Ach Margita, schade mit der mageren Blumenausbeute. Vielleicht sind es ja gaaanz viele Hennen die gesund heranwachsen

Deine Küken sehen sehr süß und sehr braun aus. Es wird jetzt sehr abwechslungsreich beim Federwachstum werden, das habe ich ja gerade selber gesehen.
Wie versprochen mal einige aktuelle Fotos. Leider war es heute schwer zu knipsen, die Lütten laufen seit gestern bei den Großen mit, und sind demnach noch sehr aufgeregt. Bislang erkenne ich 4 Hähne und drei Hennen, bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Hier zeige ich euch mal das " komische "Küken. Es war von Anfang an sehr mager und ich glaube es sieht nicht 100%.
Der Kopf sieht seltsam aus, die Nasenlöcher sind auffallend anders, und es bekommt Bommeln an den Seiten. Der Kamm ist ganz glatt. Was wird das mal

? Es ist fit und lebhaft
Geier1.jpg
So sah es vor einiger Zeit aus
Geier2.jpg
Nun die Damen:
Henne hell.jpgBobby.Busch.jpgKaisa.jpg Die s/w Henne bekommt zwischen den Krallen Federansätze?
Die schönen Jungs
Hahn dunkel.jpg Haube.jpg Hahn hell.jpg Den Vierten habe ich nicht gut vor die Linse bekommen.
Mich würde interessieren, ob Elterntiere auch ähnliche Farben/Muster an ihre Kinder vererben oder ist das alles bunt gemischt?
Lesezeichen