Ergebnis 1 bis 10 von 6062

Thema: Schwedische Blumenhühner!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Es gibt allerdings auch genügend Fälle, wo auch bei mischerbigen Tieren doch hier und da weiße Federspitzen auftreten, die meist im Erwachsenengefieder wieder verschwinden,
    ... oder nur im ersten Erwachsenengefieder, um dann bei den Folgemausern wieder verstärkt aufzutreten ^^. Bunte Füße sind auch ein gutes Indiz auf spalterbige Scheckung, sprich an sich dunkle Füße mit hellen Zehen(spitzen) und dergleichen.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  2. #2
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    Auf jeden Fall ist er ein ausgeprochen schöner Hahn!
    Bei meinen Mixen hatte ich wenige gescheckte Tiere dabei, allerdings war es auch eine bunte Mischung (Legehybriden, Marans und unklare Mixe x Blumenhahn), so das ich vermute, das das Gen für die Scheckung auch schon in der Ursprungherde verdeckt vorhanden war.
    Es waren dann vielleicht 3 von 10 Hühnern gescheckt.(ist schon ein bisschen her)

    Grüße! Penni
    5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
    🦆🦆🦆

  3. #3
    Avatar von _Susanne_
    Registriert seit
    06.12.2012
    PLZ
    5
    Beiträge
    135
    Oh, danke für eure Einschätzung.
    Als Küken war er eher braungrau mit einem Kupferkopf (er hieß da noch "Durazell"), also keine Wildfarbenzeichnung. Ja doch, Flügelchen ecigentlich schon wildfarbig.
    Das ist ja sooo spannend!
    Sein Küken ist eine Mischung mit dieser Möwe. Oder einer Silbermöwe.
    aber scheint richtig wildfarben zu sein.

    Ja er ist ein schöner, und auch guter Hahn, danke :-). Er stellt gut Frieden her in der Herde. Schöne Mischungb aus ausgeglichen und lebhaft. Ist aber mehr fürs selber fressen als Fressi den Hennen anbieten.

    Hier Bilder von Rasmus als Küken und Halbwüchsiger mit Kükenmutter und sein Küken (das braune, die weißen Flecken beim zeiten Kükenbild sind Hobelspäne) :




    Geändert von _Susanne_ (15.06.2018 um 19:23 Uhr)

  4. #4
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Was sind denn das für bobtail Küken? Die sind ja HAMMER süß!!! Waaaah!
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

Ähnliche Themen

  1. Schwedische Blumenhühner?!
    Von MKX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 10:05
  2. Schwedische Blumenhühner
    Von benno3 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 07:30
  3. Schwedische Blumenhühner
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2017, 13:31
  4. Schwedische Blumenhühner
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 01:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •