Hallo Susanne.
Die Fotos vorher zeigen glaube ich fast nur Tiere aus meinen eigenen eiern. Krumme Zehen sieht man gut, wenn die Tiere auf ebenem Grund stehen. Also ein Knick in der Zehe, ein ausgeprägter Bogen oder sogar so, dass die Kralle seitlich "liegt"
das beeinträchtigt die Tiere nicht, es würde aber bei der zucht ein Ausschlusskriterium sein. Und scheinbar vererbt sich das ja dominant weiter. Ich vermute eigentlich nur, dass der Hahn eine krumme Zehe hat, weil alle Küken aus den zugekauften BE das seit dem Schlupf mehr oder weniger stark haben.
Vielleicht sieht man das ja hier :
Farblich total interessante Tiere teils mit Haube. Daher überlege ich es fast, zu riskieren und trotzdem einen Hahn davon zu behalten, wenn sonst alles stimmt.
Lesezeichen