Danke Schnappi66 Draufsicht is besser.
Ich werd mal Fotos machen.Hab gestreifte dabei und schwarz weiße und so hellbraune .
Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk
![]() |
Danke Schnappi66 Draufsicht is besser.
Ich werd mal Fotos machen.Hab gestreifte dabei und schwarz weiße und so hellbraune .
Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Bitte, gerne. Und gerne auch her mit den Fotos deiner Küken. Werden immer gerne angeschaut und mit geraten wie die mal werden könnten.![]()
liebe Grüße
Schnappi
Das hat so schönen fleckigen Kopf
Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Das ist eins von den hellbraunen.
Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Das hier gefällt mir besonder gut mit dem zweifarbigen Schnabel
Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Das hat einen schwarzen Rücken,braunen Kopf und gelbe Unterseite
Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Die beiden Ziehmamas möcht ich euch natürlich nicht vorenthalten.
Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Nomal so ein anderes in hellbraun
Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Gibt es für die einzelnen Farben eine Bezeichnung?
Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Hallo Neuzüchterin, also, die dunkelbraunen Küken werden bei mir meistens dunkelbraune bis rotbraune, selten auch zitronige Hühner mit weißen Tupfen, variieren kann dabei die Halsbehangfarbe, von schwarz bis gold ist bei mir alles dabei. Schwarz/weiß gescheckt wird schwarz/weiß getupft, auch hier sind wieder die verschiedenen Halsfarben möglich, gerade habe ich einen allerdings auch einen Junghahn, der als Küken schwarz/weiß war und jetzt von seinem rot/braunen Bruder nicht zu unterscheiden ist, weil Hals-und Sattelbehang rot(Kupfer) geworden sind und auch auf der Brust immer mehr braun kommt.
Bei den beiden helleren Küken bin ich mir nicht ganz sicher, es könnten gelbbraune/zitronige Hühnchen werden, evtl. haben sie auch den Blaufaktor, d.h. das die schwarzen Anteile des Gefieders grau sind.
Da ich gerade im Urlaub bin, kann ich leider keine Beispielfotos zeigen, aber hier im Faden findet sich ja genug Bildmaterial
Ich wünsch dir also noch viel Spaß beim spannenden Farbenraten (geht mir auch jedes Jahr wieder so)
Viele Grüße! Penni
Geändert von Penni (15.08.2020 um 13:42 Uhr)
5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
🦆🦆🦆
Lesezeichen