Hallo Moritz,

ich werde ein paar Fotos meines Hühnerhotels einstellen. Denke gefällt bestimmt den meisten Blumen-Freunden wie meine Hühner leben dürfen. Bei weiteren Fragen stehe ich auch gerne per private Nachricht zur Verfügung um hier nicht vom Thema abzuschweifen.
Ich bin Schreinermeister und habe den Wagen über ein Jahr immer wieder gebaut, wie es die Zeit zugelassen hat. Ist isoliert und komplett autark. Habe zwei Solarpaneele die in eine Batterie einspeisen. Über die Batterie versorge ich mein Weidezaungerät, Licht mit Zeitschaltuhr und der Klappenöffner hängt mit drauf. Habe zwei Schieber zu jeder Seite, so kann ich zuerst die eine Seite als Auslauf nutzen und dann die andere und somit muss ich nur jedes zweite Mal den Wagen umstellen. Habe 4 Abrollnester und 3 Nester mit Dinkelspelzen, welches die Hühner bevorzugen könnt ihr euch vermutlich denken. ;-)
Immer wieder bin ich noch am optimieren und umbauen. In der Mitte habe ich habe ich noch ein klappbares Gitter als zweite Ebene eingebaut, dadurch können sich meine Blumen auch bei schlechtem Wetter ganz gut aus dem Weg gehen.
Kotbretter streue ich mit Holzspäne ein, welche mit Gitterrosten vor dem Scharren geschützt sind und den Boden streue ich mit Dinkelspelzen ein.

Hier ein paar Fotos, teileweise mit den ersten Bewohnern:





















Und wieder zurück zum Thema.....