Ergebnis 1 bis 10 von 6062

Thema: Schwedische Blumenhühner!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    31.05.2019
    Beiträge
    53
    Oh, da hat sich wirklich der Fehlerteufel eingeschlichen. *schäm
    Ich reiche das richtige Foto vom 2. schwarz/weissen Küken gleich nach

  2. #2

    Registriert seit
    31.05.2019
    Beiträge
    53
    So, hier das andere sch/w Küken ohne Schwänzchen
    Ist dann Küken 6
    wo.jpg
    Geändert von Blumis (26.06.2019 um 23:50 Uhr)

  3. #3
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Aha ^^.
    Auch ein Bengel, somit 5,2- eine dies Jahr wohl nicht ganz unübliche Quote.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  4. #4
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.172
    Hallo Blumis,

    du hat ja hierher gefunden

    Die Küken sehen vermehrt hahnig aus, leider. Trotzdem ist noch nicht alles 100%. Meine Kunstbrutküken waren sehr anhänglich, und davon waren zwei Hennen. Eine davon hat immer auf meinem Schoß geschlafen. Die erste Brut (Naturbrut) mit Araucana Küken brachte auch eine sehr anhängliche, fast penetrante Henne hervor.

    Scheuere Hennen werden mit viel Geduld und spätestens mit Legenbeginn deutlich entspannter. Es besteht also noch Hoffnung auf zugewandte Damen.


    Die Kammfarbe ist bei Hähnen erst gelblich, bevor das Rot kommt. Hennenkämme bleiben in der heißen Phase blassrosa, bzw färben sich dann erst gelblich. Daran konnte ich es immer sehr gut erkennen.
    Geändert von Kohlmeise (27.06.2019 um 14:17 Uhr)


  5. #5
    Avatar von UlrikeB
    Registriert seit
    05.06.2009
    Beiträge
    387
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Aha ^^.
    Auch ein Bengel, somit 5,2- eine dies Jahr wohl nicht ganz unübliche Quote.
    Ich hatte beim Brüten meiner Blumenhühner großes Glück: 4,14
    Liebe Grüße, Uli

  6. #6
    Avatar von Saskia999910
    Registriert seit
    30.07.2015
    Land
    BaWü
    Beiträge
    1.892
    @ Liese: Danke Dir. Ich drücke Dir die Daumen für den Schlupf und hoffe, Dein Wunsch bzgl. der Hennen geht in Erfüllung.

    @ Okina: So wahr! Ich habs mir auch schon gedacht, normalerweise sollte man sich zum Denken zwingen "Ach, die Hähne sind dieses Jahr besonders schön! Wäre das schrecklich, wenn ausgerechnet denen was passieren würde.. Dann lieber ne Henne weniger!" oder so ähnlich.
    Ich fürchte aber, diese "satanische Laune", wie Du den/die/das Verantwortliche für solchen Mist so schön nanntest, würde das durchschauen und am Ende wärs doch wieder die Lieblingshenne, die fehlen würde....
    Ein hoffnungsloses Unterfangen.

  7. #7
    Avatar von Saskia999910
    Registriert seit
    30.07.2015
    Land
    BaWü
    Beiträge
    1.892
    @Blumis:

    Ganz so weit scheinen die Lütten für ihr Alter größtenteils noch nicht zu sein (bei mir sind die Hähne da eigentlich schon besser zu erkennen), deshalb würd ich auf jeden Fall in ein, zwei Wochen nochmal fragen, wenn es schon deutlicher ist.
    Ich geb meinen Senf bei den aktuellen Bildern aber auch noch dazu:
    1) Tendenz Henne (!)
    2) ? Tendenz Hahn
    3) Hahn!
    4) Tendenz Hahn (!)
    5) Tendenz Hahn (!)
    6) ? Tendenz Henne (bessere Bilder vom Kamm wären da vllt nochmal hilfreich)
    7 (also das Nachgereichte Foto) ) Hahn!

    Würde also mit Okina übereinstimmen, soweit ich das gesehen habe, und auf 5.2 tippen. Aber wie gesagt, gern später nochmal fragen, manchmal wendet sich das Blatt doch noch überraschenderweise (will aber keine allzu große Hoffnung machen..).

  8. #8
    Avatar von Crazynaddl
    Registriert seit
    10.02.2016
    PLZ
    17***
    Land
    M-V
    Beiträge
    2.709
    Beim Kükenraten mache ich auch mal mit.
    1 Henne
    2,3,4,5,6 Hahn
    7 Henne

    Dieses Jahr habe ich keine Küken. Meine Schweden geht es aber gut. Ab und zu mal ein Fussballenabszess, oder jetzt wieder gerade Milben, das hält sich glücklicherweise in Grenzen.
    Mein Junjor vom letzten Jahr, von Nr.1, ist auch ein feiner Hahn. ( schätzungsweise ist die Schokohenne von Moritz die Mutter) Nr.1 lässt ihn auch an alle Mädels ran, solange sie nicht schreien. Da gibts eins auf die Mütze von Ihm. Aber ohne Kämpfe.
    LG Nadja
    1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
    0,1 Marans, 0,2 Mixe

Ähnliche Themen

  1. Schwedische Blumenhühner?!
    Von MKX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 10:05
  2. Schwedische Blumenhühner
    Von benno3 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 07:30
  3. Schwedische Blumenhühner
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2017, 13:31
  4. Schwedische Blumenhühner
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 01:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •