WICHTIG
MORITZ DEIN POSTFACH IST VOLL
Mir machen den deal, wie du vorgeschlagen hast.
Wollte dir meine Adresse schicken, was aber leider nicht geht. Lg
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
![]() |
WICHTIG
MORITZ DEIN POSTFACH IST VOLL
Mir machen den deal, wie du vorgeschlagen hast.
Wollte dir meine Adresse schicken, was aber leider nicht geht. Lg
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Ich bin ja irgendwie inzwischen schon verschossen in die Blumenhühner.
Jetzt hat es mich natürlich gepackt.
Im März ist eine Kunstbrut geplant - da würde ich gerne ein paar Blumenhühnchen mit ausbrüten
Hat den noch jemand von den Blumenhuhnhaltern die Möglichkeit mir Bruteier zu schicken?
Forever Sumatras
Juhu...wir haben eine Glucke und Moritz schickt uns Eier....freufreufreu
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Nee, er hat aufgeräumt :-)
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Jaa, die Glucke ließ sich umsetzen. Meinte im offenen Strohschuppen, hoch oben auf einem Ballen Luft ausbrüten zu müssen....bei Minusgraden. Nun sitzt sie im Gluckenstall auf Probeeiern...ist mit dem Umzug einverstanden.
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Hallo,
Ich hätte einmal eine Frage bezüglich der Eierfarbe. Unzwar Welche Eierfarbe legt diese wunderschöne Rasse? Oder ist
diese genauso unterschiedlich wie die Farbe des Gefieders?
LG Magnus
1.16 Legetruppe (Hybriden, Mixe Orpington,Maran Sulmtaler Lachshuhn Araucaner
2,8 Zwerg Welsumer rostrebhuhnfarbig
1,10 Bunte Zwerghuhn Mischung (Seidis, Zwydotten, Bartzwerge Chabo usw)
Bruteier_Schwedische_Blumenhühner.jpg
Ich zitiere mal:
"Die Schwedischen Blumenhühner sind eine alte, wirtschaftliche schwedische Landhuhnrasse, die erst in den letzten Jahren im deutschsprachigem Raum ihre ersten Liebhaber fanden. Sie bestechen durch ihr wunderschönes buntes Farbbild und ihre Robustheit. Als sehr eifrige Futtersucher sind sie gerne im Auslauf unterwegs und bedanken sich beim Halter mit cremefärbigen, wohlschmeckenden sehr zahlreichen Eiern. Wie es sich für eine alte Hühnerrasse gehört, erbrüten sie ihren Nachwuchs natürlich auch selbst.
Gewicht Hahn: 3 kg
Henne: 2,5 kg
Eigewicht: 60g
Eifarbe: cremefärbig"
an anderer Stelle las ich: Eier mit weißlich bis leicht bräunlicher Schale; lässt also eine Schwankungsbreite zu, korrespondiert aber auch mit obigem Bild, das ich dazu in den Kleinanzeigen fand.
ich freue mich , hier ein bild von meinen blumi-eiern wieder zu finden....die welt ist klein. urheberrechtsverletzung , ich werde in millionen höhe verklagen. aber jetzt zu den eiern. ich bin der meinung : blumieier sind cremefarbig / hellbeige ! alle anderen farben entstehen durch einkreuzungen von anderen rassen .
![]()
Lesezeichen