Moritz, falls du noch welche über hast, würde ich dich gern von dieser Last befreien![]()
![]() |
Moritz, falls du noch welche über hast, würde ich dich gern von dieser Last befreien![]()
Anke mit 1,3 Mixen, 0,1 Blumenhuhn, 0,1 Marans gold-weizen, 1,0 Rumix
von dieser dame hab ich meine bruteier bezogen (falls jemand noch bedarf hat oder blumis will):
KLICK
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
Penni, hatte im Juni geschrieben, das sie Eier abgibt. Vielleicht bekommst du bei ihr welche, Melli.
LG Nadja
1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
0,1 Marans, 0,2 Mixe
Wenn ich hier lese, wie beliebt die behaubten Blumis sind, könnte ich fast auf die Idee kommen, fürs nächste Jahr einen Hauben-Zuchtstamm zusammenzustellen um damit das große Geld zu verdienenZufälligerweise habe ich nämlich noch einen blutsfremden und farblich sehr interessanten Junghahn mit Haube laufen... der an die gezeigten Hennen gesetzt...
![]()
Aber nein, so sehr mag ich selbst die Hauben dann doch nicht und den Platz dazu habe ich auch nicht. Falls ich besagten Hahn behalten sollte, dann lediglich wegen der Farbe.
Jau! Ach, ich soll sie behalten weil du sie magst - du bist gutSchaun wir mal
Von den vier behaubten Hennen (1 voll und 3 teils) werde ich max. zwei behalten. Was ich an ihnen reizvoll finde, ist die Färbung. Zum einen das splashfarbige, zum anderen das mit Blau durchsetzte Braun (in verschiedenen Intensitäten). Evtl. beschwatze ich auch nochmal meine Hühnersitterin, dass sie sich eine andere Henne aussuchen möge. Die Haube dieser Henne ist mir nämlich doch zuuu extrem und dann wäre "deine" Henne wieder im Rennen
Bis auf die diesjährigen Hauben hatte ich erst ein Blumenhahn mit leichter Haube, hab da also wenig Erfahrung. Bei diesem Hahn war die Haube als Küken noch nicht erkennbar. Auch bei den hier gezeigten Blumen mit Haube war diese nur bei dem Tier mit der extremen Haube schon im Kükenalter erkennbar, alles andere hat sich erst später gezeigt. Soll heißen, wenn dein Küken nun schon den Ansatz aufweist, dürfte das auch später ne ausgewachsene Haube geben
Sehr großzügig, bei Bedarf melde ich mich![]()
Schade, mir fehlen die Adressen. Sonst würde ich zum Hühnerdieb werden.
So schöne Tiere.
Wenn wir im nächsten Jahr unsere Lavender mit dem Blumis kreuzen, bekommen wir hoffentlich bunte Blumenhuhnmixe mit Haube...freu
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Habe diesen Faden grad entdeckt und bin total begeistert von den Blumis...hach die sehen ja richtig toll aus !
Leider habe ich bei meiner Suche im Netz nach Blumenhennen keinen Erfolg gehabt. Die scheinen ja nicht so weit verbreitet zu sein ? Die einzige in meiner Nähe gibt nur Hähne ab..wo kann man denn diese schönen Tiere bekommen wenn man keine BE haben möchte ? Könnte man da sogar auf einem Geflügelmarkt Glück haben ? Der ist nämlich in 2 Wochen![]()
LG Heike und der Fightclub
2.30 Kämpfer und Kämpfermixe
Nee, keine Chance, Sabine... Und wenn, würde ich die von einem 0815- Händler (der sie nur vertickt, weil sie gerade en vogue sind) garantiert nicht kaufen!
Das einzige, was Du da sicher kriegst, sind Hybriden und drei/ vier Massen- Rassen, wie Italiener, Orpis oder Zwergwyandotten... Und nur mit Glück etwas erlesenere Rassen...
Es sei denn Hähne oder es wohnt einer von uns in der Nähe und bringt zufällig welche mit. Bei Blumenhühnern wirst Du wohl leider über Bruteier (hier aus dem Forum- am besten sogar ausschließlich nur hier aus dem Thema!) arbeiten müssen.
Geändert von Okina75 (04.08.2016 um 23:57 Uhr)
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Lesezeichen