Ergebnis 1 bis 10 von 6062

Thema: Schwedische Blumenhühner!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    02.06.2019
    PLZ
    214**
    Beiträge
    21
    Ach so.
    Da ich mich ein wenig durch die letzten Jahre quergelesen habe, ist mir aufgegangen, dass nicht jedes meiner Blumenhühner auch ein Blumenhuhn sein muss, geschweige denn, dass man ganz vielleicht auch mit ihm züchten sollte.
    Falls jemand Lust hat mal über meine Bande zu schauen, würde ich mich gaaaaanz doll freuen.

  2. #2
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Yinx, willkommen hier! Na dann zeige doch gerne mal Fotos(über picr zum Beispiel) und erzähle etwas zu deinen Tieren.
    Wir sind eigentlich alle ganz nett
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  3. #3

    Registriert seit
    02.06.2019
    PLZ
    214**
    Beiträge
    21
    Na mal schauen ob ich das hinbekomme.



















  4. #4

    Registriert seit
    02.06.2019
    PLZ
    214**
    Beiträge
    21

  5. #5

    Registriert seit
    02.06.2019
    PLZ
    214**
    Beiträge
    21
    Das Gespamme tut mir leid.
    Das sind sie also. Meines Erachtens sind es 3.10
    Einige sehen recht gerupft aus, kommt daher, dass ich sie von einer mittlerweile Freundin übernommen habe, die sie auf Grund von Raubtierrissen aufstallen musste, was die freiheitsliebenden Schweden nicht gut fanden.

  6. #6
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Die sehen hübsch aus! Ausser bei dem wild(Wachtel?)farbigem mit Haube sieht das alles doch recht schwedisch aus!
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  7. #7

    Registriert seit
    02.06.2019
    PLZ
    214**
    Beiträge
    21
    Das ist unser kleines Baby.
    Sie war vor ca einem Monat recht krank und eigentlich dachten wir schon, dass sie es nicht überlebt.
    Sie hat da kurzfristig die Entwicklung nicht so mitgemacht wie sie es sollte.
    Seit ca vier Tagen kann man merkbare Veränderungen im Gefieder machen.
    Mal schauen was daraus noch wird.

  8. #8

    Registriert seit
    31.08.2010
    Ort
    Rendsburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    866
    Zitat Zitat von Vinny Beitrag anzeigen
    Die sehen hübsch aus! Ausser bei dem wild(Wachtel?)farbigem mit Haube sieht das alles doch recht schwedisch aus!
    Das muss überhaupt nicht untypisch sein, sorry Das stört mich in der Facebookgruppe auch immer, wenn diese wildfarbige Bänderung im Jugendstadium mit Sperberung in Verbindung gebracht wird (was du ja so nicht gemacht hast ). Das Aussehen wird sich wahrscheinlich noch ändern, schauen wir uns die Henne in einigen Wochen nochmal an, sie kann durchaus reinrassig sein.

    Etwas ungewöhnlich sehen der erste Hahn in der Form und die weizenfarbige Henne in der Farbgebung aus.

  9. #9
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Da hast du natörlich recht, Moritz. Aber wenn ich mir die anderen Hennen so angucke kann ich mir vorstellen, dass die Farben jetzt soweit fertig ist.
    dass da noch eine große umfärbung stattfindet, kann ich mir kaum vorstellen, bin aber gespannt, wie es weitergeht.
    der erste Hahn sieht recht zierlich aus, dazu sehr steiler schwanz. Wäre nicht mein Favorit...
    die weizenfarbige henne scheint irgendwie das Columbia mit drin zu haben - aber ich kenne mich damit nicht aus...
    Habe auch so ein, zwei Hennen, wo sich der halsbehang vom Rest absetzt farblich...
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

Ähnliche Themen

  1. Schwedische Blumenhühner?!
    Von MKX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 10:05
  2. Schwedische Blumenhühner
    Von benno3 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 07:30
  3. Schwedische Blumenhühner
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2017, 13:31
  4. Schwedische Blumenhühner
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 01:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •