Ich habe bei meiner zitronfarbigen Henne etwas interessantes festgestellt: die Federn, die vom Hahn ausgetreten waren, sind nach der Mauser in der alten Farbe gekommen, während die anderen alle mit deutlich erhöhten Weißanteil wuchsen, wie ja schon mehrmals bei den Schweden Hennen beschrieben...
Hat so etwas schonmal jemand beobachtet?
0,5 Schwedisches Blumenhuhn, 0,4 Bielefelder Kennhuhn, 0,2 Araucana, 0,1 Sussex, 0,1 Marans, 1,1 Lachshuhn und 1 Hänschen
Lesezeichen