Seite 79 von 607 ErsteErste ... 296975767778798081828389129179579 ... LetzteLetzte
Ergebnis 781 bis 790 von 6062

Thema: Schwedische Blumenhühner!

  1. #781

    Registriert seit
    10.03.2016
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    72
    Hallo miteinander, habe meine 30 Eier durchleuchtet. 25 sind befruchtet. Na mal sehen, wieviele rauskommen.

  2. #782
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Sie brauche aber auch nur einem einzigen Menschen auf dieser Erde zu gefallen, nämlich mir. Ich bin Individualist genug um über dem Urteil eines Preisrichter zu stehen
    Gut gesagt, Werner- das meinte ich teils mit "Freiheit? Da kann nicht jeder mit um!", wie Meister Röhrich sagen würde .
    Schrecklich aber auch, all die Individualisten und Freigeister, die sich einfach über bestehende Normen hinwegsetzen *ts ts ts*... Aber zurück zu den Blumen ^^!

    Meine beiden beginnen sich langsam als exzeptionelle Legerinnen zu erweisen. Vor allem die etwas kleinere Schwester ist fast nicht zu stoppen- und das genialste ist noch, dass die trotz Braune Hybriden- Größe und sicher auch Gewicht echt prima auf den Flügeln sind. Ist zwar nicht so doll wie bei den Buschhühnern und deren Mixen, aber für die Größe echt prima! Aus 150 cm Höhe fliegen die locker runter und setzen leichtfüßig auf- nicht so plumpsackmäßig wie zB meine verzweifelt propellernde Maranshenne, wenn es aus mehr als 80 cm runter geht .
    Geändert von Okina75 (29.03.2016 um 12:42 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  3. #783
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.496
    Okina..."nicht so plumsackmäßig...."
    Der is gut :-)

    Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

  4. #784
    Avatar von maxpach
    Registriert seit
    01.12.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.222
    Themenstarter
    Zitat Zitat von krumpi Beitrag anzeigen
    Hallo miteinander, habe meine 30 Eier durchleuchtet. 25 sind befruchtet. Na mal sehen, wieviele rauskommen.
    Das ist ja nicht schlecht ! Viel Glück !
    Lg Max
    "Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."

  5. #785
    Avatar von maxpach
    Registriert seit
    01.12.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.222
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Gartenfee_007 Beitrag anzeigen
    Darf ich mich bei euch dazugesellen? Ich habe mir BE vom Blumenhuhn besorgt und freue mich schon, wenn ich sie dann in 2 Wochen einlegen kann.
    Gerne , darfst du dich zu uns gesellen ! Von wo hast du den deine Bruteier erworben ? Warum kannst du erst in zwei Wochen einlegen ?
    Lg Max
    "Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."

  6. #786
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.496
    Allen Blumenhuhnfreunden viel Glück mit der Brut. Freu mich auf viele, neue Bilder.
    Ups...muss auch wieder Fotos machen. Die kleine gang ist fit und munter.
    Lg

    Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

  7. #787
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.496
    Hallo alle zusammen ;-)
    Hier kommen neue Fotos.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #788
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.496
    Nicht einfach, den kleinen Zappelhaufen aufs Foto zu bekommen.
    Irgendwie sind es immer nur sechs, weil einer meint sich verstecken zu müssen. Ich finde, die haben abends megavollgestopfte Kröpfe.
    LG

  9. #789
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Schrecklich aber auch, all die Individualisten und Freigeister, die sich einfach über bestehende Normen hinwegsetzen *ts ts ts*... Aber zurück zu den Blumen ^^!
    Ich zähle mich zu den Freigeistern. Ich habe bestimmt nichts an Kreuzungen auszusetzen, wenn dadurch eine Rasse verbessert, oder verdummbeutelte Rassenmerkmale wieder zurück gezüchtet werden können. Im Gegensatz zu solchen verlogenen Leuten, die behaupten, dass seit Jahrzehnten keine Einkreuzung stattgefunden hat, bin ich aber für Transparenz, weil sonst entscheidende Veränderungen für die Nachwelt im Dunkeln bleiben, und damit ein Mythos entsteht.
    Ich hab also eher ein Problem mit "Hochstapelei und Verschleierung" ... die Blumenhühner können alleine wegen der breiten phänotypischen Variabilität wie Schopf vs. kein Schopf und diversen Lauffarben keine "alte Rasse" sein, sondern sind wie die Stoahenderl höchstenfalls ein "alter Landschlag", in denen sich alles mögliche vereint, was auf dem Hof zusammen kommt - und dazu gehören in den letzten Jahrzehnten auch Hybriden (bei den Blumenhühnern). Ein Mix von Hybriden und der alten Landschlaghühner repräsentiert die zeitgenössische Realität. Die wenigsten Höfe werden die Blumenhühner über Jahrzehnte "rasserein" gehalten haben. Richtig?
    Geändert von Redcap (04.04.2016 um 18:24 Uhr)

  10. #790
    Avatar von maxpach
    Registriert seit
    01.12.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.222
    Themenstarter
    Zitat Zitat von birgit23 Beitrag anzeigen
    Ich finde, die haben abends megavollgestopfte Kröpfe.
    LG
    Ja ! Das ist der große Vorteil der Naturbrut . Die Glucke scharrt ja immer fleißig im Erdreich , und die Küken schlagen sich die Kröpfe mit kleinen kleinen Würmchen und Käfern voll . Süß , die Kleinen !
    Lg Max
    "Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."

Seite 79 von 607 ErsteErste ... 296975767778798081828389129179579 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schwedische Blumenhühner?!
    Von MKX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 10:05
  2. Schwedische Blumenhühner
    Von benno3 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 07:30
  3. Schwedische Blumenhühner
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2017, 13:31
  4. Schwedische Blumenhühner
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 01:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •