Danke Saskia999910 für die ausführliche Antwort.So in etwa habe ich es mir gedacht.Dann bleibt abzuwarten was da mal rauskommt
![]() |
Danke Saskia999910 für die ausführliche Antwort.So in etwa habe ich es mir gedacht.Dann bleibt abzuwarten was da mal rauskommt
Ja Anke, das war damals der beste Zufall überhaupt, dass ich ihn und nicht den ursprünglichen Favoriten bekommen habe. Von Gockie ist der glaube ich gewesen, oder?
Danke Saskia!!! leider ist er nicht mein Zuchtverdienst. Ich bin auch immer ganz stolz, wenn ich die Fußgänger an der Straße höre "Komm, wir gehen nochmal den Radweg runter. DA ist ein richtig hübscher Hahn!"
Das wäre klasse! Dann mache ich zwei Kunstbruten dieses Jahr und vielleicht noch 1,2 Naturbruten.
Ach ihr seid alle ein paar Herzchen!!!!
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
ich hätte ein Paar fragen, und dachte mir, da hier eh lauter Blumenhuhn verrückte sind (so wie ich), frage ich hier mal nach.
1. wie groß werden Blumenhühner? nicht von gewicht her sondern von der größe
2. wir haben einen jungen Blumenhahn (21 Wochen) und einen etwas älteren (28 Wochen). Der junge ist etwas aufgetreter, Mutiger und temperament voller und springt jetzt schon auf die Hühner (obwohl er noch ziemlich klein ist ca. 1 Kg. und 25cm groß). und meine Frage und gleichzeitig Sorge ist. werden sich die beiden mal bekämpfen bis einer der Beiden... tot ist? ich meine der ältere ist schon etwas zurückhaltender und der kleine nicht, obwohl er gerade mal halb so groß ist. aber das kann noch kommen oder?
3. wie ist die vererbung des gefieder musters? wir haben nämlich 5 Blumenhühner (auch 21 Wochen und nochlange nicht ausgewachsen) einen blumen Hahn, einen anderen Hahn (bei dem wir die Rasse nicht wissen) 3 Königsberger und 6 andere, unbekannte, mixe. Freunde von uns wollen auch Blumenhühner haben und sich selbst ausbrüten. Also wie ist das mit dem vererben des Gefieders, eierfarbe, "charakter",... usw.
4. und wann fangen Blumenhühner das legen an? und ab wann können aus den Eiern Küken Schlüpfen?
ich freue mich auf antworten und bedanke mich jetzt schon mal für jeden Tipp.
LG
Küken
Mfg Küken
wer anfängt zu schweigen, spricht härter mit einem Menschen, als Worte es je könnten.
Hey,
meine Erfahrungen: meine Hennen haben ca. eine Rückenhöhe von so 25cm, wenn ich mir ein Lineal angucke.
Deiner Hähne: ob die Kämpfen werden oder nicht, kann niemand voraussagen.
Ich würde aber überlegen, den jungen zu schlachten oder weg zu geben und den ruhigen zu behalten.
Wie divers sich das gefieder vererbt, kannst du hier im Faden ja sehen.
Die Tupfung wird in der ersten Generation verpaart mit den Mixen nicht oder nur vereinzelt zeigen.
Blumen legen helle eier, wenn du sie mit Rotlegern o.ä. verpaarst, müssten die eier entsprechend etwas dunkler werden.
Beim Charakter solltest du gerade beim Hahn auf ein ausgeglichenes Wesen achten. Man hat aber immer ein paar vorwitzige und einige eher schüchterne Tiere dabei.
Meine Blumen fangen so mit 22-25 Wochen an zu legen.
Küken können theoretisch von anfang an aus den eiern schlüpfen. Du solltest aber etwas warten, bis die Eier so mindestens 50, besser 55 gramm wiegen, damit du gesunde, große Küken bekommst.
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
kann es sein, das du dich arg verrechnest? Mit 21 Wochen müssten die Hühner weitgehend ausgewachsen sein. Wenn der Hahn erst 1 kg wiegt, dann scheint es ein Zwerghahn zu sein.
sie sind am 31. 8. Geschlüpft
Mfg Küken
wer anfängt zu schweigen, spricht härter mit einem Menschen, als Worte es je könnten.
Lesezeichen