbehang. Das sind glaube ich Hennen. Ich hatte letztes Jahr 2 Blumenhahn - Küken, die haben mit 10 Wochen gekräht und haben sich wie fertige Hähnchen aufgeführt. Jetzt habe ich sie 1 Jahr später wiedergesehen....ich habe die zuerst gar nicht erkannt, so hatten die ausgelegt und Riesenkämme entwickelt. Sie hatten Glück und dürfen dort als Zuchthähne laufen, ich dachte die wären schon längst verspeist...
    Geändert von Landleben (08.06.2021 um 06:47 Uhr)

  6. #6
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.613
    Die liebe Penni hat mir 20 Bruteier ihrer Schwedischen Blumenhühner geschickt.Ich habe sie mit dem Brutautomat ausgebrütet.1 war nicht befruchtet.Gestern ging das Gerappel los.Heute Früh hab ich die Kiste geöffnet.Es sind 15 putzige und muntere Küken zum Vorschein gekommen.Bilder gibts dann später.Ich möchte die kleinen der Glucke noch unterschieben.Ein Küken war tot im Ei.Die Eihaut durchstosen.Eines ist wohl vor 1 oder zwei Tagen abgestorben und zwei Küken lagen verkehrt im Ei.Auch tot.Eines meiner Brahmaküken lag auch verkehrt im Ei.Wie kommt das? Zufall? Brutfehler?

  7. #7

    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.105
    Wie liegt man " verkehrt " im Ei?

    Glückwunsch zum Bruterfolg!

Ähnliche Themen

  1. Schwedische Blumenhühner?!
    Von MKX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 10:05
  2. Schwedische Blumenhühner
    Von benno3 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 07:30
  3. Schwedische Blumenhühner
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2017, 13:31
  4. Schwedische Blumenhühner
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 01:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •